Erfahrungsaustausch IVF/ ICSI und Endometriose

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
enite
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 10 Apr 2013 22:26

Erfahrungsaustausch IVF/ ICSI und Endometriose

Beitrag von enite »

Liebe alle,

ich (30) würde mich hier gerne zu Erfahrungen mit künstlichen Befruchtungsmaßnahmen bei Endometriose austauschen (und hoffentlich auch ein paar positive Geschichten hören!!).

Zu meiner Situation:
Bei einer Kontrolluntersuchung im Nov. 2012 wurde eine Zyste am linken Eierstock entdeckt, die per BS entfernt werden musste und die sich als Endo-Zyste entpuppte. Diagnose: Endo Stufe III/IV mit Herden im Bauchraum, an Darm & Blase, an der GM, linker Eileiter nicht durchgängig... -- Alles ein ziemlicher Schock, denn Beschwerden hatte ich so gut wie keine!

Seit der OP befinde ich mich unter Enantone Gyn in einer Wechseljahrstherapie, und nach Beratung mit Ärzten in Endo- und KiWu-Zentren haben wir uns nun entschlossen, im Sommer mit einer ICSI-Behandlung (SG meines Mannes ist auch nicht ganz ok... Mein AMH niedrig...) zu beginnen.

Anstrengend ist diese Situation für mich auch, da wir vor der Endo-OP im Winter noch gar nicht versucht hatten, schwanger zu werden. Dass wir Kinder wollten, war für uns klar, aber wir hätten uns gerne noch ein paar Jahre Zeit gelassen. Und nun sind wir auf einmal an einem Punkt, an dem wir sofort mit der Maximaltherapie "künstliche Befruchtung" starten, ohne es jemals auf natürlichem Wege versucht zu haben.
Andererseits bin ich natürlich auch froh, dass wir alle Fakten - so bescheuert sie auch sein mögen - auf dem Tisch haben und nun mit der Situation (hoffentlich erfolgreich) umgehen können...

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Endometriose und IVF/ ICSI? Gibt es irgendetwas, worauf ich meine (wirklich tolle) KiWu-Ärztin unbedingt hinweisen oder sie fragen soll? Irgendwelche Tipps, wie man die Behandlung gut unterstützen kann?

Und gibt es da draußen vielleicht jemanden, die sich in einer ganz ähnlichen Situation befindet und sich austauschen mag?

Ich freue mich auf Euch und auf ein wenig Unterstützung...
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“