Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''
Hallo Clara,
vielen Dank für deine Antwort.
Stell mir die Behandlung in Istanbul sehr stressig vor, da man ja einige male dorthin fliegen muss.
Ich fand meine Behandlung in Deutschand schon stressig mit den ganzen Terminen, obwohl die Klinik "nur" 200 km entfernt lag. Die Termine und den Beruf in Vollzeit unter einen Hut zu bekommen, war schon stressig. Obwohl ich sehr flexible Arbeitszeiten habe.
Daher kann ich mir vorstellen, dass eine Behandlung mit einer Entfernung von mehr als 2000 km noch viel stressiger wird.
Bin halt nicht mehr so jung (bald 40 ) und habe einen niedrigen AMH.
Die Überlegung bei uns ist, ob man nochmals (den dritten ICSI -Versuch) in Istanbul mit Co-Kulturen ersucht oder ob man es evt. direkt mit einer EZS versucht.
Die Behandlung in Istanbul ist halt nicht sehr billig + den ganzen Zusatzkosten wie Flügen und Übernachtungen.
Konntest du die Kosten steuerlich Absetzen?
vielen Dank für deine Antwort.
Stell mir die Behandlung in Istanbul sehr stressig vor, da man ja einige male dorthin fliegen muss.
Ich fand meine Behandlung in Deutschand schon stressig mit den ganzen Terminen, obwohl die Klinik "nur" 200 km entfernt lag. Die Termine und den Beruf in Vollzeit unter einen Hut zu bekommen, war schon stressig. Obwohl ich sehr flexible Arbeitszeiten habe.
Daher kann ich mir vorstellen, dass eine Behandlung mit einer Entfernung von mehr als 2000 km noch viel stressiger wird.
Bin halt nicht mehr so jung (bald 40 ) und habe einen niedrigen AMH.
Die Überlegung bei uns ist, ob man nochmals (den dritten ICSI -Versuch) in Istanbul mit Co-Kulturen ersucht oder ob man es evt. direkt mit einer EZS versucht.
Die Behandlung in Istanbul ist halt nicht sehr billig + den ganzen Zusatzkosten wie Flügen und Übernachtungen.
Konntest du die Kosten steuerlich Absetzen?
-
- Rang0
- Beiträge: 142
- Registriert: 27 Dez 2012 20:34
Ich fand die Behandlung in Istanbul weniger stressig als in D. Wir wren im Urlaub, alles war eher entspannter als zu Hause.
So wie ich es verstanden hab geben die Ärzte von BTB nicht wirklich etwas auf den AMH- aber da müsstest du mal die anderen Mädels fragen, bei mir lag das Problem eher woanders (wo auch eigentlich noch kein Arzt mir sagen konnte woran es nun eigentlich lag )
Steuerlich konnten einige Mädels die Behandlung wohl absetzten... auch so weit bin ich noch nicht. Werde es definitiv probieren.
Alles Gute für euren weiteren Weg,
Clara
So wie ich es verstanden hab geben die Ärzte von BTB nicht wirklich etwas auf den AMH- aber da müsstest du mal die anderen Mädels fragen, bei mir lag das Problem eher woanders (wo auch eigentlich noch kein Arzt mir sagen konnte woran es nun eigentlich lag )
Steuerlich konnten einige Mädels die Behandlung wohl absetzten... auch so weit bin ich noch nicht. Werde es definitiv probieren.
Alles Gute für euren weiteren Weg,
Clara
mary73 hat geschrieben:Hallo Clara,
vielen Dank für deine Antwort.
Stell mir die Behandlung in Istanbul sehr stressig vor, da man ja einige male dorthin fliegen muss.
Ich fand meine Behandlung in Deutschand schon stressig mit den ganzen Terminen, obwohl die Klinik "nur" 200 km entfernt lag. Die Termine und den Beruf in Vollzeit unter einen Hut zu bekommen, war schon stressig. Obwohl ich sehr flexible Arbeitszeiten habe.
Daher kann ich mir vorstellen, dass eine Behandlung mit einer Entfernung von mehr als 2000 km noch viel stressiger wird.
Bin halt nicht mehr so jung (bald 40 ) und habe einen niedrigen AMH.
Die Überlegung bei uns ist, ob man nochmals (den dritten ICSI -Versuch) in Istanbul mit Co-Kulturen ersucht oder ob man es evt. direkt mit einer EZS versucht.
Die Behandlung in Istanbul ist halt nicht sehr billig + den ganzen Zusatzkosten wie Flügen und Übernachtungen.
Konntest du die Kosten steuerlich Absetzen?
1. ICSI Juli 11 - b.SS
3xKryo negativ
2. ICSI Mai 12 - b.SS
Nov 12 Imunisierung Kiel - Schutz bis Nov 13
3. IVF Dez 12 - PKD Transfer Tag 2 negativ
4. Versuch Feb/März 13 BTB Istanbul - Co Kultur - POSITIV!!!!!
PU+13 HCG 59,1 PU+22 1998 9.4 HERZCHEN SCHLÄGT!!!!!!
HAPPY!!!!!!!!!!
SD eingestellt/ Gerinnung/ Immunisierung/ Thrombophiliescreening/ Genetik alles ok
Blut nach Heidelberg Dr. R-F (Ergebnis Mai 13 )
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
- Stahlriese
- Rang1
- Beiträge: 583
- Registriert: 23 Aug 2010 18:28
Ich kann mich Clara nur anschliessen. Die beiden Versuche in Istanbul, die ich hatte, waren die stressfreisten mit eigenen Eizellen. Gut, die Planung ist etwas schwieriger, weil man ja an seinem Zyklus hängt. Bei mir z.B. kam die Tage immer einen Tag früher und wir mussen dann halt einen Tag früher planen *G*.
Wenn es in der KLinik bissi länger dauert, das ist alles egal, weil man ist ja im Urlaub. Um den Punktions-Tag und Transfer muss man sich keine Sorgen machen, denn man ist ja im Urlaub. Meine Versuche in Deutschland habe ich als wesentlich stressiger empfunden, da das normale Leben ganz normal weiterging.
Ob du noch einen Versuch mit eigenen Eizellen machst, oder gleich auf Spendereizellen zurückgreifst, nun ja, das musst du selbst entscheiden. Und da muss ich sagen, dass ich die Eizellenspende noch stressfreier empfunden habe, als jetzt die eigene Stimulation. Wir waren in Tschechien, was von Nürnberg aus prima mit dem Expressbus erreichbar ist und mussten halt genau zweimal hin, einmal Erstgespräch (+ Spermaabgabe, sonst muss der Mann zur Punktion der Spenderin nochmal hin) und dann einmal zum Transfer. Guck doch mal im Eizellenspendeordner.
Wenn es in der KLinik bissi länger dauert, das ist alles egal, weil man ist ja im Urlaub. Um den Punktions-Tag und Transfer muss man sich keine Sorgen machen, denn man ist ja im Urlaub. Meine Versuche in Deutschland habe ich als wesentlich stressiger empfunden, da das normale Leben ganz normal weiterging.
Ob du noch einen Versuch mit eigenen Eizellen machst, oder gleich auf Spendereizellen zurückgreifst, nun ja, das musst du selbst entscheiden. Und da muss ich sagen, dass ich die Eizellenspende noch stressfreier empfunden habe, als jetzt die eigene Stimulation. Wir waren in Tschechien, was von Nürnberg aus prima mit dem Expressbus erreichbar ist und mussten halt genau zweimal hin, einmal Erstgespräch (+ Spermaabgabe, sonst muss der Mann zur Punktion der Spenderin nochmal hin) und dann einmal zum Transfer. Guck doch mal im Eizellenspendeordner.
also der Versuch in Istanbul war ziemlich stressfrei, vorher hatte ich Stress alles zu organisieren mit der Arbeit aber als die Maschine gelandet ist und ich ausstieg ging der Urlaub los. Ich konnte mir wirklich Zeit für mich nehmen bin jedes Mal gerne in die Klinik zur Kontrolle gefahren und hatte die ganze Zeit ein Urlaubsfeeling. Die Ärzte dort sind toll und wir haben uns rundum wohl gefühlt.
für alle im Versuch oder noch davor!

ich Bj72 Hashimoto 1 Eileiter nicht durchlässig
er. Bj76 keine Probl.
1. ICSI Bregenz Mai12 TF von 2 Blastos negativ
2. ICSI Bregenz Juli12 TF von 2 Blastos negativ
Aug.12 Partnerimmunisierung Kiel Sept Okt Nov 12 Grundimmunisierung mit eigenen Antikörpern Saarbrücken
3. ICSI Brüksel Tüp Bebek Dezember12 positiv am 24.12.12, 15.01 ssw 7+1 Herzschlag 9,9 mm gross, 9+1 SSW 2,5cm, 12+4 6,7cm SSL, 11.6. 40 cm gross alles i.O. Ca 1600 gr.
4.9.2013 meine Kleine kommt gesund und munter auf die Welt

August 14 Gebährmutterspiegelung, August September14 Nachimmunisierung mit eig AK Saarbrücken
1. Kryotransfer mit 2 Blastos aus Bregenz in Ludwigsburg am 22.08.14, HCG 390 am 5.9 pos HA 11.09, Screening 27.10 alles in Ordnung 6,37 cm

er. Bj76 keine Probl.
1. ICSI Bregenz Mai12 TF von 2 Blastos negativ
2. ICSI Bregenz Juli12 TF von 2 Blastos negativ
Aug.12 Partnerimmunisierung Kiel Sept Okt Nov 12 Grundimmunisierung mit eigenen Antikörpern Saarbrücken
3. ICSI Brüksel Tüp Bebek Dezember12 positiv am 24.12.12, 15.01 ssw 7+1 Herzschlag 9,9 mm gross, 9+1 SSW 2,5cm, 12+4 6,7cm SSL, 11.6. 40 cm gross alles i.O. Ca 1600 gr.
4.9.2013 meine Kleine kommt gesund und munter auf die Welt

August 14 Gebährmutterspiegelung, August September14 Nachimmunisierung mit eig AK Saarbrücken
1. Kryotransfer mit 2 Blastos aus Bregenz in Ludwigsburg am 22.08.14, HCG 390 am 5.9 pos HA 11.09, Screening 27.10 alles in Ordnung 6,37 cm

Wollte mich für den Eizellspender-Ordner vor einigen Tagen freischalten lassen, aber leider stand dort, dass dies zur Zeit nicht möglich ist. Ist sicherlich sehr hilfreich für eine Entscheidung.
Da natürlich die Chancen (soweit man die Statistiken glauben kann) mit einer EZS schwanger zu werden,deutlich höher liegen, der ganze Prozess viel stressfreier ist und Tschechien auch deutlich näher ist (550 km), sprechen die Argumente natürlich eher für eine EZS.
Auf der anderen Seite denke ich, man sollte es zumindest nochmals mit den eigenen Eizellen versuchen.
Gibt es sonst in Europa keine andere Klinik, die eine künstliche Befruchtung mit Co-Kulturen anbietet?
Habe hier bei Kleinputz.net von einem Arzt gelesen, dass die Co-Kulturen nichts bringen würden, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann. Es ist doch logisch, dass sich ein Embroy in der natürlichen Umgebung besser entwickelt und Einnisten kann als in einer künstlichen Umgebung.
Es gibt in der Istanbul außer die Brüksel Tüp Bebek wohl noch die Memorial Klinik. Hat jemand mit der Memorial Klinik Erfahrung?
Da natürlich die Chancen (soweit man die Statistiken glauben kann) mit einer EZS schwanger zu werden,deutlich höher liegen, der ganze Prozess viel stressfreier ist und Tschechien auch deutlich näher ist (550 km), sprechen die Argumente natürlich eher für eine EZS.
Auf der anderen Seite denke ich, man sollte es zumindest nochmals mit den eigenen Eizellen versuchen.
Gibt es sonst in Europa keine andere Klinik, die eine künstliche Befruchtung mit Co-Kulturen anbietet?
Habe hier bei Kleinputz.net von einem Arzt gelesen, dass die Co-Kulturen nichts bringen würden, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann. Es ist doch logisch, dass sich ein Embroy in der natürlichen Umgebung besser entwickelt und Einnisten kann als in einer künstlichen Umgebung.
Es gibt in der Istanbul außer die Brüksel Tüp Bebek wohl noch die Memorial Klinik. Hat jemand mit der Memorial Klinik Erfahrung?
Hallo, ihr Lieben,
Mary, wo hast Du das gelesen? Dr. Peet schreibt: "Nein, die Co-kultur verbessert (wohl) die Entwicklung des Embryos, die Endometriumreizung soll die Receptorbeschaffenheit der Schleimhaut verbessern. Man koennte also tatsaechlich beides machen."
Ich fand es in Istanbul auch deutlich entspannender, weil man sich um Termine / Arbeit keine Gedanken machen musste. Und die Tage zwischen den US und zwischen PU und TF kann man sich da auch ganz gut vertreiben
es gibt wirklich viel zu sehen oder man fährt einfach nur mit den Booten/Fähren, das fand ich auch toll.
Viele Grüße, Atonne
Mary, wo hast Du das gelesen? Dr. Peet schreibt: "Nein, die Co-kultur verbessert (wohl) die Entwicklung des Embryos, die Endometriumreizung soll die Receptorbeschaffenheit der Schleimhaut verbessern. Man koennte also tatsaechlich beides machen."
Ich fand es in Istanbul auch deutlich entspannender, weil man sich um Termine / Arbeit keine Gedanken machen musste. Und die Tage zwischen den US und zwischen PU und TF kann man sich da auch ganz gut vertreiben

Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

Hallo,
welche Informationen/Laborwerte benötigt die Klinik Bruksel Tüp Bebek beim Erstgespräch und wie aktuell müssen diese Laborwerte und Befunde sein.
So wie ich es bestanden habe, wird direkt beim ersten Gespräch eine Probe der Gebärmutter zur Kultivierung gemacht, so dass man zum Erstgespräch direkt am 20-21 Zyklustag vor Ort sein sollte.
welche Informationen/Laborwerte benötigt die Klinik Bruksel Tüp Bebek beim Erstgespräch und wie aktuell müssen diese Laborwerte und Befunde sein.
So wie ich es bestanden habe, wird direkt beim ersten Gespräch eine Probe der Gebärmutter zur Kultivierung gemacht, so dass man zum Erstgespräch direkt am 20-21 Zyklustag vor Ort sein sollte.
Liebe Mary,
schau mal auf der ersten Seite des Ordners. Da steht alles zu den Werten, die vom 2. Zyklustag des Behandlungszyklus stammen sollen. Nicht bei jeder Patientin wird das Co Culturing empfohlen.
Falls es gemacht werden soll, ist der 21. Zyklustag dafür der richtige. Ggf. kann man dann gleich die Medikamente für die ersten Tage der Stimulation mitnehmen. Spätestenst am 7. Zyklustag soll man dann wieder in die Klinik kommen zum ersten Ultraschall und Überprüfung des Estradiolwertes.
Wenn es die Ärzte für erforderlich halten, wird das CoCulturing mit einer Hysterioskopie verbunden.
Liebe Grüße
Meta 40
schau mal auf der ersten Seite des Ordners. Da steht alles zu den Werten, die vom 2. Zyklustag des Behandlungszyklus stammen sollen. Nicht bei jeder Patientin wird das Co Culturing empfohlen.
Falls es gemacht werden soll, ist der 21. Zyklustag dafür der richtige. Ggf. kann man dann gleich die Medikamente für die ersten Tage der Stimulation mitnehmen. Spätestenst am 7. Zyklustag soll man dann wieder in die Klinik kommen zum ersten Ultraschall und Überprüfung des Estradiolwertes.
Wenn es die Ärzte für erforderlich halten, wird das CoCulturing mit einer Hysterioskopie verbunden.
Liebe Grüße
Meta 40
Spontan SS 1997/Geburt 1998
Spontan SS 2002/Fehlgeburt 9. SSW
neue Partnerschaft u.Kiwu seit 2010
Diagnose OATIII
1.ICSI Mai 2012 bei BTB Istanbul positiv/ma bei SSW 8+6
2.ICSI Sept. 2012 bei BTB Istanbul negativ/Tollwutimpfung
3.ICSI Januar 2013 bei BTB Istanbul/ 3 Blastos transferiert, negativ
4. ICSI April 2013 bei BTB Istanbul/Pipitest positiv
Spontan SS 2002/Fehlgeburt 9. SSW
neue Partnerschaft u.Kiwu seit 2010
Diagnose OATIII
1.ICSI Mai 2012 bei BTB Istanbul positiv/ma bei SSW 8+6
2.ICSI Sept. 2012 bei BTB Istanbul negativ/Tollwutimpfung
3.ICSI Januar 2013 bei BTB Istanbul/ 3 Blastos transferiert, negativ
4. ICSI April 2013 bei BTB Istanbul/Pipitest positiv
mary
und herzlich willkommen. Ich will Dir kurz war erzählen. Yve40 mit einem sehr niedrigen AMH (0,5) hatte 7 neg. Versuche in München und bei Prof. Zech. Daraufhin hat sie diesen Ordner gefunden und sie wurde gleich beim 1VErsuch 2010 bei BTB ss. Der Sohn ist nun 2 1/4 und sie machte noch einen Versuch bei BTB allerdings neg. Nun war sie 2x bei Dr.Peet in Berlin und beim 1.Versuch wurde sie ss mit FG und jetzt wieder ss. Sie hatte beide Male nur 3EZs davon 2 befruchtet.
Ich wollte Dir nur zeigen, daß es auch mit niedrigem AMH klappen kann. Du kannst Yve40 gerne per PN
anschreiben.
Verheiratete Paare bei BTB: gilt nicht für ausländische Paare
nachher mehr
Lg marina

Ich wollte Dir nur zeigen, daß es auch mit niedrigem AMH klappen kann. Du kannst Yve40 gerne per PN
anschreiben.
Verheiratete Paare bei BTB: gilt nicht für ausländische Paare
nachher mehr
Lg marina