@ avril: Ich habe keine Tiere, könnte mir aber vorstellen, dass (einige) Hunde einen hormonellen Unterschied riechen können. Habe das, glaube ich mal, hinsichtlich der fruchtbaren Tage oder der Regel gehört.
Und ich kannte das in der letzten WS auch. War richtig froh, nach ein paar Tagen zu Hause (wg. sehr starker Erkältung) wieder zur Arbeit zu gehen und abgelenkt zu sein.
Und LOL, mein Mann und ich sind zwar bzgl. des Geschlechts ziemlich entspannt, aber wir finden immer nur Mädchennamen schön.
Und wie hältst Du das nur aus mit so vielen Kindern um Dich rum???
Ein Hinweis für die Reiterinnen: Eine Freundin, die sehr gerne reitet, hat mal erzählt, dass bei Reiterinnen bestimmte Muskelgruppen in der Beckenregion stärker als normal ausgeprägt sind und dass das für die Geburt ungünstig sein könnte. Man soll daher ausreichend vorher bestimmte ausgleichende Übungen machen. Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit und kann mehr diesbzgl. mehr erzählen als ich?
@ Anne: Toll, dass die Eileiter durchgängig waren! Das lässt ja hoffen, dass irgendwann auch eine spontane SS als kleines Wunder zumindest möglich wäre.

Was ist denn Echovist? Dann Euch möglichst viel Spaß und viel Glück beim VZO!
@ Nikele: Wie sieht`s bei Dir aus? Wie war der US am Fr? Hast Du nun morgen PU? Dann auf jeden Fall ganz viel Glück dafür!!!
@ Lulla: Willkommen in der WS! Wie läuft`s bisher?
@ Boneca: Also mein Arzt schließt Sport nach dem Transfer immer aus. Ist zwar schade, wenn denn jetzt irgendwann der Frühling wirklich losgeht, aber die Prios sind zurzeit halt andere.
Ich weiß nicht, was das Brautkleidgefühl genau sein soll. Aber als ich meins beim Aussuchen angezogen hatte, wußte ich: Das ist es und mochte es auch nicht mehr ausziehen. Das ging mir bei der Anprobe auch so. Musste arg mit mir kämpfen, es mir am Ende nicht doch noch zu kaufen, aber der Kopf war dann doch stärker, nachdem die Anprobe ein, zwei Tage vergangen war.
@ Krümelmonster: Also bei uns ging die Genehmigung der KK schnell. Nach etwa ner Woche hatten wir das Schreiben! Scheint ne Standardsache zu sein, da sie einfach genehmigen müssen. Also sind wohl keine langen Abstimmungen nötig.
Wie man die Anzahl und Quali der EZ erhöhen kann, weiß ich nicht. Aber ich verstehe, dass es Dich traurig macht. Leider kann man es nur akzeptieren, wie es ist.

Und ich verstehe gut, dass Du mit den Medis tust, was Du kannst. Nur besprich das auch mit Deinem Arzt, nicht dass es da Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Medis gibt! Auf jeden Fall viel Glück dafür!
@ piglet: Schön, dass Du gekommen bist!
@ Insania: Super, dass sich das Kleine weiter so gut entwickelt!!! Was für eine Erleichterung!!!
@ Clara: Herzlichen Glückwunsch zur

!
@ avril, milhetmama, Anne:
Mir gehts in dieser WS besser als das letzte Mal. Zum einen weil ich zurzeit gedanklich viele andere Sachen um die Ohren habe, das lenkt gut ab. Aber vermutlich auch, weil meine Hoffnungen diesmal geringer sind, weil ja nur ein Embryo wirklich gut aussah. Gleichzeitig ist das natürlich der Normalzustand bei einer spontanen SS. Insofern hält sich meine Stimmung die Waage. (Wohl auch, weil ich davon ausgehe, dass es am Ende eine der 29 befruchteten Eier doch mal schaffen muss, auch wenn`s diesmal wieder negativ wäre.)
Mein Mann ist da optimistischer. Hat dem Kleinen schon einen (weiblichen) Namen gegeben.

Anzeichen habe ich absolut keine. Ich fand eher demotivierend, dass meine Libido in den letzten Tagen ziemlich plötzlich ziemlich stark war. Ist das nicht eher ein negatives Zeichen? Warum sollte das bei (erfolgter) Einnistung so sein? Hat jemand damit Erfahrungen, der dann später schwanger geworden ist? War in der letzten WS auch so und da war der BT negativ.