keine oder unreife EZ

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Gast

keine oder unreife EZ

Beitrag von Gast »

Liebe Fr. Zeitler,
Kurz zur Vorgeschichte: kiwu seit Herbst 2010, Februar 2011 FG 6.ssw.
Ich bin 32, AMH 0,3
1.icsi antagonistenprotokoll: 5 follikel, 3 EZ, aber germinalvesikel
2.icsi mit downregulation: Abbruch vor PU, da nur 1 kleiner follikel gewachsen ist.

Heute: PU eines follikels ( im natürlichen Zyklus, nur mit orgalutran und pregnyl) --- es konnte keine EZ gewonnen werden.

Ich bin nun sehr traurig und mache mir natürlich Gedanken, ob meine EZ generell nicht tauglich sind oder die Fähigkeit besitzen, reif zu werden. Gibt es das?
Welche Störung könnte vorliegen? Oder welche behandlung/ Medikament könnte man noch versuchen?

Als Kleinkind wurde ich wegsn beidseitiger hüftluxation sehr oft geröntgt. Kann Strahlung so nachhaltig die EZ zerstören?

Danke!!!!

MfG,
M.
Kati82s
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 22 Apr 2013 07:59

Beitrag von Kati82s »

Hallo
Habe das gleiche Problem.am Samstag PU gehabt 2follikel aber keine Eizelle.vollll traurig.
War meine erste ivf.ich will weiter kämpfen aber ob das etwas dringt????
Kati82s
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 22 Apr 2013 07:59

Beitrag von Kati82s »

Bin 31 und AMH 0,48
MelanieRicarda
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 24 Okt 2011 10:58

Beitrag von MelanieRicarda »

Hallo Woody,

ich hatte mit 32 auch einen AMH von 0,3. Ich bin jetzt nach der 5. ISCI in der 34. SSW.
2 Kliniken haben mich vorher abgewiesen und wollten mich nicht mehr behandeln. Ich weiß nicht wo du wohnst, aber ich bin schließlich in Bonn bei Prof. van der Ven erfolgreich gewesen. Er hat mich mit Elonva und Luveris behandelt und auch sonst ganz anders als in den anderen Kliniken. Ich hatte in den ersten 3 ISCI in einer anderen Klinik gerade mal 3 befruchtete Eizellen, in Bonn bei der 4. ISCI 4 und bei der 5. ISCI sogar 5 befruchtete Eizellen.
Ich möchte dir nur Mut machen, denn der Prof. hat zu mir gesagt, das der AMH Wert nicht das entscheidenste ist, sondern der Allgemeinzustand. Mein AMH lag übrigens an einer starken Endometrioseerkrankung, die ich selber nicht bemerkt hatte.

In meiner Signatur siehst du unseren Weg.

Viel Glück und Grüße

Melanie
Ich (34) Endometriose, Er (34) OAT
KiWu seit 12/08
06/11 1. ICSI, negativ
09/11 2 .ICSI, Nullbefruchtung
11/11 3. ICSI, negativ
Klinikwechsel, da 2 Kiwu-Kliniken keine Chance mehr für uns sehen:
04/12 EG Uniklinik Bonn Prof. van der Ven
04/12 große Endo-OP
06/12 4. ISCI positiv, aber bio. SS
08/12 1. Kryo, negativ
09/12 5. ICSI, positiv
18.10. Entlassung aus Kiwu-Klinik
23.11. Ersttrimesterscreening alles in Ordnung, vermutlich wird es ein Junge
21.01. 2. Screening: Es wird ein Junge!
18.03. 3. Screening: Alles in Ordnung!

31.05.13 Geburt unseres Sohnes per Kaiserschnitt! Er ist gesund und munter und alles ist dran :-)
Gast

Beitrag von Gast »

@Melanie
Danke für deine aufbauende Antwort :D

Ich hab schon öfter von Elonva gehört... Was ist denn genau der Unterschied und anderen Spritzen und wie bzw. wann wird es angewendet??

Ist Luveris das gleiche wie Gonal F?

Vielleicht kannst du noch schreiben, wie du das meinst, dass dich der Prof. in Bonn auch sonst noch ganz anders behandelt hat?! Was war denn genau anders?

Ich möchte einfach ein paar Infos sammeln, damit ich das in der Klinik vorschlagen kann :wink:

Ich bin übrigens aus Österreich. ich glaube, bei uns kommt Elonva gar nicht zum Einsatz??!


ich wünsch dir alles Gute für die letzten Wochen mit deinem Bauchbewohner und eine schöne Zeit danach :jaja:




@kati:
Vielleicht sprichst du den Arzt auch mal auf eine komplett andere Vorgehensweise an?!
Noch dürfen wir nicht aufgeben *tröst*



GLG
Kati82s
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 22 Apr 2013 07:59

Beitrag von Kati82s »

Danke für so gute und optimistische Geschichte.nach sooooo viel was du Durch gemacht hast endlich schwanger noch paar Wochen und du wirst Mama.
Bin in eine sehrrrrr gute kiwu Praxis in Berlin.ich werde mit mein Arzt sprechen vielleicht hat er andere Idee was wir noch machen können.kann sein das mit andere Hormone besser wird.
MelanieRicarda
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 24 Okt 2011 10:58

Beitrag von MelanieRicarda »

Elonva ist eine Depotspritze, das heisst, sie wird am 1. oder 2. Zyklustag (im natürlichen Zyklus ohne vorherige Downregulierung!) gespritzt und setzt dann langsam im Körper die Hormone frei. Ich hatte Elonva in Luxemburg gekauft, da wir Selbstzahler waren, hat sich der Weg dorthin sehr gelohnt. Manche Frauen kommen ohne weitere Medis aus und brauchen nur diese Depotspritze. Ich habe aber immer zusätzlich ab Tag 5-6 Luveris und auch Puregon gespritzt, ob Luveris das gleiche wie Gonal ist, weiß ich leider nicht. Luveris soll angeblich die Qualität der Eizellen verbessern. Der Prof. hat bei mir jeden Tag Blut abgenommen, mittags haben wir telefoniert und die weitere Dosis besprochen. Die war von Tag zu Tag immer unterschiedlich. In den anderen Kliniken wurde nach Schema F stimuliert und nicht auf meine individuelle Situation eingegangen.

Vorher dem Start der Stimulation habe ich einige Wochen DHEA und Orthomol Natal eingegommen, mein Mann zusätzlich Orthomol Fertil für den Mann. Bei uns hat anscheinend was gebracht.

Wenn ich daran denke, das man uns zur Adoption oder EZS geraten hat und ich in ein paar Wochen unser Wunschkind in den Armen halten kann, wird mir erst bewusst was wir für einen langen Weg hinter uns haben.

Ich drücke allen fest die Daumen, das es auch bei euch klappt.
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“