Risiko einer weiteren Eileiterschwangerschaft

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Sina
Rang0
Rang0
Beiträge: 161
Registriert: 14 Aug 2001 02:00

Risiko einer weiteren Eileiterschwangerschaft

Beitrag von Sina »

Hallo Herr Dr. Peet ,
vergangenen Freitag bin ich zum 2.Mal wegen einer Eileiterschwangerschaft ins Krankenhaus gekommen .Der Eileiter ist wiederholt gerissen und war nicht mehr zu retten . Mein rechter Eileiter ist vollkommen in Ordnung hat keinerlei Verwachsungen , bin ich trotzdem gefährdet , bei der nächsten Behandlung wieder eine Eileiterschwangerschaft einzugehen ?
Außerdem würde mich interessieren , ob die Eizellen , wenn diese in die Gebärmutter transferiert werden eventl von selbst noch in Eileiter wandern oder ob ich davon ausgehen kann , dass der Arzt die Eizellen in den Eileiter gesetzt hat .
Vielen Dank im voraus für Ihre Bemühungen
Sina
Werbeslider mit Buttons
Sina
Rang0
Rang0
Beiträge: 161
Registriert: 14 Aug 2001 02:00

Eileiterschwangerschaft

Beitrag von Sina »

Hallo Herr Dr.Peet ,
ich wäre Ihnen sehr dankbar , wenn Sie mir Ihre Meinung dazu sagen würden .
Viele Grüße
Sina
Kupka
Rang1
Rang1
Beiträge: 275
Registriert: 09 Sep 2002 17:17

Beitrag von Kupka »

Wenn ich es richtig verstanden habe, haben Sie im Rahmen einer IVF-Behandlung 2 x eine Eileiterschwangerschaft gehabt.
Das ist extrem selten.
Eigentlich kann der Transfer z.B. unter sonographischer Kontrolle so gemacht werden, dass sicher nur die Gebärmutterhöhle erreicht wird.
Es kann auch von der Menge des Kulturmediums abhängen.
Vielleicht fragen Sie Ihren IVF-Arzt,
Wenn keine Vorschläge kommen wechseln Sie doch.
Mit freundlichen Grüßen

Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt

[www.ivf-maistrasse.de]
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“