Hallo Herr Dr. Peet,
danke dass Sie sich die Zeit nehmen.
ich bin 36 Jahre alt, mit 20 Jahren wurde bei mir eine Hashimoto Thyreoiditis diagnostiziert, zur Zeit nehme ich 75ug Euthyrox (TSH von 0,3; TPO AK von 211), 3000 I.E. Vit. D und Omega-3 Konzentrat, es liegt zur Zeit keine akute T-Zellaktivierung vor. Laparoskopisch sind meine Eileiter etwas verklebt und in der Bewegung eingeschränkt, aber durchgängig.
Das Spermiogramm ist unauffällig. Uns wurde sofort zu einer ICSI geraten.
Meine erste ICSI hatte ich Anfang März 2013:
Antagonistenprotokoll: Gonal F ab 3. Zyklustag 187,5 I.E. tgl. bis zum 9. Zyklustag, Menogon bis zum 11. Zyklustag, Orgalutran vom 7.-11. Zyklustag, Auslösung am 11. Zyklustag abends mit Brevactid.
Dabei wurden 15 Eizellen gewonnen, 5 waren reif und konnten geicst werden, es hat sich keine befruchtet, ich hatte ein mittelschweres ÜSS.
2. ICSI: Mitte Mai 2013:
Antagonistenprotokoll wie oben, aber nur mit 150 I.E., eigentlich sollte länger stimuliert werden, aber am 10. ZT war der Östrogenwert über 2500, so dass ich wieder am 11. ZT abends ausgelöst habe.
Gewonnen wurden 21 Eizellen, davon 11 reif, diese wurden geicst, es hat sich nur eine befruchtet, die dann 5 Tage später als Morula transferiert wurde, keine SS.
Meine FÄ ist ratlos, weil sie sowas noch nie erlebt hat, auch der Arzt, der bei mir die Punktion durchgeführt hat, kann sich das nicht erklären. Sie meinen, es könnte nur an einer schlechten Eizellqualität liegen.
Ich bin darüber natürlich genauso ratlos und erschrocken und stelle mir die Frage, ob ich dann überhaupt eine Chance habe, schwanger zu werden, wenn meine Eizellen von so schlechter Qualität sind.
Es wird ausgeschlossen, dass es an den Spermien liegt.
Die nächste ICSI soll nun mit einer minimalen Stimulation mit Clomifen stattfinden, damit ich nicht so viele Eizellen produziere und diese dann hoffentlich von einer besseren Qualität sind.
Ich habe auf Ihrer Homepage viele interessante wissenschaftliche Ansätze gefunden, die ich sehr hilfreich und interessant finde. Ich hoffe, Sie können mir Mut machen.
Nun meine Fragen:
Kann man irgendwie testen, woran die schlechte Befruchtungsrate liegt?
Kennen Sie noch andere Ursachen?
Kann man noch was anderes tun, um die Befruchtungsrate zu erhöhen?
Macht eine Mini-Stimulation in diesem Fall Sinn?
Wie sähe so ein Protokoll abgesehen vom Clomifen aus?
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Zeit und Mühe.
Mfg
Keine Befruchtung, liegt das an der Eizellqualität?
Moderator: Dr.Peet
Hallo Koesty,
vor kurzem habe ich sowohl im jeweiligen Unterforum von Dr. Peet und Frau Zeitler als auch allgemein im hier im Forum ganz ähnliche Threats verfasst.
Vielleicht helfen Dir die Antworten etwas weiter, die ich bekommen habe.
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=
Wir werden jedenfalls nochmal einen weiteren Versuch an einer anderen Klinik unternehmen, mit einem anderen Protokoll, anderen Medikamenten zur Stimulation und Calcium-Ionophor als Zusatz zur Kultur.
Grüße
Luzie
vor kurzem habe ich sowohl im jeweiligen Unterforum von Dr. Peet und Frau Zeitler als auch allgemein im hier im Forum ganz ähnliche Threats verfasst.
Vielleicht helfen Dir die Antworten etwas weiter, die ich bekommen habe.
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... highlight=
Wir werden jedenfalls nochmal einen weiteren Versuch an einer anderen Klinik unternehmen, mit einem anderen Protokoll, anderen Medikamenten zur Stimulation und Calcium-Ionophor als Zusatz zur Kultur.
Grüße
Luzie


KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zur Langfassung geht's hier.
Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Hallo
Bei mir war ein bisschen anders, bei meine erste ivf hätte ich nur zwei follikel aber keine Eizelle !!!!! Das war aber große Schock.
Du hast gut auf Medikamente reagiert so viele Eizelle ein Traum!!!!!!!!!!!
Nächste Versuch wollen wir mit clomifen stimulieren, hoffentlich bringt das etwas.
Dein Arzt weißt bestimmt was er noch machen kann und ich glaube jede Alternative ist hier sinnvoll.ich Drücke dir die Daumen das es endlich klappt!
Ich bin 31 , AMH 0,46 und endometrioze. SG perfekt.
Grüß
Bei mir war ein bisschen anders, bei meine erste ivf hätte ich nur zwei follikel aber keine Eizelle !!!!! Das war aber große Schock.
Du hast gut auf Medikamente reagiert so viele Eizelle ein Traum!!!!!!!!!!!
Nächste Versuch wollen wir mit clomifen stimulieren, hoffentlich bringt das etwas.
Dein Arzt weißt bestimmt was er noch machen kann und ich glaube jede Alternative ist hier sinnvoll.ich Drücke dir die Daumen das es endlich klappt!
Ich bin 31 , AMH 0,46 und endometrioze. SG perfekt.
Grüß
Danke für die ermunternden Antworten
. Ca Aktivator haben wir bei der letzten Punktion schon versucht, das ergab dann die eine befruchtete Eizelle
.
Meine FÄ meinte heute dann doch, mit Clomiphen würde die Qualität der Eizellen nicht besser sein und DHEA hilft nur bei low respondern und Eizellen produzieren kann ich ja ;o).
Am liebsten würde ich alles versuchen, was irgendwie was bringen könnte, denn das ganze geht doch auch ziemlich auf die Psyche.
In vier Wochen werde ich mit dem neuen und wahrscheinlich letzten Zyklus (letzter bezahlter Zyklus der KK) beginnen. Bis dahin bin ich total offen für alle Tipps und Erfahrungen, v.a. interessiere ich mich für Fachartikel, wenn also jemand was findet, ich würde mich echt freuen. Werde das Netz auch noch weiter durchstöbern und bin gespannt auf die Ergebnisse.
Ich werde dann hier alles eintragen, was ich finde, was wirklich helfen soll, vielleicht mag der eine oder andere dies noch durch eigene Erfahrungen/Nachforschungen ergänzen, so dass vielen mit diesem Problem geholfen werden kann.
Vielen Dank!


Meine FÄ meinte heute dann doch, mit Clomiphen würde die Qualität der Eizellen nicht besser sein und DHEA hilft nur bei low respondern und Eizellen produzieren kann ich ja ;o).
Am liebsten würde ich alles versuchen, was irgendwie was bringen könnte, denn das ganze geht doch auch ziemlich auf die Psyche.
In vier Wochen werde ich mit dem neuen und wahrscheinlich letzten Zyklus (letzter bezahlter Zyklus der KK) beginnen. Bis dahin bin ich total offen für alle Tipps und Erfahrungen, v.a. interessiere ich mich für Fachartikel, wenn also jemand was findet, ich würde mich echt freuen. Werde das Netz auch noch weiter durchstöbern und bin gespannt auf die Ergebnisse.
Ich werde dann hier alles eintragen, was ich finde, was wirklich helfen soll, vielleicht mag der eine oder andere dies noch durch eigene Erfahrungen/Nachforschungen ergänzen, so dass vielen mit diesem Problem geholfen werden kann.
Vielen Dank!
Ich würde dir soooo gerne mehr Tipps geben aber bin selber sprachlos, bin seit Wochen auf die suche in Internet( und auch hier wo Herr Peet oft hilft) nach Ursachen, neue Medikamente und Erfahrungen und ich werde auch alles machen das es endlich klappt.leider nicht einfach aber wir sollen weiter machen und nie aufgeben.
Mein Doc meinte das wir mit clomifen stimulieren und wenn es wieder wenig follikel sich bilden kann jeder zeit abbrechen und das zählt nicht als 2 ivf.(nur 3 zählt kk).wir wollen erstmal hier in Deutschland weiter machen bis zum umkippen.
Mit mein AMH Wert bin schon Low responder und hoffe das DHEA hilft.
Hat dein Doc schon gesagt wie und mit welche Medikamente deine Stimulation läuft?????
Bei erste ivf war voll Programm gonal f, cetrotide,pergoveris - kann hier clomifen etwas besser machen, das weiß keiner aber wir wollen es trotzdem versuchen!!!!!! Eine perfekte Eizelle wird schon reichen:)
Alles gute
Grüß
Mein Doc meinte das wir mit clomifen stimulieren und wenn es wieder wenig follikel sich bilden kann jeder zeit abbrechen und das zählt nicht als 2 ivf.(nur 3 zählt kk).wir wollen erstmal hier in Deutschland weiter machen bis zum umkippen.
Mit mein AMH Wert bin schon Low responder und hoffe das DHEA hilft.
Hat dein Doc schon gesagt wie und mit welche Medikamente deine Stimulation läuft?????
Bei erste ivf war voll Programm gonal f, cetrotide,pergoveris - kann hier clomifen etwas besser machen, das weiß keiner aber wir wollen es trotzdem versuchen!!!!!! Eine perfekte Eizelle wird schon reichen:)
Alles gute
Grüß
So, nun sind einige Monate vergangen und es hat sich einiges getan. Nachdem meine FÄ wirklich nicht mehr weiterwusste und einfach mal weiter probieren wollte, habe das KiWu Zentrum gewechselt und hätte das schon nach dem ersten Versuch machen sollen. Ich hatte viel über Eizellen und ihre Qualität gelesen und dann erfahren, dass an der Uni in Bonn eine Studie läuft, in der ein Messverfahren für die Qualität der Eizelle getestet wurde. Leider habe ich dort erst im Dezember einen Termin bekommen. In Grevenbroich wird auch so ein Verfahren angewandt. Dort war ich nun vor vier Wochen und wurde mit einem neuen Begriff konfrontiert: "Syndrome of Bad Eggs", das wohl recht selten vorkommt und dessen Ursache noch nicht ganz geklärt ist. Dabei wird die Eizellreifung nicht komplett abgeschlossen und die Eizellen lassen sich somit nicht befruchten. Mehr dazu unter: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2946974/ und http://www.drmalpani.com/badeggs.htm.
Wissenschaftlich belegt ist, dass Frauen, die nie einen Eisprung bekommen, nach einer Stimulation die qualitativ besten Eizellen haben. Nun will mein Doc dies bei mir ausnutzen. Ich befinde mich gerade am Beginn einer dreimonatigen Down-Regulation der Eierstöcke. Ich habe vor 5 Tagen eine Depot Spritze Trenantone Gyn bekommen, die meine Eierstöcke komplett ausschalten soll, also wie in den Wechseljahren. Leider hat das Medikament auch die gleichen Nebenwirkungen. So kämpfe ich gerade gegen Antriebslosigkeit und Schlafstörungen. Am Ende der drei Monate steht die Weiterführung eines ultralangen Antagonistenprotokolls. Ich hoffe, die Mühe lohnt sich, ansonsten sind die Aussichten auf eine Schwangerschaft ja bei mir unter diesen Voraussetzungen so gut wie aussichtslos. Schon bei der ersten Punktion waren meine Eizellen verändert und sehr instabil. Mein jetztiger Doc meinte, man hätte beim zweiten Versuch schon das Protokoll wechseln müssen, da es ja zu null Befruchtungen mit dem Protokoll gekommen war. Also Mädels wählt die KiWu Praxis wirklich gut aus! Ich würde im nachhinein immer mehr zu einer Praxis als zu einem großen KiWu Zentrum tendieren v.a. wenn es kein 0-8-15 Fall ist.
Viele Grüße
Wissenschaftlich belegt ist, dass Frauen, die nie einen Eisprung bekommen, nach einer Stimulation die qualitativ besten Eizellen haben. Nun will mein Doc dies bei mir ausnutzen. Ich befinde mich gerade am Beginn einer dreimonatigen Down-Regulation der Eierstöcke. Ich habe vor 5 Tagen eine Depot Spritze Trenantone Gyn bekommen, die meine Eierstöcke komplett ausschalten soll, also wie in den Wechseljahren. Leider hat das Medikament auch die gleichen Nebenwirkungen. So kämpfe ich gerade gegen Antriebslosigkeit und Schlafstörungen. Am Ende der drei Monate steht die Weiterführung eines ultralangen Antagonistenprotokolls. Ich hoffe, die Mühe lohnt sich, ansonsten sind die Aussichten auf eine Schwangerschaft ja bei mir unter diesen Voraussetzungen so gut wie aussichtslos. Schon bei der ersten Punktion waren meine Eizellen verändert und sehr instabil. Mein jetztiger Doc meinte, man hätte beim zweiten Versuch schon das Protokoll wechseln müssen, da es ja zu null Befruchtungen mit dem Protokoll gekommen war. Also Mädels wählt die KiWu Praxis wirklich gut aus! Ich würde im nachhinein immer mehr zu einer Praxis als zu einem großen KiWu Zentrum tendieren v.a. wenn es kein 0-8-15 Fall ist.
Viele Grüße
- BJ 1976, Hashimoto Thyreoiditis, Einnahme von Novothyral, 3000 I.E. Vit. D und Omega-3 Konzentrat, zur Zeit keine akute T-Zellaktivierung
- Sehr schlechte Eizellqualität
- Spermiogramm ist unauffällig
- 1. ICSI Anfang März 2013:
Antagonistenprotokoll: Gonal F ab 3. Zyklustag 187,5 I.E. tgl. bis zum 9. Zyklustag, Menogon bis zum 11. Zyklustag, Orgalutran vom 7.-11. Zyklustag, Auslösung am 11. Zyklustag abends mit Brevactid
-> 15 Eizellen, 5 waren reif und konnten punktiert werden
- keine Befruchtung, aber mittelschweres ÜSS
2. ICSI Mitte Mai 2013:
- Antagonistenprotokoll wie oben, aber nur mit 150 I.E., eigentlich sollte länger stimuliert werden, aber am 10. ZT war der Östrogenwert über 2500, so dass wieder Auslösung am 11. ZT mit 7500 I.E. Brevactid
- Gewonnen wurden 21 Eizellen, davon 11 reif, diese wurden punktiert
- eine Befruchtung
- ET nach 5 Tagen als Morula
- keine SS
-Juni 2013 Wechsel der KiWu
- Ultralanges Agonistenprotokoll mit Trenantone (Down-Regulation über 3 Monate)
-November 2013 3. ICSI: längere Stimu trotz ÜSS, Einnahme von Dostinex
-21 Eizellen punktiert, 9 befruchtet, sehr schlechte Embryonenqualität mit viel Fragmentation
- 2 Embryonen zurück - keine SS
- März 2014 1. Kryozyklus: 3 4-6 Zeller, C-Qualität
-keine SS
- Juni 2014, 2. Kryozyklus: 1 4-Zeller, B-Qualität, 2 4-Zeller c-Qualität
März 2015 letzte erfolglose ICSI, Rat zur Eizellspende
Februar 2016 Beginn Medikamenteneinnahme für Eizellspende auf Mallorca
März 2016 Die Spenderin hat leider eine Zyste, also Abbruch und nächster Versuch im Mai 2016
Mai 2016; Transfer zweier 8-Zeller in A- und B- Qualität
30.05.2016 Endlich eine Einnistung! HCG 243!!!
02.06.2016 HCG 798
13.06. 2 Herzen schlagen, es werden Zwillinge
27.06. sie sind schon 14 und 15mm groß
11.07. beide 31mm und superaktiv!
28.07. Ersttrimesterscreening, alles ok im Ultraschall ok, 6,5 und 6,9cm, wahscheinlich zwei Mädels
- Sehr schlechte Eizellqualität
- Spermiogramm ist unauffällig
- 1. ICSI Anfang März 2013:
Antagonistenprotokoll: Gonal F ab 3. Zyklustag 187,5 I.E. tgl. bis zum 9. Zyklustag, Menogon bis zum 11. Zyklustag, Orgalutran vom 7.-11. Zyklustag, Auslösung am 11. Zyklustag abends mit Brevactid
-> 15 Eizellen, 5 waren reif und konnten punktiert werden
- keine Befruchtung, aber mittelschweres ÜSS
2. ICSI Mitte Mai 2013:
- Antagonistenprotokoll wie oben, aber nur mit 150 I.E., eigentlich sollte länger stimuliert werden, aber am 10. ZT war der Östrogenwert über 2500, so dass wieder Auslösung am 11. ZT mit 7500 I.E. Brevactid
- Gewonnen wurden 21 Eizellen, davon 11 reif, diese wurden punktiert
- eine Befruchtung
- ET nach 5 Tagen als Morula
- keine SS
-Juni 2013 Wechsel der KiWu
- Ultralanges Agonistenprotokoll mit Trenantone (Down-Regulation über 3 Monate)
-November 2013 3. ICSI: längere Stimu trotz ÜSS, Einnahme von Dostinex
-21 Eizellen punktiert, 9 befruchtet, sehr schlechte Embryonenqualität mit viel Fragmentation
- 2 Embryonen zurück - keine SS
- März 2014 1. Kryozyklus: 3 4-6 Zeller, C-Qualität
-keine SS
- Juni 2014, 2. Kryozyklus: 1 4-Zeller, B-Qualität, 2 4-Zeller c-Qualität
März 2015 letzte erfolglose ICSI, Rat zur Eizellspende
Februar 2016 Beginn Medikamenteneinnahme für Eizellspende auf Mallorca
März 2016 Die Spenderin hat leider eine Zyste, also Abbruch und nächster Versuch im Mai 2016
Mai 2016; Transfer zweier 8-Zeller in A- und B- Qualität
30.05.2016 Endlich eine Einnistung! HCG 243!!!
02.06.2016 HCG 798
13.06. 2 Herzen schlagen, es werden Zwillinge
27.06. sie sind schon 14 und 15mm groß
11.07. beide 31mm und superaktiv!
28.07. Ersttrimesterscreening, alles ok im Ultraschall ok, 6,5 und 6,9cm, wahscheinlich zwei Mädels
Hallo,
zunächst stellt sich mir die Frage der Logik Ihrer Feststellung:
„Das Spermiogramm ist unauffällig. Uns wurde sofort zu einer ICSI geraten.“??????
Zu Ihren sonstigen Fragen:
In einem solchen Falle ist es sicher gut Alternativen zu suchen (----Medikamentenart, Dosis, Protokoll, Spermienfragmentation,-------)
Man könnte eine sehr zurückhaltende Stimulation versuchen, oder auch einen m-NC (modifizierten Natürlichen Zyklus). Eine konkrete Untersuchungsmöglichkeit der Eizellbefruchtungsfähigkeit ist eine Hoffnung, die nicht nicht wirklich befriedigt werden kann.
Peet
zunächst stellt sich mir die Frage der Logik Ihrer Feststellung:
„Das Spermiogramm ist unauffällig. Uns wurde sofort zu einer ICSI geraten.“??????
Zu Ihren sonstigen Fragen:
In einem solchen Falle ist es sicher gut Alternativen zu suchen (----Medikamentenart, Dosis, Protokoll, Spermienfragmentation,-------)
Man könnte eine sehr zurückhaltende Stimulation versuchen, oder auch einen m-NC (modifizierten Natürlichen Zyklus). Eine konkrete Untersuchungsmöglichkeit der Eizellbefruchtungsfähigkeit ist eine Hoffnung, die nicht nicht wirklich befriedigt werden kann.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.