Mein FA hat neben meinen aktuellen Schilddrüsenwerten auch mal einige Hormonwerte mitgetestet.
Dabei ist ein Progesteronwert von 5 ( ZT 26 ) festgestellt worden Normwert laut Tabelle würde bei 12 liegen.
Jetzt überleg ich ob bei einer ICSI die Gabe von 3x2 Utrogest ab PU überhaupt reicht wenn generell ein Mangel vorliegt
Was meint ihr ?
Progesteronmangel
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Wirviel es plus warst denn bei zt 26?
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Hallo Verena,
ich würde mir da keine Sorgen machen. Zum einen ist es Aufgabe Deines Arztes, das zu berücksichtigen. Mein Wert war auch immer zu niedrig und ich kriege z.B. 8 Utrogest pro Tag (weiß nicht, ob das an mir liegt oder mein Arzt das einfach besser findet).
Zum anderen, enthält eine Kapsel Utrogest 100mg Progesteron. D.h. 3x2 Utrogest = 600mg. D.h. ein eventueller Mangel sollte wohl deutlich ausgeglichen werden. Zum Vergleich: Gemäß Packungsbeilage sollen Frauen in ihren Wechseljahren 2-3 Kapsel Utrogest pro Tag nehmen. Das reguliert den Zyklus dann schon ausreichend.
Liebe Grüße
Kelara
ich würde mir da keine Sorgen machen. Zum einen ist es Aufgabe Deines Arztes, das zu berücksichtigen. Mein Wert war auch immer zu niedrig und ich kriege z.B. 8 Utrogest pro Tag (weiß nicht, ob das an mir liegt oder mein Arzt das einfach besser findet).
Zum anderen, enthält eine Kapsel Utrogest 100mg Progesteron. D.h. 3x2 Utrogest = 600mg. D.h. ein eventueller Mangel sollte wohl deutlich ausgeglichen werden. Zum Vergleich: Gemäß Packungsbeilage sollen Frauen in ihren Wechseljahren 2-3 Kapsel Utrogest pro Tag nehmen. Das reguliert den Zyklus dann schon ausreichend.
Liebe Grüße
Kelara
"Kurz bevor die Sonne aufgeht, ist die Nacht am Dunkelsten." (Selma Lagerlöf)
::::::::::::::::::::::::::
KiWu seit Dez. 2007
Okt. 2011 - Juli 2012: Clomifen
Dez. 2012: 1. ICSI - alles eingefroren
Feb. 2013: 1. Kryo-Transfer negativ
März 2013: 2. Kryo-Transfer positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/CJjVp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
::::::::::::::::::::::::::
KiWu seit Dez. 2007
Okt. 2011 - Juli 2012: Clomifen
Dez. 2012: 1. ICSI - alles eingefroren
Feb. 2013: 1. Kryo-Transfer negativ
März 2013: 2. Kryo-Transfer positiv

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/CJjVp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
-
- Rang1
- Beiträge: 315
- Registriert: 08 Mai 2009 17:39
Danke !
Diagnose Er: keine Spermien nach Chemo vorher aber eingefroren -> Kyrosperma
Diagnose Sie: Gerinnungsstörung ( Mutation V ) Hashimoto leichte Endo 2010 : AMH 2,3 2012 0,4
7 KIR-Gene 3 davon wichtig
1. ICSI -> downregulierung -> Stimmu mit Gonal -> Versuch wurde abgebrochen
2. ICSI -> Stimmu mit 4 Ampullen Menogon + Cetrotide+ Heparin ab TF -> 4 Eizellen 3 Befruchtet ->3 acht zeller -> BT negativ
3. ICSI -> Akupunktur -> Stimmu mit 5 Ampullen Menogon + Cetrotide + ASS 100 + Heparin ab PU -> 3 Eizellen 2 BEfruchter -> 1 acht zeller, 1 sechsen zeller -> Fehlgeburt 9 SW
4. ICSI + Akupunktur -> Stimmu Start Ende Feb. 2010 1 Ampullen Pergoveris + 150 Gonal + Cetrotide + ASS 100 + Heparin ab PU -> 7 Eizellen 2 Befruchtet -> 2 acht zeller -> BT 23.03.2010 -> negativ
April 2010 wechsel der KIWU-Praxis
Humangenetische Untersuchung alles o.k.
Juli 2010 Gebährmutter und Bauchspiegelung -> Septum ( 1/3 Platz eingenommen) Entfernung ,
5.ICSI-> Downregulierung Zoladex + Pille, Stimmu 2-3 Ampullen Menogon + 150 Gonal, Heparin ab TF Ass -> 2 Eizellen -> nullbefruchtung
6.ICSI -> ab 1 ZT 3 Ampullen Menogon + Elvona ab 3 ZT + Heparin ab TF ASS-> 2 Eizellen -> TF an PU +2 von 2 vierzellern
Einnahme DHEA 3 x 25 / Blutuntersuchung Reichel / Kiel
7 ICSI -> ab 1 ZT 2 Ampullen Menogon + 150 Puregon + Heparin + 2 mg Estrifam ab ZT 8 Cetrotide -> ab TF Cortison 7,5 mg + ASS PU von 5 Eizellen 2 Befruchtet TF an PU +2 von einem 2 Zeller in C Qualität die 2 hat sich nicht weiter geteilt
erneuter und letzter Praxiswechsel
einnahme 5 mg Folsäure + Vitamin B 12
erneute Hormonkontrolle AMH nur noch bei 0,43 FSH 14
März 2012 Akupunktur
8.ICSI Spritzenbeginn 2 ZT 4 Ampullen Menogon + Heparin + Cortison + Estradot Pflaster + Orgulutran PU von 6 Eizellen -> 3 Befruchtet -> TF 1 Blasto + 1 Morula -> BT negativ
Blutuntersuchung Klein + Rost