keine Einnistung nach Ausschabung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Paula30
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 09 Sep 2010 15:38

keine Einnistung nach Ausschabung

Beitrag von Paula30 »

Hallo Herr Dr. Peet,

hatte nach meiner FG (MA 9.Woche) eine Ausschabung.
Innerhalb der letzten 6 Monate hatte ich 3 Transfere mit 5 sehr guten Embryos (Blastozysten Grad A) und alle Versuche waren Negativ.
SH war optimal aufgebaut teilweise 8-11 mm und dreischichtig.

Kann sich durch die Ausschabung die Gebärmutter bzw. Schleimhaut so verändert haben, dass eine Einnistung unmöglich ist ?

Danke
[/u]
Paula30
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 09 Sep 2010 15:38

Hallo

Beitrag von Paula30 »

Frage nochmal nach oben
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
ja, prinzipiell ist das vorstellbar. Ggf. könnte man, mit ziemlichem Aufwand die Rezeptivität der Schl. Haut ermitteln. Dafür gibt es nun endlich das ERA (Endometrial Receptivity Array). S: www. IVIomics.com.
Dr. Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“