Guten Tag,
habe jetzt einige erfolglose Zyklen mit clomifen 100 mg hinter mir. Kein einzigen Eisprung, noch nicht ein mal ein leitfolikel!
Nun hab ich mit meiner Frauenärztin besprochen das wir einen Zyklus mit 150 mg versuchen. Soll ab dem 10 zyklustag dann alle 2 Tage zum Ultraschall kommen. Hab nun aber ein bisschen Angst vor einer überstimulierung. Vorallem weil ich Anfang Mai in den Urlaub Fliege!
Habe die letzten Zyklen mit clomifen ohne Probleme überstanden. Keine Schmerzen, nur ab und zu ein zwicken.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer überstimulierung?
Dies wird erstmal der letzte Versuch mit clomifen sein, im Juni starten wir dann im Kinderwunsch Zentrum.
LG
Clomifen 150 mg
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
Hallo,
hat eine Frau mit 100 mg nicht reagiert, ist das Risiko, mit 150 mg ein Überstimmulationssyndrom außerordentlich gering. Der nächste Schritt ist ja offenbar auch schon geplant. Die FSH Stimulation dürfte nicht zu vermeiden sein.
Peet
hat eine Frau mit 100 mg nicht reagiert, ist das Risiko, mit 150 mg ein Überstimmulationssyndrom außerordentlich gering. Der nächste Schritt ist ja offenbar auch schon geplant. Die FSH Stimulation dürfte nicht zu vermeiden sein.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.