Ich bin verzweifelt und den Tränen nah,

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Engel11
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 09 Dez 2012 18:47

Ich bin verzweifelt und den Tränen nah,

Beitrag von Engel11 »

Denn seit drei Jahren habe ich immer nur 1-3 Follikel und jetzt passiert das: ( ich habe die Frage bereits Dr Peet gestellt,aber evtl kann mir auch jmd von euch helfen)

Ich brauche dringend Ihre Hilfe...

Ich bin völlig verzweifelt und den Tränen nahe...

Sie müssen mir helfen, ich nehme ja DHEA
Hatte heute 7 Follikel 16-19 mm und 2 kleinere (so viele hatte ich noch nie)...
Am Freitag soll PU sein deshalb wurde mir Blut abgenommen..LH ist tief, E2 bei 10 was ja gut ist...Nur ist der Progesteronwert bei 4.6...Meine Ärztin will trotzdem punktieren, jedoch die befruchteten EZ einfrieren, da der Wert zu hoch ist und die SS Raten schlechter...Nun frage ich mich, ob die Einnahme von DHEA evtl diesen Wert beeinflusst?

Weiss das jemand?

Ich habe Angst, dass die Chancen in einem Kryozyklus viel geringer sind

Ich bin wahnsinnig enttäuscht, jetzt wäre alles so gut gegangen..SH bei 11 mm und double layer

Was würdet ihr machen?

Bitte um Antworten, bei mir laufen nur noch die Tränen...


Danke,lg Engel
_________________
Kinderwunsch seit 2008
Zyklusmonitoring usw
Abklärungen Sommer 2009
Er: OAT 3 Ich: alles ok
1. ICSI 2010, Fehlgeburt 6. SSW
2. ICSI 2010, schwanger mit eineiigen Zwillingen.
Nach 8 wunderschönen Monaten Schwangerschaft sterben unsere beiden Kinder am akuten FFTS
1 Kryo nach der Geburt -> neg.
1. ICSI n.G. -> neg.
Spermien sind besser -> Entscheid zur IUI
1. IUI -> neg.
2. ICSI -> neg. (schlechte Reaktion auf Hormone)
Diagnose -> Ovarialinsuffizienz
2. IUI -> neg.
3. ICSI -> HCG 6 -> neg.
Hysteroskopie -> Polyp entfernt
Gerinnung -> alles ok
Blut zu Reichel-Fentz geschickt zur Immu-Abklärung
3. IUI November 2012 -> pos. -> HCG nur bei 33 -> Anstieg auf 37, dann fällt er wieder -> Biochemische SS
Wegen der Ovarialinsuffizienz nutzen wir jeden Zyklus
Abklärung RF -> 2 wöchentlich IL, bei IUI Prednisolon und mit pos SST Octagam, bei ICSI zusätzlich Granos und IVIG nach Transfer
IUI Februar 13 pos -> HCG 37, 51, 15
Parallel möchten wir den Weg der Adoption gehen
Kinderwunsch seit 2008
Zyklusmonitoring usw
Abklärungen Sommer 2009
Er: OAT 3 Ich: alles ok
1. ICSI 2010, Fehlgeburt 6. SSW
2. ICSI 2010, schwanger mit eineiigen Zwillingen.
Nach 8 wunderschönen Monaten Schwangerschaft sterben unsere beiden Kinder am akuten FFTS :-(
1 Kryo nach der Geburt -> neg.
1. ICSI n.G. -> neg.
Spermien sind besser :-) -> Entscheid zur IUI
1. IUI -> neg.
2. ICSI -> neg. (schlechte Reaktion auf Hormone)
Diagnose -> Ovarialinsuffizienz
2. IUI -> neg.
3. ICSI -> HCG 6 -> neg.
Hysteroskopie -> Polyp entfernt
Gerinnung -> alles ok
Blut zu Reichel-Fentz geschickt zur Immu-Abklärung
3. IUI November 2012 -> pos. :-) -> HCG nur bei 33 :-( -> Anstieg auf 37, dann fällt er wieder :-( -> Biochemische SS
Wegen der Ovarialinsuffizienz nutzen wir jeden Zyklus (ohne Hormone)
Abklärung RF -> 2 wöchentlich IL, bei IUI Prednisolon und mit pos SST Octagam, bei ICSI zusätzlich Granos und IVIG nach Transfer
IUI Februar 13 pos -> HCG 37, 51, 15 :-(

Parallel möchten wir den Weg der Adoption gehen
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

ich bin zwar auch kein Experte, und bei mir hat es auch nur im frischversuch geklappt, aber das die chancen im kryo versuch viiiiiieeeeelll schlechter sind, kann man so pauschal glaube ich auch nicht sagen. es gibt noch diverse hier in dem forum, bei denen es nur mit der kryo geklappt hat. manche zentren machen doch auch nur kryo Transfer und die frauen werden ja auch Schwanger!

wünsche Dir viel Glück und mach dich nicht verrückt-sorry leicht gesagt-bei der richtigen ez wird es klappen!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Ich würde die Embryonen einfrieren lassen, auch, wenn es ärgerlich ist!
Bei zu hochem Prog. kann kein SS entstehen!

Statistiken sagen, dass die Chance, mit Kryo SS zu werden ist schwehrer. Aber NUR, weil die statistisch gesehen, nicht alle d. Auftauen überstehen.
Wenn ein Kryo sich aber nach Auftau rechtmässig entwickelt, hat genauso viel Chanze zu e. SS zu führen, wie frische Embryonen.

Ich wurde 3x mit Kryos SS, und nur einmal im Frischversuch!
Ich habe davon nur ein Kind ausgetragen (ursache der FG´s war immunologischer Ursprung), und dieses Kind war ein Kryo!

Also, kopf hoch!

lg
Benutzeravatar
Tigger1978
Rang4
Rang4
Beiträge: 6265
Registriert: 06 Feb 2006 17:54

Beitrag von Tigger1978 »

meine 2 sind jeweils bei kryoversuchen entstanden.
bei frischversuchen bin ich nie schwanger geworden.
ich schwöre auf kryos :D
LG
Bild

Bild
Pauline Louisa 16.06.2007 2350g , 45cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild´
Bild
Sophia June 20.06.2010 2140g, 47cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
suessmaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 3144
Registriert: 13 Jan 2007 12:24

Beitrag von suessmaus »

Tigger1978 hat geschrieben:meine 2 sind jeweils bei kryoversuchen entstanden.
bei frischversuchen bin ich nie schwanger geworden.
ich schwöre auf kryos :D
LG
Da unterschreib ich voll und ganz! ;) Also Kopf hoch, Engel! Ich wäre froh, dass die Ärztin mich so ehrlich darüb aufklärt, dass ein TF bei der Hormonlage nicht sinnvoll ist. Falls die ICSI noch über die KK bezuschusst wird, klär doch mal ab, ob die Praxis dann den Kryo-TF so abrechnen kann, als wenn er noch zum Frischversuch gehört. So ist es bei mir mal gewesen, als es wegen ÜS keinen TF gab. Hab so über 500€ für die Kryo gespart.

Liebe Grüße
Suessmaus
Kinderwunsch seit 2004, aber wegen OAT und PCOS-bedingter Anovulation auf ICSI angewiesen
03/07 bis 11/09: 4 ICSIs, 9 Kryos, 11x Negativ und 1x MA in der 8.SSW
Aber wir geben nicht auf!
01/2010: 10.Kryo - BT am 20.1.2010 (TF+11): Hcg 48!!!
40+4: Flöhchen hat sich endlich entschieden, geboren zu werden!

Glücklich bis zur Nasenspitze
Seh ich deinen frohen Blick.
Und die Freude, die ich gebe,
fliegt ganz schnell zu mir zurück.
Will dir helfen und dich stützen,
wie ein Löwe dich beschützen.
Dich dein Ziel erreichen sehen,
ist für mich unglaublich schön.

Herbst 2012: Es wird noch einen Versuch für Maus Nr. 2 geben...
Nach 'nur' 1 ICSI und 1 Kryo kommen bei 37+2 per prim. Sectio Felix und Mathilde zur Welt!
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

hallo,

also ich würde das auch nicht so als ende sehen,klar ist es doof das der versuch abgebrochen wird .aber sei froh das sie ehrlich sind und es nicht trotzdem versuchen. so hast du mit einem kyro versuch die bestmöglichen chancen ss zu werden.viele sehen es sogar als vorteil da der körper nicht so durch hormone belastet wird.und ich selbst hab genung mädels hier kennengelernt die damit ss geworden sind.

also tief durchatmen und schauen was die beste möglichkeit,immerhin sind die ehrlich zu dir.ich würde ebenfalls raten die klinik fragen ob die den versuch nicht bei der KK abrechen können.kopf hoch du schaffst das schon.

lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
Engel11
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 09 Dez 2012 18:47

Beitrag von Engel11 »

Vielen Dank für die lieben Antworten. Das stimmt schon, es wurden ja schon einige mit Kryos schwanger. Ich bin einfach so wahnsinnig enttäuscht, denn es lief endlich mal alles wie am Schnürchen und ich hatte so ein gutes Gefühl. Es ist alles genau so, wie es vor drei Jahren beim Versuch mit den Zwillingen lief :cry: Nun ja, immerhin ist die Ärztin ehrlich und gibt sich Mühe die besten Voraussetzungen zu schaffen. Leider beteiligt sich die KK in der Schweiz an keiner IVF Behandlung, so dass wir alles selber zahlen müssen. Darum natürlich auch meine Enttäuschung, da gibt man so viel Geld aus und kann dann die guten Chancen des Frischversuches nicht mal nutzen :cry:
Danke, eure Erfahrungen und Meinungen helfen mir ein bisschen :knuddel: Jetzt hoffe ich, dass es möglichst viele EZ hat, die sich dann auch *knuddel* lassen. HCG Spritze ist gesetzt.

LG Engel
Kinderwunsch seit 2008
Zyklusmonitoring usw
Abklärungen Sommer 2009
Er: OAT 3 Ich: alles ok
1. ICSI 2010, Fehlgeburt 6. SSW
2. ICSI 2010, schwanger mit eineiigen Zwillingen.
Nach 8 wunderschönen Monaten Schwangerschaft sterben unsere beiden Kinder am akuten FFTS :-(
1 Kryo nach der Geburt -> neg.
1. ICSI n.G. -> neg.
Spermien sind besser :-) -> Entscheid zur IUI
1. IUI -> neg.
2. ICSI -> neg. (schlechte Reaktion auf Hormone)
Diagnose -> Ovarialinsuffizienz
2. IUI -> neg.
3. ICSI -> HCG 6 -> neg.
Hysteroskopie -> Polyp entfernt
Gerinnung -> alles ok
Blut zu Reichel-Fentz geschickt zur Immu-Abklärung
3. IUI November 2012 -> pos. :-) -> HCG nur bei 33 :-( -> Anstieg auf 37, dann fällt er wieder :-( -> Biochemische SS
Wegen der Ovarialinsuffizienz nutzen wir jeden Zyklus (ohne Hormone)
Abklärung RF -> 2 wöchentlich IL, bei IUI Prednisolon und mit pos SST Octagam, bei ICSI zusätzlich Granos und IVIG nach Transfer
IUI Februar 13 pos -> HCG 37, 51, 15 :-(

Parallel möchten wir den Weg der Adoption gehen
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“