vor knapp zwei Jahren habe ich, mit 30 Jahren, nach 15 Jahren meine Pille abgesetzt. Als meine Regel nicht kam, machte mein Frauenarzt ein Hormonbild. Dann kam der riesen Schock -> Diagnose "Vorzeitige Wechseljahre". Mein FSH-Wert war bei 70 und der AMH-Wert kleiner als 0,16. In meiner Kinderwunschklinik versuchten wir zwei Stimulationsversuche mit Menogon, die aber scheiterten, da meine Eierstöcke nicht reagierten. Seit 7 Monaten nehme ich Cyclo Progynova und gehe am zweiten Zyklustag in meine Kiwuklinik um den FSH-Wert zu bestimmen. Denn wenn dieser unter 15 sein sollte, wollen sie noch einen Versuch machen. Die letzten Monate war der FSH-Wert leider immer viiiieeeel zu hoch (meist um die 50 rum) und ich denke so langsam, dass ich mich unnötig quäle und loslassen sollte.
Was denkt ihr darüber? Habt ihr schon mal eine vorübergehende Besserung erlebt?
Dazu muss ich sagen, dass ich bis zu der Diagnose kerngesund war, einen gesunden Lebensstil habe und auch sämtliche genetische Ursachen (Frax-Syndrom usw.) bei mir ausgeschlossen wurden. Kann der Spuk nicht einfach irgendwann vorbei sein?
Als Alternative schlug mir mein Kiwu-Arzt noch vor das Cyclo Progynova für 6 Monate abzusetzen, 50mg DHEA zu nehmen und zu schauen was passiert. Falls ich meine Tage bekommen sollte, soll ich dann wieder vorbei kommen, damit wir die Werte kontrollieren. Dann werde ich aber wieder Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen usw. bekommen, aber meine Periode vermutlich nicht

Was denkt ihr darüber? Würdet ihr den Gedanken an ein genetisch eigenes Kind loslassen und euch auf einen Plan B konzentrieren? Oder weiter zur FSH-Kontrolle unter Cyclo Progynova? Oder das Cyclo Progynova für 6 Monate in Verbindung mit DHEA absetzen?
Ach ja... im Frühjahr 2013 möchten wir dann eine Eizellenspende machen, falls dieses Jahr nicht noch ein Wunder passiert, dass uns hoffen lässt. Mein Mann lässt sich darauf aber nicht schon früher ein, da er nichts unversucht lassen möchte. Wir sammeln aber schon fleissig Infos über verschiedene Kliniken:-)
Danke fürs Lesen! Es ist etwas lang geworden;-)
Liebe Grüße Alina