Östrogenwert gesunken - was kann das bedeuten?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
enti53
Rang2
Rang2
Beiträge: 1567
Registriert: 01 Sep 2011 13:10

Östrogenwert gesunken - was kann das bedeuten?

Beitrag von enti53 »

Ich war vor ziemlich genau einem Jahr schwanger und hatte dann bei 5+2 eine FG. Es war eine Schwangerschaft nach Kryo und der Östradiolwert war immer weit über 1000 sank aber von Messung zu Messung immer weiter ab. Der Progesteronwert hingegen war von Anfang an viel zu niedrig, trotz Crinone und Proluton als depot-Spritze, so dass die FG letztlich keine grosse Überraschung war.

Nun bin ich nach einem ICSI Frischversuch, insgesamt meinem 4., wieder schwanger, aktuell SSW 5+5.

Der HCG-Wert steigt gut an, lag Montag (5+3) bei 2131. Der Progesteronwert ist diesmal >60 (alles was darüber ist wird scheinbar nicht beziffert). Also auch ok.

Der Östrogenwert stieg von anfänglich 1996 auf zuletzt 3468 am Montag. Ich nehme 2 x täglich estrifam und 1 x täglich Crinone ein.

Am Montag wurde auch ein US gemacht, der eine 9,2 mm grosse Fruchthülle zeigte. Ausserdem stark vergrösserte Eierstöcke und 6 große Gelbkörper. Mein Kinderwunscharzt meinte dies würde den Druck und die Schmerzen erklären, die ich immer wieder verspüre. Sobald die Eierstöcke sich wieder verkleinern wird das besser.

Gestern abend dann der Schreck, mit dunklem Blut durchsetzte Crinoneklumpen und heute morgen hellrotes Blut am Toilettenpapier, allerdings nur wenig. Hinzu kam, dass ich seit Montag Migräne hatte und das kenne ich aus nicht schwangeren Zeiten als Hormonabfallmigräne.

Heute also wieder in die Klinik.
US zeigt eine 9,7 mm große Fruchthülle und keine Blutungsquelle.
HCG ist auf 3508 gestiegen, Progesteron immer noch über 60. Östradiol ist allerdings auf 2362 abgefallen.

Die Arzthelferin meinte, das habe nichts zu bedeuten, vielleicht sei einer der Gelbkörper "hinüber" und so würde weniger Östrogen produziert. Der Wert sei ja immer noch sehr hoch.

Ich hingegen habe Angst, dass der sinkende Wert eine erneute FG ankündigen könnte.
Wie starkt schwankt der Östrogenwert bei ICSI-Schwangeren? Ich kann ja nicht die einzige sein, die viele Gelbkörper hat.

Blut kam keins mehr und die Schmerzen sind nur noch sehr leicht vorhanden.
Nächsten Mittwoch ist wieder US, dann sollte der Herzschlag zu sehen sein.

VG

Enti
LG Enti53
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“