was soll ich machen?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
käthe0815
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mär 2013 15:51

was soll ich machen?

Beitrag von käthe0815 »

Hallo,

Ich (28) habe vor 6 Mon. die Pille wegen Kinderwunsch abgesetzt.
Mit Hilfe von NFP und LH-Tests habe ich meinen Zyklus beobachtet:
42 Tage (ES ca 30.ZT), 62 Tage (ES ca 48. ZT), 33 Tage (ES ca 19.ZT), 33 Tage (ES ca 20.ZT)!
Jetzt bin ich an Tag 52 im 5.Zyklus und bisher kein ES! Die LH tests sind fast jeden Morgen mit deutlicher zweiter Linie und 2x waren sie fast positiv, aber kein ES! In den ersten Zyklen war nur um den ES herum eine zweite Linie auf den Teststreifen sichtbar. 2003 wurden schon einmal erhöhte Androgene festgestellt nach mehrmonatigem Ausbleiben der Regel. Dann jahrelang Pille. letzte Woche wurde ein Bluttest gemacht:
Androstendion 3,5 (erhöht); LH 16; FSH 9; TSH 2,37; SHBG 42; Prolaktin 193; die übrigen Androgene im Referenzbereich!
kommt die Hormonstörung wieder? Evtl. PCO? Wie soll ich am besten vorgehen? Warum ist nur Androstendion erhöht und die anderen Androgene nicht? Kann es sein, dass PCO erst einige Monate nach Absetzen der Pille wiederkommt? Kann ich dann davon ausgehen, dass ich nach Einnahme der Pille und erneutem Absetzen immer einige Zyklen mit Eisprung hab, die wir nutzen können? Sollte ich das dann erstmal versuchen oder direkt irgendwelche Stimulationsbehandlungen machen?

danke
Benutzeravatar
butterfly_80
Rang1
Rang1
Beiträge: 321
Registriert: 19 Okt 2012 11:14

Beitrag von butterfly_80 »

und dass du schon schwanger bist kannst du ausschließen? Hast du mal einen SST gemacht?
käthe0815
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mär 2013 15:51

Beitrag von käthe0815 »

Hallo,
Ja, das kann ich leider ausschließen. Hab einen Test gemacht, obwohl ich mir eigentlich 100%ig sicher war bzw. Bin, dass ich in diesem Zyklus noch keinen Ei Sprung hatte. Kein positiver lh-test und auch keine tempierhöhung
. :( :(
käthe0815
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mär 2013 15:51

Beitrag von käthe0815 »

Hallo,
Ja, das kann ich leider ausschließen. Hab einen Test gemacht, obwohl ich mir eigentlich 100%ig sicher war bzw. Bin, dass ich in diesem Zyklus noch keinen Ei Sprung hatte. Kein positiver lh-test und auch keine tempierhöhung
. :( :(
rocco
Rang1
Rang1
Beiträge: 312
Registriert: 18 Jul 2011 17:53

Beitrag von rocco »

Hallo Käthe ,bist du erst inmitten der 20,sodaß dein Alter noch nicht ins Gewicht fällt.
Es gibt doch z.B.auch Clomifen unterstützte Zyklen,besprich doch mit deinem Frauenarzt,welche Maßnahmen er vorschlagen würde.
Es ist schwer für einen Leien deine Situation zu beurteilen,vielleicht ist ein Arzt im Forum eher eine Hilfe?
Herzl.Grrocco
käthe0815
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mär 2013 15:51

Beitrag von käthe0815 »

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. War heute nochmal beim FA und der hat mir anhand eines Ultraschalls meinen Verdacht auf PCO bestätigt. Beide Eierstöcke voller kleiner Eibläschen. Auch der erhöhte androstendion-wert, der erhöhte LH-FSH-Quotient (16:9=1,8) und der verlängerte Zyklus bzw. der Zyklusausfall sprechen für PCO! Jetzt überlege ich, wie ich vorgehen soll! Meint ihr, ich sollte, bevor ich mit Stimmulation mittels Clomi oder FSH beginne, lieber erst nochmal für 2 oder 3 Monate die PIlle nehmen und schauen, ob sich nach Absetzen nochmal ein paar Zyklen mit Eisprung ergeben, bevor Das PCO zurückkommt? Auf jeden Fall bekomme ich jetzt eine geringe Dosis l-Thyroxin, um den TSH etwas runter zu bekommen (liegt bei 2,37) und nächste Woche wird noch ein oGTT gemacht, um Insulinresistenz zu testen und evtl. noch mit Metformin zu behandeln...
Ich habe so eine Panik vor endlosen Kinderwunschbehandlungen mit starken Hormonen und evtl. sogar künstlichen Befruchtungen!!!
Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen, was die sinnvollste Vorgehensweise wäre!? :grübel:

Vielen Dank schonmal!!!
käthe0815
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 19 Mär 2013 15:51

Beitrag von käthe0815 »

verdammt! immer wenn ich eine Acht mit ) schreibe wird es zu 8)

Also zur Aufklärung: ich bin 28 und der LH-FSH-Quotient liegt bei 1,8 :wink:
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“