NFM + Bluttest

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Clara Schubert
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 27 Dez 2012 20:34

NFM + Bluttest

Beitrag von Clara Schubert »

Hallo Dr. Peet,

ich habe schon mehrfach gehört, dass der BT der bei der NFM mitausgewertet wird bei ICSI bzw. hormonell Stimulierten Frauen ein verfälscht negatives Ergebnis zeigt.

Wie ist Ihre Erfahrung mit Ihren Patienten? Raten Sie beim Ersttrimesterscreening zum Bluttest?
(Ich meine nicht den Preana Test (1.200€), sondern einen BT den mein Pränataldiagnostiker mir 2 Wochen vor der NFM empfiehlt (70€) der dann mit den Ergebnissen der NFM zusammen berechnet wird.

Ich Danke Ihnen für Ihre Antwort,
Beste Grüße
Clara Schubert


1. ICSI Juli 11 - b.SS

3xKryo negativ

2. ICSI Mai 12 - b.SS

Nov 12 Imunisierung Kiel - Schutz bis Nov 13

3. IVF Dez 12 - PKD Transfer Tag 2 negativ

4. Versuch Feb/März 13 BTB Istanbul - Co Kultur - POSITIV!!!!!

PU+13 HCG 59,1 PU+22 1998 9.4 HERZCHEN SCHLÄGT!!!!!!

HAPPY!!!!!!!!!!

SD eingestellt/ Gerinnung/ Immunisierung/ Thrombophiliescreening/ Genetik alles ok

Blut nach Heidelberg Dr. R-F (Ergebnis Mai 13 )

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Werbeslider mit Buttons
nebuloza
Rang0
Rang0
Beiträge: 123
Registriert: 29 Aug 2010 00:11

Beitrag von nebuloza »

ich bin nicht dr.peet, aber ich habe von zwei verschiedenen docs mitgeteilt bekommen dass papp-a und freies ßHCG verfälscht wird (also im negativen sinne) wenn man irgendwelche hormone nimmt. er meinte dass man die biochemie ansonsten nicht berücksichtigen soll. das habe ich auch auf USA seiten gelesen. einige docs aber wiederum halten nichts davon.
klar dass bei jüngeren die biochemie bei jüngeren vielleicht trotz medis gut ausfallen wird, bei etwas älteren kann der ergebnis desweegen schlecht ausfallen. ich kenne zwei frauen die ganz schlechte biochemie hatten 1:32 und 1:100, die kinder aber gesund waren. beide auf natürlichen weg schwanger geworden. beide habe 3x2 utrogest genommen.

das hat nichts mit ICSI zu tun, sondern mit hormongabe. zb. l-thyroxin, progesteron oder estrifam.
einer z.b. rät seinen patientinen woche vorher die hormone abzusetzen.
Clara Schubert
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 27 Dez 2012 20:34

Beitrag von Clara Schubert »

***schieb***

Hallo Dr. Peet,
haben Sie eine Meinung zu dem BT + NFM? Wie handhaben Sie dies bei Ihren Patienten?
LG,
Clara Schubert


1. ICSI Juli 11 - b.SS

3xKryo negativ

2. ICSI Mai 12 - b.SS

Nov 12 Imunisierung Kiel - Schutz bis Nov 13

3. IVF Dez 12 - PKD Transfer Tag 2 negativ

4. Versuch Feb/März 13 BTB Istanbul - Co Kultur - POSITIV!!!!!

PU+13 HCG 59,1 PU+22 1998 9.4 HERZCHEN SCHLÄGT!!!!!!

HAPPY!!!!!!!!!!

SD eingestellt/ Gerinnung/ Immunisierung/ Thrombophiliescreening/ Genetik alles ok

Blut nach Heidelberg Dr. R-F (Ergebnis Mai 13 )

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

BT?
Ich wüßte nicht, warum sich die Auswertbarkeit dergenannten Untersuchungen von der Art abhängig sein sollte, wie man schwager wird!
peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“