Langer, unregelmäßiger Zyklus

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Munis
Rang0
Rang0
Beiträge: 125
Registriert: 24 Dez 2012 17:04

Langer, unregelmäßiger Zyklus

Beitrag von Munis »

Hallo,

Ich bin seit einigen Monaten in einer Kinderwunschbehandlung und habe bereits seit Jahren einen unregelmäßigen und sehr langen (35+ Tage) Zyklus. Da ich in einer lesbischen Beziehung lebe, steht natürlich eine Insemination mit Spendersamen an und der Arzt ist nach Sichtung der Hormonwerte der Meinung, dass trotz langem Zyklus alles in Ordnung ist. Testosteron ist nicht zu hoch und Östrogen war am 24. Zyklustag sehr hoch und seiner Meinung nach ein Anzeichen für den bevorstehenden Eisprung. Das war im November, seitdem sind einige Zyklen vergangen. Im aktuellen sollte es jetzt mit der Insemination losgehen, aber heute am 32. Zyklustag ist immernoch kein Eisprung in Sicht, kein Follikel gewachsen und die Gebährmutterschleimhaut nicht aufgebaut. Wir sollen jetzt auf den nächsten Zyklus warten und dann wird ggf. stimuliert.

Kann mein Zyklus also wirklich völlig in Ordnung sein? PCO wurde bereits ausgeschlossen und der Arzt beharrt darauf, dass bei mir alles in Ordnung ist. Hat er recht oder wurde irgend etwas übersehen?

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

Munis
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
gelegentl. sieht man, selbst bei normalen Hormonwerten solche Zyklen. Dies dürfte darauf zurückzuführen sein, daß die Eierstücke nicht auf die normale körpereigene Hormonstimulation ansprechen. Dies könnte durch ein FSH Rezeptorproblem beding t sein. Die Lösung ist dann die Erhöhung des FSH (durch clomiphen oder Spritzenstimulation).
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“