Chaos - wer hilft und bringt Licht ins Dunkel?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Benutzeravatar
Püh
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 21 Jul 2010 11:58

Chaos - wer hilft und bringt Licht ins Dunkel?

Beitrag von Püh »

Hallo,
ich bin zwar eigentlich schon lange dabei, habe aber irgendwann aufgegeben und möchte nun doch noch mal starten. So langsam verliere ich aber den Überblick über meine Diagnosen. Deshalb beginne ich einfach mal von vorne und hoffe, ihr könnt mir den einen oder anderen Rat geben...

Unsere Vorgeschichte: Ich war schon mind. fünf Mal (vom Arzt nachgewiesen) schwanger. Drei endeten in einer biochemischen Ss, zwei in einer klinischen Ss. Nach und nach kamen dann folgende Diagnosen ans Licht - aber wirklich gut betreut fühle ich mich eigentlich nicht.

1) Late-onset AGS:
Infolge eines Zyklusmonitoring bei meiner FÄ kam heraus, dass ich late-onset AGS habe. Sie verwies mich an eine Humangenetikerin, die dies bestätigte und auch meinen Mann daraufhin untersuchte (der zum Glück keine Auffälligkeiten hat). Letzten Endes hieß es, dass ich 5 mg Prednisolon morgens und 2,5 mg Prednisolon abends nehmen soll.
Im Laufe der Kiwu-Jahre war ich dann noch bei einem Endokrinologen, der meinte dazu, dass es vielleicht auch reiche, wenn ich die Einnahme morgens weglasse und dafür abends 5 mg nehme. Das sollte ich einfach mal ausprobieren.

1a) Nehme ich das Predni abends in höherer Dosis, kann ich schlechter schlafen. Bilde ich mir das ein oder kann es tatsächlich davon kommen?

1b) Kontrolliert wurde es aber von keinem einzigen Arzt nach der Diagnose, ob das Prednisolon nun denn meine männlichen Hormone wirklich auf Normwerte gebracht hat. Sollte dies nicht doch kontrolliert werden und dann ggf. die Dosis angepasst werden?

1c) Dann habe ich nun nach ein paar Jahren Predni festgestellt, dass dies bei mir dazu führt, dass ich zunehmend männlichen Bartwuchs bekomme. Lasse ich das Predni weg, verschwindet das auch wieder. Nun habe ich also die Qual der Wahl: Nehme ich Predni, wachsen mir viele Haare an unliebsamen Stellen. Nehme ich es nicht, steigen meine männlichen Hormone. Gibt es vielleicht Alternativen für Predni?

1d) Außerdem habe ich festgestellt, dass mir meine Hände einschlafen, wenn ich das Predni nicht regelmäßig nehme. Unterdrückt das Predni ein Karpaltunnel-Syndrom?

1e) Die Diagnose Late-onset AGS bekam ich ja erst im Zuge der Kiwu-Behandlung. Vorher habe ich ganz gut ohne Predni gelebt und auch mehrere OPs ohne Komplikationen überstanden. Ist es also wirklich so wichtig, dass ich dies mein Leben lang nehme?


2) Schilddrüse:
Mein Schilddrüsenwert hat sich nach ca. 1 Jahr üben erhöht und ich habe mit Euthyrox begonnen. Nach und nach musste ich die Dosis immer stärker erhöhen. Reichel-Fentz meinte da mal zu mir, dass ich evtl. Hashi habe, aber dass das die damaligen Werte eben nicht eindeutig ergeben haben. Etwas später war ich dann bei einem anderen Endokrinologen und der hat die Schilddrüse auch geschallt. Er hat nichts von Hashi gesagt, aber es mir eben so erklärt, dass die Schilddrüse zum damaligen Zeitpunkt schon recht klein war und irgendwann ihre Funktion ganz einstellen wird. Deshalb kommt es eben zur Dosiserhöhung. Meine Schilddrüsenmedis nehme ich zwar meist ganz brav, habe aber für mich sogar festgestellt, dass es eigentlich keinen Unterschied macht, ob ich die Medis nehme oder nicht. Im Gegenteil, wenn ich es nehme, dann könnte ich sofort brechen, wenn ich nur ganz leicht am Hals meine Schilddrüse berühre. Ist es wichtig, dass ich die Diagnose Hashi gesichert habe? Wenn ja, wo am besten?

3) Antiphospholipid-Syndrom:
Außerdem kam heraus, dass ich APS habe. Reicht es dann, dass ich immer ASS nehme und ab pos. Test Heparin spritze? Sollte ich vorher noch etwas beachten?

4) MTHFR-Mutation:
Eine weitere Diagnose war mal, dass ich eine MTHFR-Mutation habe. Daraufhin bekam ich Folsäure 5 mg verordnet. Reicht dies bei dieser Diagnose aus?

5) KIR-Gene:
Wie könnte es auch anders sein, natürlich fehlen mir die drei entscheidenden KIR-Gene. Nach einigem Hin und Her haben wir uns aber entschlossen, bei einer erneuten Ss Granocyte auszuprobieren. Wir wissen, die Vor- und Nachteile, die evtl. Risiken und dass es auch ohne klappen kann. Allerdings hatten wir eben schon (zu) viele Abgänge und irgendwann müssen wir auch mal auf einen Zug aufspringen.

6) Metformin:
Eine Zeit lang hieß es auch mal, ich müsste Metformin nehmen. Gemacht, getan - hat aber auch nicht dazu geführt, dass ich die Ss halten habe können. Also noch mal überprüfen lassen. Die Werte waren im Grenzbereich. Ein und dieselbe Ärztin (Abortsprechstunde) meinte damals bei einem Termin, ich solle das Metformin absetzen, beim nächsten Termin aber, ich solle es unbedingt nehmen. Was also nun?

7) Veränderte Mens / Wartezeit auf neue Ss / Eisprünge / ...:
Und schließlich ist mir in den zwei Jahren seit der letzten nachgewiesenen Ss (endete in der 9. SSW mit einer AS, Diagnose: Trisomie 13 - Laune der Natur - die Diagnose KIR haben wir erst danach erhalten) aufgefallen, dass sich meine Mens verändert hat. Zu Beginn des Kiwus war sie immer sehr, sehr schwach. Ich hatte immer Angst, dass ich sie nicht bemerke, weil ich höchstens einen Tag geblutet habe und da auch kaum wahrnehmbar.
Die 18 Monate nach dieser letzten AS habe ich festgestellt, dass sich meine Mens verändert hat. Ich hatte plötzlich eine Periode, die über drei bis fünf Tage ging und bei der ich richtig geblutet habe.
Seit etwa einem halben Jahr fällt mir nun wiederum auf, dass sie sich verändert. Sie wird wieder etwas kürzer und Schmierblutungen nehmen zu.
Könnten diese Veränderungen damit zusammenhängen, dass ich in den zwei Jahren seit dieser AS nicht mehr "richtig" schwanger geworden bin? "Richtig", da es etwa drei Zyklen gab, in denen man auf verschied. Ss-Test einen Hauch von Strich sah, der aber nicht stärker geworden ist. Hab dies auch beim Arzt nicht kontrollieren lassen - deshalb kann ich nicht sagen, ob das tatsächlich weitere Ss waren.



Hmn... entschuldigt die vielen wirren Gedanken. Ich hoffe, dass sich trotzdem jemand von euch die Mühe gemacht hat und bis hierher durchgehalten, um meine Geschichte zu lesen. Vielleicht gibt es ja auch den einen oder anderen Rat für mich. Und ich hoffe, ich hab nun nicht noch irgendeine Diagnose vergessen. Ich habe das Gefühl, dass ich überall "Hier!" gerufen habe, als dieser Mist verteilt wurde. Gibt wohl kaum eine Diagnose, die ich ausgelassen habe.
Anfangs schrieb ich ja schon, dass ich mich nicht gut betreut fühle. Meine FÄ hilft mir, wo auch immer sie kann, sagt aber selbst, dass sie am Ende ihres Lateins ist und verweist mich deshalb an jeden Spezialisten, den ich ihr vorschlage. Wir waren schon in einigen Kiwuze, die haben uns aber immer nur zu einer IUI oder IVF geraten (bei meinem Mann ist übrigens alles in Ordnung). Zum damaligen Zeitpunkt aber für uns völlig absurd, da ich ja schwanger geworden bin. Heute ist es nicht mehr ganz so abwegig - andererseits haben wir in den zwei Jahren seit der letzten Ss doch den einen oder anderen Eisprung (der ohnehin nicht regelmäßig bei mir stattfindet) ausgelassen. Insofern stresst mich diese Wartezeit nicht so sehr. Ähm... Faden verloren... ach ja, gute Betreuung. Nun, die meisten Kiwuze rieten zu IUI oder IVF. In der Abortsprechstunde hat man uns zunächst großzügig mit Puregon versorgt. Dadurch kam es dann auch zu der Ss, die vor zwei Jahren wegen der Trisomie 13 geendet hat. Und obwohl ich mit dem Puregon endlich wieder weiter gekommen bin als die Jahre zuvor, hat die Ärztin in der Abortsprechstunde gemeint, dass wir uns langsam mal mit dem Gedanken anfreunden sollten, eine IUI oder IVF zu versuchen. Wie gesagt, das war alles vor zwei Jahren und damals bin ich ja "regelmäßig" schwanger geworden. Ich bin mir eigentlich sicher, dass GVnP mit Medikamenten durchaus wieder zum Ziel führen wird, fühle mich aber ziemlich unter Druck gesetzt, dass es so klappen muss. Die Ärztin in der Abortsprechstunde hat mir damals nur widerwillig noch mal Puregon verordnet (obwohl es ja im ersten Zyklus damit geklappt hat) und dann auch davon gesprochen, dass eine künstliche Befruchtung sicherlich mehr Erfolg bringen würde. Aber bin ich denn so verkehrt dran? Dadurch steigt doch die Wahrscheinlichkeit, auf eine intakte Ss doch auch nicht, oder?

So, und nun hab ich mich wieder verzettelt. Danke euch fürs Lesen :-)

Die Püh
Verliebt Mai 2006

1. Schw. Sept. 2006 - FG 5. SSW (Sept. 2006)
2. Schw. Apr. 2009 - FG 11. SSW (Juni 2009)

Verheiratet seit Dez. 2009

3. Schw. Dez. 2009 - FG 6. SSW (Jan. 2010)
4. Schw. Juli 2010 - FG 5. SSW (Juli 2010)
5. Schw. März 2011 - FG. 9. SSW (Mai 2011)
Sawadee79
Rang0
Rang0
Beiträge: 70
Registriert: 06 Feb 2011 10:20

Beitrag von Sawadee79 »

Hallo Püh,
was für ein langer Weg. Ich fürchte, ich kann nicht viel Licht ins Dunkel bringen, aber eine Frage hätte ich: Hast du mal die Killerzellen untersuchen lassen (KIR klingt danach, dass du schon einiges bei Reichel-Fentz abgeklärt hast)? Und die TH1:TH2-Ratio? ANA-Titer? War das alles ohne Befund?

Du schreibst, dass du in den letzten Jahren nicht jeden Eisprung genutzt hast, trotzdem finde ich es auffällig, dass du seither nicht mehr schwanger geworden bist... Ich erwähne das deshalb, weil es bei mir ähnlich war, ich bin zunächst extrem leicht schwanger geworden (immer nur biochemisch, aber nachgewiesen), dann zwei Jahre nicht mehr. Ich bin dann darauf gestoßen, dass das Problem wohl ein erhöhter TNF-Alpha-Wert und eine verschobene TH1:TH2-Ratio ist, die die Einnistung fast unmöglich macht. Sowie Killerzellen in der Gebärmutter (da kann man eine Biopsie machen lassen, macht z. B. die KiWu Ulm). Und jede Fehlgeburt verschlimmert das Problem... Dagegen kann man mit Humira, ggf. Cortison (hast du schon mal Dexamethason probiert statt Pred.? Ich habe mir eingebildet, es besser zu vertragen) und IVIg was machen. Auch Intralipid.
Bei mir hat das Humira+IVIG zumindest mal wieder zur ersten biochem. Schwangerschaft seit zwei Jahren geführt. Ich bilde mir also ein, es tut sich was im Immunsystem, auch wenn meine Freude logischerweise mehr als verhalten ist.
Das war übrigens auch Resultat einer IVF - ich denke, die macht dann Sinn, wenn man teure immunmodulierende Medikamente nimmt und zumindest von der Embryoseite her möglichst gute Bedingungen schaffen möchte. Ich hab mir die IVF auch mehr oder weniger ohne Indikation aufschwatzen lassen, weil den Ärzten nichts mehr einfiel und sie halt mal schauen wollten, wie die Embryos so aussehen.

Ich wünsche dir alles Gute! Es ist manchmal kaum fassbar für mich, wie hart dieser Weg ist und wieviel Wissen wir uns zwangsläufig aneignen müssen, weil so wenige Ärzte die Thematik ernstnehmen. Das Buch "Is your body baby friendly?" von Alan Beer kann ich übrigens sehr empfehlen, trotz der unermesslichen Weiten des Internets immer noch eine tolle Quelle, was Immunologie angeht..
Sawadee79
Rang0
Rang0
Beiträge: 70
Registriert: 06 Feb 2011 10:20

Beitrag von Sawadee79 »

Ach so, ich hab auch KIR :wink: Hab bestimmt 5 mal Granocyte gespritzt ohne Erfolg. Inzwischen glaube ich daran nicht mehr so arg, ich habe den Eindruck, Reichel-Fentz auch nicht. Ich meine mich auch zu erinnern, dass die fehlenden KIR eine Einnistung verhindern und für Aborte (also spätere), wie du sie hattest, eigentlich keine Rolle spielen dürfen...
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Benutzeravatar
Püh
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 21 Jul 2010 11:58

Beitrag von Püh »

Hallo Sawadee,
TH1:TH2-Ratio, ANA-Titer und TNF-Alpha haben wir damals bei Würfel untersuchen lassen. Moment... ich schau mal eben nach, wie da die Werte waren - ich versteh nur Bahnhof.

* ANA waren bei 0,2 (Ref. 0,00-1,00), also in Ordnung.
* TNFa:IL4 war bei 18,4 (Ref. 3-13), also erhöht, alle anderen TNFa waren in Ordnung. Kann hier leider auf dem Auszug der Laborwerte nicht die ganze Beurteilung lesen (Spalte, die abgeschnitten ist: Die Messung XXX T-Helferzellen XXX deutlich erhöht XXX vorrangig der XXX Reproduktion XXX schlechteren XXX).
* NK kann ich leider nicht wirklich auswerten, da hier keine Referenzwerte dabei stehen. Wert war bei 8,9 %. Weißt du oder jemand anderes da mehr? Da stehen außerdem noch andere Untersuchungen dabei, ebenfalls ohne Referenzwerte:
-->KIR2DL1/S1 (CD158a,h): 23,9 (% NK-Zellen)
-->KIR2DL1/L3/S2 (CD158b1,b2,j): 14,0 (% NK-Zellen)
-->KIR3DL1/S1/(CD158e1,e2): 11,6 (% NK-Zellen)
-->ILT2 (CD85j): 36,3 (% NK-Zellen)
-->NKG2A (CD94): 58,6 (% NK-Zellen)
-->NKG2D (CD314): 89,0 (% NK-Zellen)
* Außerdem waren die Leukozyten, T-Lymphozyten und Thrombozyten erhöht. Hat das irgendwelchen Einfluss?
*TNFa lag bei 9,4 (Ref. bis 8,1 pg / ml)
*C-reaktives Protein war bei 12,2 (Ref. bis 3,0 mg / l)

Sagt dir das nun irgendwas?

Ja, wir haben nicht jeden ES genutzt. Anfangs hat es mich nicht gewundert. Die längste Wartezeit zwischen den Ss war bisher auch immer bei etwa 1 Jahr. Aber nun jährt sich die letzte FG eben jetzt im Mai schon zum Mal. Wobei ich aber nciht auch sagen kann, ob es nicht doch zu einer versuchten Einnistung gekommen ist. Denn in drei Zyklen war ein hauchzarter Strich auf den SST zu sehen, er wurde nur nie stärker und deshalb hab ich das HCG auch nicht beim FA bestimmen lassen.

Das mit den IVIGs und dem Humira macht mir eher Angst. Falls das nun auch noch unser Problem ist, kann ich ein Kind sicher gleich vergessen. Eine Bekannte hat das gebraucht - ist zwar jetzt Mutter, aber das muss man sich eben erst mal leisten können :-( Intralipid hab ich mal ein paar Monate versucht, aber dann auch wieder sein lassen. Bin in dem Zeitraum nicht schwanger geworden, war dann mit dem Studium fertig und hab erst mal beruflich einen Haufen Stress gehabt. Stress war auch in den letzten zwei Jahren so ein Faktor, den ich immer dafür verantwortlich gemacht habe, dass es nicht mehr geklappt hat. Beruflich kaum Zeit zum aufatmen, dann immer wieder das Risiko, nicht zu wissen, wie es weitergeht und schließlich noch den Tod meines Vaters.
Aber du kannst natürlich Recht haben und es kann freilich an all dem liegen... ach, wenn ich das alles lese, dann mag ich eh gleich nicht mehr. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir diesbezüglich keine Gedanken mehr gemacht habe und dass das doch dann nie was wird :-(

Würfel hat uns das mit den KIR damals so erklärt: Wegen der fehlenden KIR wird der Embryo in den ersten drei Monaten nicht mit Nährstoffen versorgt. Er verhungert dann quasi am gedeckten Tisch. Deshalb müssten wir in den ersten drei Monaten die Granos spritzen, bis die Plazenta die Ernährung übernimmt. Bei der zweiten Ss, die offiziell in der 11. SSW endete, hatte der Embryo aber auch nur eine Größe für die 8. / 9. SSW. Da wissen wir aber nicht, wieso es zum Abort gekommen ist. So richtig sind wir also noch nie weiter als bis zur 9. SSW gekommen (jedenfalls größentechnisch nicht).

Von dem Buch von Alan Beer hab ich schon öfter gehört. Allerdings ist es in Englisch und mein Englisch ist sowas von eingerostet und wenn es dann noch um die medizinischen Fachbegriffe geht... oh oh. Jaaa... und ehrlich, ich mag auch nicht mehr mehr wissen als ein Arzt. Mir reicht's. Die wenigsten gehen ja auch drauf ein.

Danke für deine Worte... es tut auch schon einfach gut, wenn es mal wer liest :-/

LG von der Püh
Verliebt Mai 2006

1. Schw. Sept. 2006 - FG 5. SSW (Sept. 2006)
2. Schw. Apr. 2009 - FG 11. SSW (Juni 2009)

Verheiratet seit Dez. 2009

3. Schw. Dez. 2009 - FG 6. SSW (Jan. 2010)
4. Schw. Juli 2010 - FG 5. SSW (Juli 2010)
5. Schw. März 2011 - FG. 9. SSW (Mai 2011)
Benutzeravatar
Püh
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 21 Jul 2010 11:58

Beitrag von Püh »

Hallo Gruenegurke,
danke für den Link. Hab grad noch mal nachgeschaut und ich habe eine heterozygote MTHFR-Mutation. Muss es dann auch das MethylB12 sein? Wenn ja, welches Produkt nimmst du dann? Und... ist dann da auch Folsäure enthalten?

LG von der Püh
Verliebt Mai 2006

1. Schw. Sept. 2006 - FG 5. SSW (Sept. 2006)
2. Schw. Apr. 2009 - FG 11. SSW (Juni 2009)

Verheiratet seit Dez. 2009

3. Schw. Dez. 2009 - FG 6. SSW (Jan. 2010)
4. Schw. Juli 2010 - FG 5. SSW (Juli 2010)
5. Schw. März 2011 - FG. 9. SSW (Mai 2011)
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

Hallo Püh,

willkommen zurück ... ich erinner' mich noch an dich und hätte ganz arg gehofft, dass du mit besseren Nachrichten wieder bei uns reinschaust :knuddel: !
Sag mal, habt ihr eure Chromosomen mal untersuchen lassen ?

LG, B.
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Benutzeravatar
Püh
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 21 Jul 2010 11:58

Beitrag von Püh »

Hallo Betty,
schön, wenn man nicht ganz vergessen wurde ;-)

Wir waren bei einer Humangenetikerin, da kam aber nichts heraus. Alles in Ordnung. Auch die Trisomie 13, die der letzte Embryo hatte, war nur eine Laune der Natur. Schlichtweg Pech. Aber immerhin wissen wir, dass es keine gravierenden Erdbkrankheiten gibt, die uns behindern.

LG :hallo:
Verliebt Mai 2006

1. Schw. Sept. 2006 - FG 5. SSW (Sept. 2006)
2. Schw. Apr. 2009 - FG 11. SSW (Juni 2009)

Verheiratet seit Dez. 2009

3. Schw. Dez. 2009 - FG 6. SSW (Jan. 2010)
4. Schw. Juli 2010 - FG 5. SSW (Juli 2010)
5. Schw. März 2011 - FG. 9. SSW (Mai 2011)
Sawadee79
Rang0
Rang0
Beiträge: 70
Registriert: 06 Feb 2011 10:20

Beitrag von Sawadee79 »

Liebe Püh,
Angst machen oder dich runterziehen wollte ich dir mit Sicherheit nicht :(
Ich glaube, da bin ich zu sehr von mir selbst ausgegangen: Mir hat diese Erkenntnis, dass es bei mir vermutlich am TNF-a liegt und es dagegen was gibt, irgendwie geholfen.
Auch wenn ich einen Heidenrespekt vor Humira hatte und habe, was Wirkung und Kosten angeht. Die Kosten betreffend: Ich hab das so lockerflockig geschrieben mit IVF und IVIg und Humira, aber du kannst mir glauben, ich liege manchmal deswegen auch nachts wach. Und nach den 2 Kryos, die ich abhole, ist Schluss ... geht nicht anders.

Leider misst Würfel offenbar in anderen Einheiten als R-F, von daher kann ich dazu nicht so viel sagen. Der NK-Wert scheint normal, aber die TNFa-/IL-1-Ratio sieht nicht gut aus. Ich kann gut verstehen, dass du mit deinen bisherigen Diagnosen schon gut bedient bist, aber vielleicht könnte das doch noch ein entscheidender Schlüssel sein? Hat Würfel damals nichts zu dem Wert gesagt?
Was den Stress angeht: Ich wollte es jahrelang nicht wahrhaben, aber inzwischen denke ich auch, es hat Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit. Beer schreibt auch in seinem Buch, dass Stress den TNF-a-Wert erhöht... Ich stresse mich auch extrem im Beruf und die Belastung nach jedem gescheiterten Versuch ist natürlich auch immens. Gut möglich, dass man wunderbar ohne Humira auskäme, wenn man seinen Stress dauerhaft reduzieren könnte ... aber das mal schaffen mit Kinderwunsch unter diesen Umständen :roll:
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Methyl B12 von Amazon
und noch das Metafolat von Taxofit. Evt noch Vit B-Komplex von Taxofit, aber das setz ich ab, wenn ichs alle hab.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“