Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Muss jetzt auch mal was dazu sagen...wir waren in Tschechien zum Gespräch u haben uns dagegen entschieden,weil der Transport von unserem Tese-Proben 4-12 Monate dauert! Das liegt an den deutschen Gesetzen u der Staat muss das genehmigen! Man darf nicht einfach Erbgut ins Ausland transportieren...früher war das wohl mal Mgl.,aber inzwischen nicht mehr! Innerhalb Dtld. Ist es kein Problem! Ich denke das lieg auch an unserem Embryonenschutzgesetz,weil die Kliniken müssen erst bestätigen,das nach deutschem recht gearbeitet u sich an alles gehalten wird...also wirklich alles nicht so einfach! U ich glaube nicht,dass es daran liegt,ob wir genug drück gemacht haben,denn das haben wir auf jedenfall!
Phinebiene: wie gesagt,vielleicht ist es ja mit Sperma anders...Berichte dann doch einfach u viel Erfolg!
@ kakoli: Ich daachte ich hatte das mal erzhält *am Kopf kratz*. Wir haben die denkbar ungünstigste VErsicherungskonstellation (er GKV+Hauptverursacher; ich PKV+Beihilfe+leichte mitverursachung). Aber durch "dran bleiben" und nerven haben wir das wunder einer vollkostendeckung erreicht. Im Endeffeckt bekommen wir alles bezahlt, die GKV zahlt zuerst 50% der extrakop. Maßnahmen, die Beihilfe 50% und die PKV dann den Rest unter Vorlage der Zahlungen von GKV+Beihilfe (bereichern darf und will man sich ja nicht, aber das wießt du ja als fachanwältin ). So teuer ist es halt, weil ich immer so viele EZs habe und das summiert scih einfach auf....
@ avril: Mit dran bleiben kann man GEsetze nicht ändern, da hast du vollkommen recht (so war das auch nciht gemeint). Aber einige Praxen lassen den PAtienten sehr im dunkeln, was gemacht wird. Und dagegen sollte man sich wehren bzw. einfach informieren und nachhaken bzw. ggf. weitere Untersuchungen fordern. Das meinte ich. Z.B. schicken nicht alle Kliniken die Patienten zur Humangenetik und es ist ja schon behandlungrelevant, ob da alles ok ist oder z.b. eine ausbalancierte Chromosomenanomalie vorliegt....
06/11 1. ICSI - negativ
07/11 1. Kryo - negativ
08/11 2. Kryo - abgebrochen, leider haben sie das Auftauen nicht überlebt!
Praxiswechsel
10/11 2. ICSI - POSITIV
Am 24.6. dürfen wir unser Sonntagskind gesund in unsere Arme schließen
ja das ist bei uns ja auch so-bis auf die Beihilfe. aber ich kam "nur" auf ca 5000,-. reicht aber auch. wobei-der letzte versuch mit 7 ez war schon deutlich günstiger als der 2. versuch mit 11 EZ...eigentlich krass!klar wenn man denn 15 oder so hat-finanziell nicht gut!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
@milhet: Wie gehts dir? Warst du schon beim Dok zum US? Ich hoffe deine GMS entwickelt sich prächtig!!!!
@ biene: Wie war denn euer GEspräch?`ERzhäl mal? Habt ihr das Problem mit dem TRansport klären können?
@ maddy: Wie war denn euer GEspärch? Hast du die REzepte+Behandlungsplan?
@ me: Mir gings gestern gar nicht gut, deshalb bin ich nachmittags nochmal außerplanmäßig zum Dok gefahren, hab die nacht vor schmerzen kaum geschlafen )
der erste KOmmentar vom DOk war "wie in der 20.ssw.", und das trifft es. Wenn der Bauch bald nciht weniger wird, muss ich meine umstandshosen rauß´holen, denn meine normalen hosen bekomm ich nicht mehr zu. Und in der jogginghose mag ich nicht aus dem haus.
Also der Dok meinte, dass es noch nicht bedenklcih viel Wasser ist. Der harte und dicke Bauch kommt vom extrem hohen Progesteronwert (lässt sich nciht mehr messen, wiel die Skala zu ende ist!). Jetzt hab cih für montag mrogen wieder nen termin und falls es übers WE schlimmer werden sollte, hab ich seine private Handynummer bekommen und wir treffen uns dann in der PRaxis zum schallen. DAs find ich total lieb. Naja, verdient ja auch genug GEld an uns.... Ich tipp mal auf so round about 8000€ *ahhh*
06/11 1. ICSI - negativ
07/11 1. Kryo - negativ
08/11 2. Kryo - abgebrochen, leider haben sie das Auftauen nicht überlebt!
Praxiswechsel
10/11 2. ICSI - POSITIV
Am 24.6. dürfen wir unser Sonntagskind gesund in unsere Arme schließen
Hey,
also unser Erstgespräch war recht gut. Alle sehr nett!!!!
Der Transport muss erst beantragt werden und das kann dauern auserdem ist es sehr sehr teuer. Deswegen haben wir un entschieden es nun doch in Deutschland zu machen. Wir denken da an Chemnitz. Ich habe erfahren das es da zwei Kliniken gibt und jetzt finde ich gerade heraus welche besser ist. Komm aber nicht richtig voran. :/
Naja werde in Chemnitz mal einen Termin vereinbaren.
Ich wünsche dir viel Erfolg, das der Bauch wieder weg geht!!!
Und ein schönes Wochenende
@ biene: Ich kann mich Lulla nur anschließen, sucht euch die Klinik aus, in der ihr euch wohl fühlt. Alles anderes ist zweitrangig. Wenn du dich nciht wohl und gut aufgehoben fühlst, kann das nicht wirklcih was werden. Guckt euch am besten beide Praxen an und macht euch ein eigenes Bild! in manchen Praxen (z.B. in der in KA) haben wir uns überhaupt nicht wohl gefühlt, obwohl sie einen guten Ruf und gute ERfolge hatte..... Ihr habt - soweit ich weiß- pro Quartal das recht auf ein ERstberatungsgespräch. Oder weißt du da genaueres, kakoli??
@ me: mir gehts heute noch schlechter Kann mich kaum rühren. Marc ist sooo lieb: macht den kompletten Haushalt, bespaßt MArit und kümmert sich um mich. Heut mittag hat die Praxis angerufen: Ich muss ab heute Fragmin spritzen Der Häm. ist ordentlcih gestiegen und jetzt def. zu hoch. Ohweia. ich mag nicht. Ich musste schonmal in einer ICSI fragmin spritzen und da hat es nicht geklappt, deshalb hab ich jetzt Angst *hilfe*
06/11 1. ICSI - negativ
07/11 1. Kryo - negativ
08/11 2. Kryo - abgebrochen, leider haben sie das Auftauen nicht überlebt!
Praxiswechsel
10/11 2. ICSI - POSITIV
Am 24.6. dürfen wir unser Sonntagskind gesund in unsere Arme schließen
Hallo Mädels....bin wieder aus dem Urlaub zurück und soweit upgedated
@babbal: Huch, Liebes....wie gehts dir mittlerweile??? Bin ja total erschrocken. So ne üble ÜS? Wie gehts jetzt weiter? Was bewirkt denn fragmin? Muss es wirklich sein? Nicht negativ denken! Es gibt doch hier viele die fragmin spritzen müssen und das heisst doch nicht dass es nicht klappen kann, oder? Bleib jetzt bloß liegen und schon dich! Danke auch für die PN...so in etwa hab ich mir das für mich auch überlegt!
@lulla & avril: Schön, wieder von euch zu lesen! Wie gehts euch so? Was steht an?
@phine: Mist das mit dieser Sch...bürokratie! Aber ich denke auch in D seid ihr beiden gut aufgehoben! Lass dir wirklich Zeit mit der Klinik-Wahl....preislich und emotional ist da einiges zu überlegen und nicht nur weils nah ist...gibts in D Spezialisten für das Thema Kryo-Sperma?
@all: Ist ganz schön ruhig geworden hier? Wo steckt ihr denn alle? Schon im SS-Ordner und ich habs net gemerkt?
@me: Mein Urlaub in Südfrankreich hat nicht so toll angefangen. Hatte 2 Tage Migräne vom feinsten....nix ging mehr. Die restl. Tage waren OK, bis auf ne Ohrentzündung und immer latenter Kopfschmerzen UND der Angst vor der Rückfahrt, die aber gar nicht so schlimm war. Trotzdem reichts mir jetzt mit Urlaub und langer Autofahrerei. SS-Technisch gehts mir gut, war nicht so anstrengend oder so. Mittlerweile ist der letzte US aber über ne Woche her und ich werd wieder bissl nervös. Brüste tun mir höllisch weh, brennen wie verrückt, sonst merk ich wie immer nix vom ss sein...und nach dem bescheuerten Spruch beim letzten US bin ich einfach beunruhigt. Danke Herr Doctor!
So, wünsch euch noch nen schönen Sonntag und freu mich, was ihr so schreibt!
KIWU seit Mai 2011, ab Nov´11 KIWU-Klinik MZ mit Clomi,Ovitrelle+GVNP=> biochem. SS März 2012 und 1. IUI Dez ´12 =negativ
Jan ´13 KIWU-Klinik-Wechsel zur Uni HD
1. ICSI: 27.1. Stimustart, 8.2. PU 5EZ davon 3reif, 11.2. TF 6-Zeller in C-Quali, 22.2. BT=negativ
2. ICSI: 1.4. (ZT 3) Stimustart, 1.US 5.4. li 3gr+3kl EZ, re 2gr+2kl EZ, GMS 7,2mm, 2.US 8.4. unverändert 5gr. 17-19mm und 5 kl. 12-14mm EZ, GMS 8,2mm, PU am 10.4. 8EZ, mit EZ-Aktivierung wurden alle 8 befruchtet, 3 Kryo, 5 kultiviert zu Blastos, TF 15.4. von 2AA-Blastos, BT 24.4. (PU+14) HCG=110 ich bin schwanger!!!, 1.US am 6.5. (5+5) HCG=12361, 2 FH sind zu sehen, 2.US am 15.5. (7+0) = 2 Embryos und 2 bubbernde Herzchen, meine Babies sind 8,5mm und 9,1mm klein, FA-Termin 17.5. = MUPA gekriegt, 1.6. US im Klinikum wg. Blut. = Babies sind 2,3 und 2,5cm klein, Herzchen bubbern...hab sie gesehen und gehört, 24.6. Ersttrimesterscreening mit NFM, meine Schlümpfe sind schon 6,7 und 6,4 cm groß NF 1,2 und 1,3 mm, alles prima, Ergebnis NFM bei beiden 1:1832 alles unbedenklich!, US 1.7. nach FA Wechsel: beide Schlümpfe sind 7,1cm groß und putzmunter! US 30.7. Mupfels sind fit, 12cm SSL und es wir ein Bub und ein Mädel, Organscreening 15.8.: Bub ist rechts, 320gr und 26cm, Mädl links 280gr und 23cm, US 25.8. im KH: Bub ist 470gr und Mädl 430gr schwer, beiden gehts prima! US 24.9.: Alles prima, beiden gehts gut, wachsen und gedeihen (ca. 800gr und 30cm) und zappeln schön rum, wir haben Namen!, US im KH bei 28+3 Babyboy ist 38cm und 1420gr, Babygirl ist 37cm und 1330gr, US 30.10.13 bei 30+3: er 1860gr, sie 1630gr, US 13.11.13 bei 32+3: er 2080gr und 46cm, sie 1880gr und 41cm, 16.11.13 bei 32+6 Blasensprung und Kaiserschnitt....sie sind da und wohlauf!!!!
Also wir sind dahin gefahren und waren schon recht zeitig da
Natürlich erstmal vorbei gefahren und geschockt von der Umgebung
Wir sind dann recht schnell ohne lange Wartezeit dran gekommen. Die Dolmetscherin hat und mit nach oben genommen und da musste wir erstmal haufen Zettel ausfüllen.
Wir haben dann mit dem Arzt und der Dolmetscherin geredet und alles geklärt. Sie waren wirklich sehr sehr nett sie hat alles übersetzt und ist auf alle Fragen eingegangen. Wegen dem Transport haben die das selbe gesagt wie euch.
Ich habe meine Blutwerte und Abstrichwerte gegeben und daraufhin hat der Arzt eine Vaginaluntersuchung gemacht und hat mir zu 100% mein PCO- Syndrom bestätigt. Das war erstmal ein Schock. Und deswegen bin ich ein Kandidat der zur Überstimmulation neigt... der nächste Schock...
Also wenn dann nur das kurze Protokoll was am 2 ZT los geht.
Ich habe jetzt Tabletten von denen bekommen die ich ausprobieren soll nehme ich ab dem 15 Zt bis zum 25 Zt Morgens und abends und dann soll es Regelmäßiger sein. Wenn nicht soll ich sie sofort absetzen.
Naja jedenfalls sind wir dann ohne Medis und Plan nachhause gefahren weil wir uns erst um den Spermium Transport kümmern sollten.
Am nächsten Tag dann haben wir uns alles nochmal zuhause ganz genau durchgelesen und haben gesehen das die Kosten von der Behandlung+ Transport des Erbgutes auch auf die Kosten von Deutschland kommen. von daher werden wir hier her gehen und haben schneller einen Ansprechpartner. Oder gerade weil ich zur Überstimmulation neige kann ich schnell mal in die Klinik fahren.
Ich hatte dann im Internet nach einer Klinik geschaut und habe 2 in Chemnitz gefunden einmal am Jakobiplatz und einmal an der Flemmingstr.
Juchuhhhh an alle, bin auch noch da und frisch verheiratet
Darum nur ganz kurz von mir:
Wir waren letzte Woche noch mal zum Gespräch in der Uniklinik und starten nächsten Zyklus mit dem langen Protokoll. Dauert aber noch ein bisschen bis es losgeht...
Hoffe, wir können dann hier zusammen hibbeln, ist ja meine erste ICSI