ICSI im Ausland wirklich anders?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Colle1
Rang0
Rang0
Beiträge: 31
Registriert: 15 Nov 2012 15:39

ICSI im Ausland wirklich anders?

Beitrag von Colle1 »

Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
nach drei erfolglosen ICSI Behandlungen in Deutschland hatten mein Partner und ich die Idee, den nächsten Versuch mit einem Urlaub zu verbinden. Allerdings zeigt sich immer mehr, wie schwierig die Orgnaisation ist und auch, wie unterschiedlich die Preise (meistens sehr viel höher als hier). Ein Zentrum in Alicante sagte mir am Telefon, dass die Behandlung ja auch in keinster Weise mit der in Deutschland zu vergleichen sei.
Ist das so oder ist so eine Aussage reines Marketing?
Ich möchte keine Eizell- und keine Samenspende und eigentlich auch keine PID. Bleiben dann wirklich noch so große Unterschiede in der Behandlung oder vielleicht in der Auswahl und Kultivierung der Embryonen übrig? (Bsp.: http://ivf-spain.com/de/behandlungen/be ... chnologien oder http://www.ivi.es/de/Patienten/Behandlu ... ation.aspx).

Könnten wir im Ausland wirklich höhere Chancen haben?

Sie würden uns mit einer realistischen Einschätzung sehr helfen, unseren weiteren Weg zu planen.

Besten Dank und viele Grüße
Nicole
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
spätestens seitdem auch in DEutschland, trotz bestehenden Embryonenschutzgesetzes, auch die Kultur zum Transfer nur wirklich lebensfähiger Embryonen möglich ist, können Sie -nicht wirklich- einen Vorteil von der Therapie im Ausland erwarten. Hier trifft das Sprichwort zu: "Die kochen auch nur mit Wasser!".
Evtl. profitierten Sie eher von (noch) experimentellen Ansätze wie der Endometriumreizung oder der Anwendung von Wachstumsfaktoren.
Die Zahlen der besten deutschen Zentren brauchen sich im internationalen Vergleich nicht ( mehr?) zu verstecken.
Aber, vielleicht hilft ja schon die Entspannung in Südspanien, um den Erfolg "heraufzubeschwören"!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Colle1
Rang0
Rang0
Beiträge: 31
Registriert: 15 Nov 2012 15:39

Beitrag von Colle1 »

Hallo Herr Dr. Peet,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ob ich dann bei 6000 Euro noch entspannen kann, wird sich zeigen :wink:
Welches die besten deutschen Zentren sind dürfen Sie wohl nicht sagen, oder...??
Gruß Nicole
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

6000 euro da kannst auch in D KiWu Zentren bleiben...
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“