Am 3.6. um 22h läuft die Dokumentation "Das Geschäft mit dem Kinderwunsch" im NDR. Wir haben 3 Paare monatelang auf ihrem Weg zum Wunschkind begleitet und gehen der Frage nach wer am KInderwunsch verdient.
In Deutschland gibt es heute 128 Kinderwunschkliniken, fast doppelt so viele wie Anfang der 90er Jahre. Der Kinderwunsch eröffnet einen Milliardenmarkt für Hoffnungsbringer: Pharmaindustrie, Kliniken, Ärzte und Heilpraktiker - das Angebot reicht bis hin zum Fruchtbarkeitsyoga. Dabei ist längst nicht jedes Angebot sein Geld wert. Doch je verzweifelter der Kinderwunsch, desto tiefer greifen Paare in die Tasche.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/4 ... 70224.html
Kinderwunsch Doku am 3.6. im NDR
Ich denke, das von einem Aussenstehenden die Dinge oft anders oder falsch gesehen werden. Für mich ist so eine Doku uninteressant, und die Gedanken unserer Familienministerin interessieren mich auch wenig. Diese Frau kann ich einfach nicht für voll nehmen.
<font size="1">KIWU seit 2003</font><br><font size="1">10/2012 1.ICSI negativ</font><br><font size="1">01/2013 2.ICSI negativ</font><br><font size="1">05/2013 Gebährmutterspieglung --> Diagnose: beidseitiger proximaler Tubenverschluss</font><br><font size="1">06/2013 Bauchspiegelung --> Eileiter sind offen, Diagnose und Entfernung von Endometriose </font><br><font size="1">Ab 07/2013 Hibbelzeit auf 0 und los geht´s</font><br>

<font size="1">02/2014 Termin für Partnerimmunisierung geplant</font><br>

<font size="1">02/2014 Termin für Partnerimmunisierung geplant</font><br>
Am meisten verdient ja der Staat an den Kinderwunschbehandlungen. Insbesondere an den Behandlungen von den vielen Selbstzahlern. Wenn ich mir mal vor Augen führe, was da alles für Steuern abgeführt werden müssen. ...
Ich schaue mir diese Doku auf jeden Fall an, weil es mich auch interessiert, wie die Medien mit dem Thema umgehen. Ich hoffe nicht, dass die Aussage der Sendung die sein wird, he, die Ärzte verdienen ja ganz gut daran, also was seid ihr Frauen so blöd und lasst euch von denen behandeln. - Es ist total wichtig, dass es Reproduktionsmediziner gibt, die Menschen in ungewollter Kinderlosigkeit helfen. Viele von ihnen arbeiten sehr korrekt und seriös. An einigen gibt es auch was zu kritisieren. - Mal schauen, wie der NDR das verarbeitet. Zum Thema Samenspende gab es ja vor Jahren vom NDR einen richtig guten Dokumentarfilm. ...
Ich schaue mir diese Doku auf jeden Fall an, weil es mich auch interessiert, wie die Medien mit dem Thema umgehen. Ich hoffe nicht, dass die Aussage der Sendung die sein wird, he, die Ärzte verdienen ja ganz gut daran, also was seid ihr Frauen so blöd und lasst euch von denen behandeln. - Es ist total wichtig, dass es Reproduktionsmediziner gibt, die Menschen in ungewollter Kinderlosigkeit helfen. Viele von ihnen arbeiten sehr korrekt und seriös. An einigen gibt es auch was zu kritisieren. - Mal schauen, wie der NDR das verarbeitet. Zum Thema Samenspende gab es ja vor Jahren vom NDR einen richtig guten Dokumentarfilm. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Meinen Kommentar zur Sendung habe ich hier verfasst: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 07#3457507
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------