Protonenpumpenhemmer während der KIWU Behandlung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Windowshopper
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 13 Feb 2012 21:00

Protonenpumpenhemmer während der KIWU Behandlung

Beitrag von Windowshopper »

Hallo und Guten Abend,

Ich stehe kurz vor unserem nächsten und warscheinlich letzten TF.

Seit ca. drei Monaten nehme ich nun schon Medikamente gegen eine Magenschleimhautentzündung die jedoch leider nicht verheilen will. Ohne diese Medikamente habe ich starkes Magenbrennen welches früher oder später in Sodbrennen übergehen würde.

Leider finde ich ganz und garkeine Infos darüber ob und wie sich diese Medikamente ( Pantoprazol/ Lansoprazol) auf einen Versuch auswirken könnten.
Es heisst lediglich, dass es nur wenige Studien an schwangeren Frauen gibt die jedoch nicht ausreichend sind um eine klare Aussage machen zu können.

Nach meinem letzten TF sollte ich laut Klinik dieses Medikament vorerst nicht mehr nehmen obwohl man mir keine echte Begründung dafür geben konnte. Ich hatte mich zwar daran gehalten, aber die Zeit nach dem TF war ein Qual, da mein Magen besonders unter seelischen Stress viel mehr Magensäure produziert.

Könnten Sie mir etl. einen Rat geben? :help:

Ist hier vieleicht noch jemand der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? :help:

Vielen Dank!
Windowshopper
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Ich habe dieses Medi gwrade von meiner Gyn verschrieben bekomnen, wie es sich auf eine Einnistung oder in der Früh-SS auswirken würde weiß ich allerdings nicht. :?: Hast du es für die Zeit nach ET mal mit diesen SS-Tipps gegen Sodbrennen probiert? (Milch/ Senf/ Mandeln)
Alles Gute!!!
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Beitrag von michi743 »

Ich habe leider das gleiche Problem und mußte feststellen, dass diese Tabletten alles nur noch schlimmer machen. Mittlerweile nehme ich nur noch ab und zu einen Tablette und ansonsten rette ich mich morgens Haferschleimbrei und tagsüber mit Re**** etc. über den Tag.

Hast Du mal versucht die Tabletten auszuschleichen und nicht komplett von heute auf morgen abzusetzen? Warst Du schon beim Gastro und hast ihn gefragt, was er Dir empfehlen kann?

Diese Magenprobleme sind wirklich sehr nervig und erschweren die sonstige Behandlung erst recht noch.
Windowshopper
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 13 Feb 2012 21:00

Beitrag von Windowshopper »

Ja ich hatte ein Magenspiegelung und da mein Magen auf Pantoprazol nicht reagiert hat, wurde mir jetzt Lanzoprazol verschrieben. Mein Gasto ist auch der Meinung, dass ich so langsam ohne diese Tabletten auskommen sollte und ich habe es mit dem ausschleichen probiert, aber leider ohne Erfolg. Nach ca. zwei Wochen wurde es so schlimm, dass ich sie wieder nehmen musste.
Mein Transfer ist in ca. einer Woche und ich weiss nicht was ich machen soll. In diesem Versuch steckt so viel Hoffnung und ich möchte kein Risiko eingehen.
Was ich gerne wissen möchte ist ob diese Medikamente sich tatsächlich negativ auf die Einnistung oder Schwangerschaft auswirken können.


Liebe Grüsse
Windowshopper
Freya01
Rang0
Rang0
Beiträge: 112
Registriert: 24 Jul 2008 15:54

Beitrag von Freya01 »

Hallo!

Protonenpumpenhemmer sind in der Früh SS und auch bis zum Ende kein Problem. Ich selbst brauche ab und an Omeprazol.

Auf der Seite (embryotox), kannst Du alles an Medikamenten eingeben und auf "Tauglichkeit" prüfen.

Speziell bei deinem Medikament steht das eine Umstellung auf das besser untersuchte Omeprazol in Erwägung gezogen werden sollte - was aber sicher nur an der Verschreibungshäufigkeit liegt. Omeprazol wird einfach öfter gegeben, als Panto oder Lanso. Wirkung ist bis auf winzige Unterschiede identisch.

Konsequenzen nach Anwendung in der Schwangerschaft: Keine, gegebenenfalls Umstellung auf das besser untersuchte Omeprazol erwägen.


DEINS: http://www.embryotox.de/lansoprazol.html

Besser erprobte Alternative: http://www.embryotox.de/omeprazol.html

Ich denke jetzt bist Du sicherer in dem Thema und kannst Dich voll uns ganz auf deinen Versuch konzentrieren. Viel Glück!

Freya
3 IUI negativ
1. IVF 02-03/11
29.03. HCG 14/31.03. HCG 6Bild

Unser Wunder!
18.07. nach 8 Jahren spontan SS
11.08. Herzchen schlägt nicht mehr!Bild

Wir wollen nicht aufgeben
1. Kryo 01/12 negativ
2. Kryo 03/12 negativ
2. IVF 05-06/12
26.06. SST Home hauchzart positiv Bild
29.06. BT SCHWANGER HCG 62
02.07. BT HCG 38/ 16.07. BT HCG 0 Bild

3. IVF 09-10/12 kein TF

06/13 SD (na toll)

05/15 SD Total OP

4. IVF - fällt aus!

09/15 spontan SS *5. SSW
03/16 spontan SS *5. SSW
09/16 spontan SS - jetzt aber!!
<a href="https://lilypie.com/"> <img src = "https://lb1f.lilypie.com/AN9Tp2.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie First Birthday Tickers" /> </a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“