wir wünschen euch allen auch ein frohes osterfest!
wir haben Karfreitag (trotz Schneefall) unseren garten eingeweiht, mit Fisch räuchern und abends einem gemütlichen Lagerfeuerchen in der feuerschale die ein freund mitgebracht hat
Das ganze übrigens nach einem langen tag voller tapeten und extrem ekelhaft brauner nikotinpaneele abreißen (die mal weiß war und angeblich erst letztes jahr vom schwiepa abewaschen wurde

) dann haben wir unter der paneele noch jede menge schimmel entdeckt, und durch einem loch in der decke auch das feuchte dach... aber es braucht ja nicht erneuert werden...(o-ton der schwiegis)
Naja, es wartet jedenfalls noch eine ganze menge Arbeit auf uns, und das ganze mit nem Kleinkind die soo wirbelig ist, überall ihre hände im spiel hat und wahrscheinlich deswegen jetzt auch richtig fiesen ausschlag in der rechten ellenbeuge sowie an beiden handinnenflächen

das is ganz schön doof, heißt nämlich dass sich immer einer ums kind kümmern muss, und nach den feiertagen is auch immer einer von uns am arbeiten.. das machts hier nicht einfacher

gut, dass l.V. Urlaub hat und dann 2.+3.Aprilwoche hierhin kommen will um zu helfen
ich bin auch total gespannt ob sie sich jetzt mal entscheidet ob sie nun wieder hier einziehen will oder nich... erst sagte sie ja, dann vielleicht nein , dann doch wieder auf jeden fall, jetzt wieder sie weiß nich...

ich würd mich zwar wahrscheinlich wieder ständig über sie aufregen, aber natürlich auch trotzdem freuen, und vor allem kann ich es ihr nach ihrer wirklich miserablen Zwischenprüfung nur sehr nahelegen diese Hilfe von uns anzunehmen. Sie hat den Kopf schon wieder mit tausend sachen voll, und damit könnten wir ihr zumindest die sorgen um Geld, Wohnung, Essen abnehmen und sie vielleicht etwas motivieren regelmäßig zu lernen
laskisch - na des klingt doch super! alles gute für die behandlung, wär ja klasse wenn ihr mit den 3 Versuchen auskommt
lilly - aber wenn du wegen der schwangerschaft dauerhaft nicht arbeiten kannst, MUSS sie dir ein BV ausstellen, sonst geh zum anderen Arzt! das kann jeder ausstellen, nicht nur die Gyn, auch wenn viele etwas zögerlich sind... Meine Ärzte hatten alle verständnis für meinen Wunsch, hatten aber Angst weil sie keine Erfahrung damit hatten aus psychischen gründen ein BV auszustellen (meine Angst vor den Klienten), da mein Chef aber keine Lust auf ständige AU hatte bekam ich dann von ihm ein BV, das war ja auch das was meine 1. gyn zu mir gesagt hatte: wenn die

durch die Arbeitsbedingungen gefährdet ist, muss der AG das BV stellen, nur wenns an der ss selbst liegt dass die Arbeit nich mehr möglich ist, kann der doc das BV stellen. naja, und selbst wenn das Krankengeld nicht angerechnet wird, so fehlt dann aber doch trotzdem während des Bezuges eine Menge geld, das war auch der offizielle Grund warum mein AG mir und später meiner Kollegin schnell das BV angeboten hat

(er hatte ja auch was davon, konnte dann wenigstens ganz in Ruhe Ersatz beschaffen)
thomas - ich finds auch toll, dass ihr schon wieder nach vorne schauen könnt und wünsche euch von ganzem herzen einen erfolgreichen Kraft spendenden Aufenthalt
jenny - männer

ich bibber mit euch und wünsche dir eine ganz wundervolle kugelzeit, wär echt toll wenn der kleine Löwe endlich großer Bruder wird
tunguska - echt süßes äpfelchen! sag mal, du hast dich hier mal aufgeregt über ein kind im KiGa das grüne popel i.d.Nase hatte.... Hast du etwa einen ultimativen trick diese zu entfernen?? Hier is nämlich immer Megageschrei wenn ich mich der nase nähere und sie von den riesen borken darin befreien will, so dass sogar der mudelhase schon meinte- ne, das geht nicht, dann müssen wir sie halt drin lassen, das is ja schon misshandlung wenn man sie so festhalten muss und sie so weint
carriebee - hab dich nich vergessen, hatte aber bisher noch keinen nerv mich hinzusetzen und meine geschichte nochmal aufzuschreiben

in aller kürze - uns hatte schulze das kiwuzentrum in Göttingen empfohlen (einer anderen NRW aus dem ordner das in essen glaub ich), dort hatten wir 3 ICSI und 2 Kryos - alle negativ. Im grunde haben wir uns dort ganz wohl gefühlt, ich hatte mich nur immer ein wenig geärgert dass trotz meines Hinbweises auf mein prolaktinom und dauerhaft leicht erhöhter prolaktinwerte, es keiner für nötig hielt den wert zu senken...
Für den 4. Versuch wollten wir alles auf eine Karte setzen, weil wir anschließend damit abschließen wollten, und weil wir bisher nur Gutes über Bregenz gehört hatten ( viele paare hatten dort nach mehreren negativen ICSIs in BRD bereits beim 1. versuch Glück, allein in diesem ordner sind wir damit schon zu dritt

) beschlossen wir dorthin zu gehen und den letzten versuch mit einem schönen Urlaub zu verbinden. Die Bregenzer haben dann als allererstes gesagt, dass meine Chancen schwanger zu werden mit diesen prolaktinwerten um 80% schlechter seien als mit gut eingestelltem wert und als der wert unter tabletteneinnahme dann kontrolliert wurde, konnte man auch gut erkennen, dass ich sogar eine recht hohe Dosis brauchte um ihn richtig einstellen zu können

Die medis zur DR und Stimu selbst haben zwar nicht mehr reife EZ hervorbringen können als die alten medis (5 Stück) aber dafür habe ich sie wesentlich besser vertragen
Und durch die IMSI, auf die wir selbst bestanden haben, konnten auch alle 5 befruchtet werden

(dr. zech meinte beim TF dann auch, dass die IMSI die richtige Entscheidung war, weil dadurch festgestellt werden konnte, dass selbst von den paar beweglichen Spermis 80% nur Schrott war, der zwar zur befruchtung und ggf. auch Einnistung führen kann aber in den meisten Fällen mit Abort endet

) Ja, und dann dürfen in Österreich ja auch alle befruchteten EZ bis zur Blasto weiter kultiviert werden, was bei uns 2 geschafft haben und da hatte ich dann schon das 1. mal wieder hoffnung, dass sich vielleicht doch eine einnistet, was ja auch geklappt hat
Du siehst also, ich kann die zech zentren nur wärmstens empfehlen, allerdings hätten wir dort auch keinen neuen versuch mehr gestartet, wenn wir jetzt eine Kostenzusage bekommen hätten, weil sie 1. der KK bestätigen müssten nach dem deutschen ESchG zu arbeiten (was sie -glaube ich- nicht tun) und 2. bezahlt die KK nur den Preis den auch die deutschen Zentren abrechnen, und das is so in etwa die Hälfte von dem was du bei zech zahlst...
so, is ja nun doch etwas ausführlicher geworden, sorry an alle die das schon kennen...
wauzis - du bekommst die tage mal ne PN

auch an alle anderen