bin noch relativ neu im Forum, wohne in Hamburg und versuche nun den Beitrag zu gestalten. Wir stecken gerade mitten im dritten Versuch und ich muss immer wieder feststellen, dass wir trotzdem noch große Laien sind!
Jetzt interessiert mich einen generelle Frage bzw. die Verfügbarkeit von Kliniken. Wir sind der Meinung, dass man eigentlich ziemlich genau auf den Zyklus der Frau reagieren sollte und nicht andersrum. Da aber unsere Kliniken am Wochenende bzw. auch über Feiertage nicht unbedingt verfügbar sind, uns immer wieder so ein bisschen den Plan verhageln.
Jetziges Beispiel, unsere Klinik hat am Montag, Mittwoch und Freitag "Labortage", nur an diesen Tagen wird Punktion und Transfer gemacht. Jetzt hatte ich diesen Montag Punktion, weil es am Freitag davor noch zu früh war. Ergebnis, vier Eizellen, davon drei befruchtet. Als ich fragte, warum die vierte nicht, hiess es wahrscheinlich schon zu alt gewesen (wie ärgerlich)....da wir diesesmal uns eine Blastozytentransfer gewünscht haben, müsste dieser eigentlich am Samstag stattfinden, jetzt findet er diesen Freitag, immerhin Karfreitag statt, weil es ja nur die Tage gibt.
Wer hat Erfahrungen mit Kinderwunschkliniken gemacht, die sich nach dem Zyklus der Frau ausrichten und nicht nur nach den "wirtschaftlichen" (was ich natürlich auch irgendwo verstehen kann) gemacht und wo sind diese im In- und Ausland zu finden.
Falls wir nochmal einen Versuch wagen, sind wir vermutlich eh Selbstzahler und da man immer soviel von Zech und Ausland liest, wie wird es denn dort gehandhabt? Arbeitet das "Ausland" an allen Tagen oder ist es dort genauso?
Ich würde mich wirklich riesig über konkrete Rückmeldung freuen

Vielen Dank vorab und allen eine schöne Osterzeit.
Liebe Grüße Sofia
P.S.: Wünscht sich jemand konkrete Erfahrunge aus Hamburg/Umgebung stehe ich gerne mit Rat und Tat zum Austausch zur Verfügung. Meistens ist es persönlich einfacher...