Kosten für Endometriumreizung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Laura-Dos
Rang1
Rang1
Beiträge: 360
Registriert: 30 Nov 2012 11:38

Kosten für Endometriumreizung

Beitrag von Laura-Dos »

Hallo Dr. Peet,

Ich würde gern wissen
- wie funktioniert eine Endometriumreizung?
- braucht man eine Narkose?
- Wie viel kostet es als Selbstzahler ?
- wie lange muss man auf ein Termin bei Ihnen warten?
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

eine lange kanuele wird eingefuehrt und gedreht - findest dazu im Internet sicher ggoglehilfe - ist etwas schmerzhaft aber nach wenigen Minuten vorbei
keine narkose
nix
gar nicht bei meiner KiWu
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Regenherz
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 01 Sep 2007 12:45

Beitrag von Regenherz »

Hi,

geht schnell, tut kurz weh ... aber erträglich.

Bei uns kostet das wohl (Rechnung hab ich noch nicht) ca. 80 €.

LG
2004-2012 4 ICSIs + 4KYRO NEGATIV
6 x HI, 1x Abbruch des Versuchs (Eisprung zu früh)
10/2008 Mein Mann möchte nun doch noch eine TESE
7/2009 Termin für TESE in Hamburg
8/2010 Negativ nach ICSI (trotz super gutem Gefühl meinerseits)
8/2011 Immunisierung Kiel
Super Reaktion meinerseits - sie geben uns ein Fenster von 1 Jahr
11/2011 ICSI
7/2012 Kryo
8/2012 Kryo
2/2013 Erneute Immunisierung Kiel
5/2013 negativ
Benutzeravatar
Laura-Dos
Rang1
Rang1
Beiträge: 360
Registriert: 30 Nov 2012 11:38

Beitrag von Laura-Dos »

danke für eure Antworten
Dana40
Rang0
Rang0
Beiträge: 27
Registriert: 28 Sep 2010 14:03

Hallo

Beitrag von Dana40 »

Hallo,

Frage zur Endometriumreizung: war bei euch danach die GSH besser also höher aufgebaut ?

Laura Dos Die Kosten sind so um die 130 €
Ist schon etwas schmerzhaft (drückt und ziept) aber man kann es ohne Nakose machen.

Gruß
Dana
Regenherz
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 01 Sep 2007 12:45

Beitrag von Regenherz »

Hi,

hab jetzt die Rechnung ;) 72,30 €

Mir wurde heute das erste Mal so richtig deutlich gesagt, dass meine Gebärmutterschleimhaut schön dreischichtig aufgebaut sei.

Von einer anderen Ärztin. Jetzt bin ich mir natürlich nicht sicher, ob das an der Reizung liegt, aber ich hatte auch schon Versuche, wo die Schleimhaut der anderen Ärztin Sorgen machte!

Also.... vielleicht wars doch die Reizung.

Viele Grüße
Regenherz
2004-2012 4 ICSIs + 4KYRO NEGATIV
6 x HI, 1x Abbruch des Versuchs (Eisprung zu früh)
10/2008 Mein Mann möchte nun doch noch eine TESE
7/2009 Termin für TESE in Hamburg
8/2010 Negativ nach ICSI (trotz super gutem Gefühl meinerseits)
8/2011 Immunisierung Kiel
Super Reaktion meinerseits - sie geben uns ein Fenster von 1 Jahr
11/2011 ICSI
7/2012 Kryo
8/2012 Kryo
2/2013 Erneute Immunisierung Kiel
5/2013 negativ
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“