Extremes Herzrasen - Überfunktion - 13+0

Antworten
Clara Schubert
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 27 Dez 2012 20:34

Extremes Herzrasen - Überfunktion - 13+0

Beitrag von Clara Schubert »

meistens im Liegen und Abends, ich bin heute 13+0 und habe Angst, dass ich meinem Kind schade! Hattet ihr auch Herzrasen in der Schwangerschaft und ist alles gut gegangen oder habt ihr Tipps?
hier meine Werte:

Diagnosen:
Latente / subklinische Hypothyreose
Sonografie der Schilddrüse: Rechter Lappen 5,4ml echonormal keine Knoten Linker Lappen 4.3ml echonormal
Laborergebnisse & Beurteilung:

Normwert

Markierung
TSH
0,18
μU/ml
0.3 - 3,5-

FT3
5,55
pg/ml
1.9 - 4.8 +

FT4
1,42
ng/dl
0.8 - 1.8

Arzt:
Bitte pausieren Sie 3 Tage mit dem L-Thyroxin 100,und dann nehmen Sie tgl 1⁄2 Tbl L-Thyroxin 100 ein (sprich: L-Thyroxin 50) und kommen in 3-4 Wochen zu uns ins Labor.
Mit freundlichen Grüßen

Ich danke euch,
VG
Clara


1. ICSI Juli 11 - b.SS

3xKryo negativ

2. ICSI Mai 12 - b.SS

Nov 12 Imunisierung Kiel - Schutz bis Nov 13

3. IVF Dez 12 - PKD Transfer Tag 2 negativ

4. Versuch Feb/März 13 BTB Istanbul - Co Kultur - POSITIV!!!!!

PU+13 HCG 59,1 PU+22 1998 9.4 HERZCHEN SCHLÄGT!!!!!!

HAPPY!!!!!!!!!!

SD eingestellt/ Gerinnung/ Immunisierung/ Thrombophiliescreening/ Genetik alles ok

Blut nach Heidelberg Dr. R-F (Ergebnis Mai 13 )

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Clara

Dein fT4 ist auf jeden Fall noch in der Norm, das ist nicht schlimm.
Er liegt bei 60 % im Normbereich, also prima in der Mitte.
Den TSH kannst Du in der SS vernachlässigen, der kann durch das hCG
verfälscht sein. Die freien Werte zeigen an, wieviel Hormone tatsächlich
vorhanden sind.

Der fT3 ist zu hoch, er ist bei 126 %, daher ist der Rat Deines Arztes,
mit der Dosis runter zu gehen, auf jeden Fall sinnvoll. Allerdings würde ich
nicht auf 50 runtergehen sondern erst mal auf 75. Da Deine Werte nicht
ganz dramatisch sind, müsste eine Reduzierung auf 75 den fT3 wieder in
den Normbereich bringen und den fT4 weiter absenken. Eine zu drastische
Senkung kann auch wieder Probleme bereiten. Ich finde es gut, dass Dein
Arzt die Werte in drei bis vier Wochen wieder kontrolliert. Viele Ärzte
nehmen das nicht so ernst und lassen größere Abstände.

Wenn Du auf 50 runter gehst, kann es sein, dass das zu wenig ist, dann
musst Du wieder erhöhen. Das wäre unnötiges Hin und Her, das Du mit
einer moderaten Anpassung vermeiden könntest.

Ich glaube nicht, dass Dein Kind Schaden nimmt. Zum Glück wurden die
Werte kontrolliert, und Du kannst sofort gegensteuern. Deine Unruhe und
Angst kann auch mitbedingt sein durch den hohen fT3. Du wirst mit einer
niedrigeren Dosis auch wieder ruhiger. Bei mir dauert es immer zwischen
vier und sechs Tagen, bis ich eine Veränderung der Dosis körperlich spüre.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“