Sehr geehrter Dr. Peet,
Leider ist aktuell auch der 6. Versuch fürs Geschwisterchen gescheitert, nun suchen wir nach "Schräubchen" an denen sich noch noch drehen lässt.
9x Icsi: 1x FG 7.SSW, 3. Icsi erfolgreich, in den 6 Geschwisterversuchen 4x biochem. SS nur 1 Woche gehalten... Immer zwischen 8-16 EZ, immer Blastos-TF am Tag 5 von 2-3 Embryonen in A oder B-Qualität, leider aber nie Kryos.
Mein Problem ist offenbar nicht das schwanger werden, sondern das schwanger bleiben - es dockt immer eine Woche an, dann fallen die Hcg-Werte wieder, obwohl genetisch und immunologisch soweit alles okay ist, bis auf einen geringfügig erhöhten Anticardiolipinwert von 41. Daher die Empfehlung zu Heparin ab Stimutag 5 und eine prophylaktische Gabe von 2,5mg Prednisolon.
Mir fielen aber nun folgende Werte vom ZT2 auf:
FSH 7,1 / LH 4,4 und Estradiol 329 pmol/l (entspricht offenbar 89,5 pg/ml)
Ist der Estradiolwert nicht zu hoch und wenn ja, was kann ich dagegen tun?
Kann das ein Grund dafür sein, dass sich diesmal von 13 EZ nur 2 befruchten ließen? Sonst hatte ich immer zwischen 50-75% Befruchtungsrate. (haben sich dann aber beide zu 3BB Blastos entwickelt) Oder ist der Wert ein Anzeichen für meine nun abnehmende Eizellreserve (bin 38) und wäre bei einem weiteren Versuch ein ähnliches Ergebnis zu erwarten?
Schleimhaut war mit 11mm bei der PU auch ok.
Was sind die Alternativen?
Eine weitere Icsi mit Wechsel auf reine Merional-Stimu statt Menogon/Gonal-Kombi?
Da bislang immer langes Protokoll, Wechsel auf anderes Schema?
Prednisolon erhöhen?
DHEA Einnahme?
Natural Cycle Icsi?
EIzellvitrifikation und Transfer nach erfolgter Endometriumsreizung?
Wenn ich Ihre Patientin wäre, was würden Sie mir empfehlen?
Danke vorab!
Estradiol, DHEAS und/oder sonstige Ursachen
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang1
- Beiträge: 703
- Registriert: 12 Feb 2007 22:04
Danke für die Beachtung
Hallo,
bei Ihnen sehe ich ehe kein Schräubchen, sondern eher einen Bolzen:
Bei Ihrem Leidensweg scheint mir lediglich ein Präimplantationsdiagnostik mit Array CGH sinnvoll. Hierbei wird der gesamte Chromosomensatz und tausende von Genloci untersucht. Leider dürften Sie das eher nur im Ausland bekommen.
Peet
bei Ihnen sehe ich ehe kein Schräubchen, sondern eher einen Bolzen:
Bei Ihrem Leidensweg scheint mir lediglich ein Präimplantationsdiagnostik mit Array CGH sinnvoll. Hierbei wird der gesamte Chromosomensatz und tausende von Genloci untersucht. Leider dürften Sie das eher nur im Ausland bekommen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
-
- Rang1
- Beiträge: 703
- Registriert: 12 Feb 2007 22:04
Erstmal danke für die Antwort.
Etwas überrascht bin ich allerdings über Ihre Antwort, da uns aktuell im Ausland vom Institut für Reproduktionsmedizin und Genetik von PID explizit abgeraten wurde. Dies sei bei meinem Alter 38 und den bislang entstandenen A-und B-Qualität-Blastos nicht angezeigt.
Ich hatte eher angedacht den nächsten Versuch
-entweder als NaturalCycle an der Uni Heidelberg zu machen
-zuvor DHEA zu nehmen
und vor allem versuchen herauszufinden, warum jedesmal eine Abwehr vom Körper passiert.
z.B. Einnahme von 15mg Kortison zwischen PU und TF und CC in der Türkei
Was halten Sie hiervon?
Etwas überrascht bin ich allerdings über Ihre Antwort, da uns aktuell im Ausland vom Institut für Reproduktionsmedizin und Genetik von PID explizit abgeraten wurde. Dies sei bei meinem Alter 38 und den bislang entstandenen A-und B-Qualität-Blastos nicht angezeigt.
Ich hatte eher angedacht den nächsten Versuch
-entweder als NaturalCycle an der Uni Heidelberg zu machen
-zuvor DHEA zu nehmen
und vor allem versuchen herauszufinden, warum jedesmal eine Abwehr vom Körper passiert.
z.B. Einnahme von 15mg Kortison zwischen PU und TF und CC in der Türkei
Was halten Sie hiervon?
Hallo,
in einer „normalen Population“ von Kinderwunschpatienten tragen etwa 15-20% der Blastozysten mehr oder minder starke chromosomale Defekte, bei Paaren mit wiederkehrenden Aborten oder Implantationsversagen bis zu 40% (!!!). Dies sind aktuelle Daten präsentiert letzten Samstag beim 4. IVI Kongress in Sevilla, an dem ich teilnahm. Die Daten wurden per Trophektodermbiopsie an hunderten Tag 5+6 Embryonen gewonnen. Die genetische Diagnostik erfolgte per Array CGH, wodurch der komplette Chromosomensatz und tausende Gene untersucht wurden.
Den Natural Cycle- Weg zu gehen ist sicher eine denkbare Alternative, jedoch nur als „trial and error“ Verfahren.
Peet
in einer „normalen Population“ von Kinderwunschpatienten tragen etwa 15-20% der Blastozysten mehr oder minder starke chromosomale Defekte, bei Paaren mit wiederkehrenden Aborten oder Implantationsversagen bis zu 40% (!!!). Dies sind aktuelle Daten präsentiert letzten Samstag beim 4. IVI Kongress in Sevilla, an dem ich teilnahm. Die Daten wurden per Trophektodermbiopsie an hunderten Tag 5+6 Embryonen gewonnen. Die genetische Diagnostik erfolgte per Array CGH, wodurch der komplette Chromosomensatz und tausende Gene untersucht wurden.
Den Natural Cycle- Weg zu gehen ist sicher eine denkbare Alternative, jedoch nur als „trial and error“ Verfahren.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.