Hallo Herr Dr. Peet,
ich habe jetzt zum zweiten Mal die Gebärmutter-Biopsie machen lassen. Wieder hinkt der histologische Zustand um ca. 4 Tage dem eigentlichen Zyklustag hinterher.
Beim ersten Mal wurde um den Einnistungszeitpunkt, ca. 6 Tage nach PU, die Probe entnommen, und es war histologisch der Zustand ca. 2-3 Tage nach Ovulation. Diesmal wurde 14 Tage nach PU Gewebe entnommen, und der Zustand entsprach einem 9./10. Tag nach Ovulation. Beim ersten Mal wurde kein Progesteron zugeführt, beim zweiten Mal Utrogest UND Proluton.
DA Sie ja sehr oft die Biopsie machen - haben Sie die Erfahrung gemacht, dass der Zustand immer exakt dem Zyklus-Timing entspricht oder sind solche Abweichungen normal? Sollte man den Transfertag irgendwie herausziehen, die Embryonen einfrieren und im nächsten Zyklus erst einsetzen, mit Östradiol in der ersten Zyklushälfte die Follikelreifung verlangsamen oder Ähnliches?
Punktiert wurde beim ersten mal am 10. Zyklustag, beim zweiten am 11. Ich dachte, eher der LH-Peak (bzw. hcg-Spritze) und dann die Dauer der Progesteronausschüttung bzw. -einnahme würde das Einnistungsfenster beeinflussen, nicht so sehr das Östradiol?
Ich warte noch auf den zweiten Teil des Befundes, die Killerzellen. Die waren beim ersten mal weit über 50%. Ich bin gespannt, ob die zweite Biopsie allein wegen der Biopsie an sich weniger KZ ergibt. Wenn aber nicht - wie würden Sie dagegen vorgehen? Cortison?
Danke und viele Grüße,
Micheline
Histologischer Zustand GMS nach Biopsie
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 116
- Registriert: 20 Okt 2012 07:43
-
- Rang0
- Beiträge: 116
- Registriert: 20 Okt 2012 07:43
Please! @Dr. Peet
Was tun gegen zu viele Killerzellen im Uterus??
Die andere Frage hat sich wohl erübrigt, da die histologische Untersuchung wohl so ungenau ist, dass sie keine wirkliche Aussagekraft hat. Ich nehme an, Sie haben die Erfahrung auch schon gemacht?
VG Micheline
Die andere Frage hat sich wohl erübrigt, da die histologische Untersuchung wohl so ungenau ist, dass sie keine wirkliche Aussagekraft hat. Ich nehme an, Sie haben die Erfahrung auch schon gemacht?
VG Micheline
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Angeblich soll Viagra da helfen. Als Zapefchen Vaginal...
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
-
- Rang0
- Beiträge: 116
- Registriert: 20 Okt 2012 07:43
Hi Gurke
ja, hattest Du schon mal geschrieben. Aber mit Blutungsneigung nicht so eine Option.
Würde mal gern wissen, was die Docs da so machen. Meiner weiß es nicht!
Würde mal gern wissen, was die Docs da so machen. Meiner weiß es nicht!
Hallo,
es gibt verschiedene moderne Studien, die leider zeigen, daß die histologische Einschätzung der Schleimhaut ein unzureichender Marker zur Beurteilung der Schleimhaut ist. Es wird derzeit an anderen Methoden gearbeitet, die diesen Zweck weit besser erfüllen. Hierbei geht es um die Darstellung von Genexpressionsmustern. Man wartet nun „händeringend“ auf die Anwendbarkeit (und Reproduzierbarkeit )solcher Untersuchungsmöglichkeiten in der Praxis- außerhalb von extrem aufwendigen klinisch-universitären Studienkonstruktionen.
ICH würde sehr ungern Therapieentscheidungen anhand von histologischen Einschätzungen fällen.
Peet
es gibt verschiedene moderne Studien, die leider zeigen, daß die histologische Einschätzung der Schleimhaut ein unzureichender Marker zur Beurteilung der Schleimhaut ist. Es wird derzeit an anderen Methoden gearbeitet, die diesen Zweck weit besser erfüllen. Hierbei geht es um die Darstellung von Genexpressionsmustern. Man wartet nun „händeringend“ auf die Anwendbarkeit (und Reproduzierbarkeit )solcher Untersuchungsmöglichkeiten in der Praxis- außerhalb von extrem aufwendigen klinisch-universitären Studienkonstruktionen.
ICH würde sehr ungern Therapieentscheidungen anhand von histologischen Einschätzungen fällen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
-
- Rang0
- Beiträge: 116
- Registriert: 20 Okt 2012 07:43
ok
hallo, ich habe das vom Labor inzwischen auch gesagt bekommen, und es beruhigt mich. Aber was ist mit den weit über 50% Killerzellen, handeln Sie da? Und was kann man tun?
Danke und viele Grüße!
Danke und viele Grüße!