Film-Tipp - Heute 3.Juni 2013 - Das Geschäft mit dem Kinderw

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
mimihops
Rang4
Rang4
Beiträge: 7739
Registriert: 18 Sep 2001 02:00

Film-Tipp - Heute 3.Juni 2013 - Das Geschäft mit dem Kinderw

Beitrag von mimihops »

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/4 ... 70224.html

45 Min - Das Geschäft mit dem Kinderwunsch: Dokumentation

Montag, 03. Juni 2013, 22:00 bis 22:45 Uhr [VPS 22:00]
Wiederholung am Donnerstag, 06.06.2013 um 00:20 Uhr

im NDR
Liebe Grüße von mimihops

mit den zwei Großen (*1990 & *1992) und

Bild
Bild
Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Und, wie fandet ihr die Doku?

Ich hatte mir etwas mehr versprochen. Zum Thema "Geschäft" kam nicht so viel rüber außer dem Hinweis auf ein paar merkwürdige Angebote aus der alternativen Ecke und dem Zeigen von diversen Medikamenten, von denen gewiss nur ein Bruchteil was nützt. - Aber vielleicht gab es dazu ja auch nicht noch mehr zu sagen?

Die Auslandsproblematik wurde nicht in jedem Detail korrekt wiedergegeben. Der noch nicht so gut informierte Zuschauer glaubt nun, im Ausland wäre man erfolgreicher, weil dort im Gegensatz zu Deutschland höher stimuliert wird, eine IMSI möglich ist und 5 Tage kultiviert wird. Das ist jedoch alles nicht der Gund, warum deutsche Paare ins Ausland gehen. Der Grund ist, ja, dass mehr als 3 Embryonen kultiviert werden. Warum benennt man das nicht und redet da um den heißen Brei herum? IMSI und 5 Tage Kultivierung sind in Deutschland nicht verboten, nur macht die 5 Tage Kultivierung bei nur 3 kultivierten Embryonen keinen Sinn und die Wirksamkeit der IMSI (im Verhältnis zu ihren Kosten) wird von deutschen Reproduktionsmedizinern meist in Frage gestellt. Und natürlich ist es gut, dass in Deutschland meist verantwortungsvoll stimuliert wird.

Wirklich schade, dass die Kultivierung von mehr als 3 Embryonen nicht angesprochen wurde. Das wäre mal was Vernünftiges gewesen. Stattdessen wurde der Mythos bedient, im Ausland wäre es kostengünstiger. Dass das oft nicht der Fall ist, habe ich hier http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 4&start=40 näher erläutert.

Klar kann aucxh immer nur das berichtet werden, was die Paare selbst an Erfahrung mitbringen. Im vorliegenden Fall war es schade, dass das Paar, das sich in Tschechien behandeln lies, weil es in Deutschland - vermutlich in einer einzigen Praxis - schlechte Erfahrungen gemacht hat, wiederholt davon sprach, wie schlecht das doch in Deutschland ist. Eine Praxis ist ja nun nicht gleich Deutschland. Das hätte von der Sendung auch wieder gerade gerückt werden müssen.

Ich habe mich aber gefreut, dass ich nun mal den Herrn Rauprich gesehen habe.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Beitrag von kleines »

@ Rebella

ich hab auch das mit den 3 kultivierten Enbryonen vermisst, allerdings wurde kurz erwähnt
dass das Selektieren in Deutschland nicht erlaubt ist aber im Ausland schon.
Damit ist das ja gemeint.
Und ist es nicht so dass in einigen Bundesländern mehr als drei kultiviert werden dürfen.
Bin der Meinung das mal gelesen zu haben, oder ist das schon wieder vorbei?

Nicht gut fand ich dass es sich fast so angehört hat als wenn die Gefahr einer Überstimulation nur im Ausland gegeben ist.
Gibt es ja auch in Deutschland. Für mich war es besonderes wichtig dass damals eben
darauf geachtet wurde dass ich keine Überstimulation bekomme.
Für micht macht das eine gute Kinderwunschklinik aus!

Sonst fande ich den Bericht ganz gut, jedenfalls besser als das was man sonst so auf RTL oder so sieht.
Machte einen seriösen Eindruck.
LG Kleines

Bild
sweetBine
Rang1
Rang1
Beiträge: 866
Registriert: 18 Okt 2009 23:26

Beitrag von sweetBine »

ich fand den Bericht gut, viel seriöser als andere. Sowas soll ja auch immer für Leute sein, die nicht vom Fach sind und ein bisschen was bewirken.
Das mit den Blastos hat mich auch gestört, bei mir wurden auch in Deutschland sechs kultiviert, siehe deutscher Mittelweg. Aber das ist sicher eine Grauzone und keine Klinik erzählt das gerne öffentlich.
Weglassen hätte man auch die spontane Schwangerschaft. Das bestärkt wieder Meinungen wie entspannt euch und fahrt in den Urlaub.
Aber insgesamt gut.

Kinderwunsch seit 2008
1. ISCI 01/2012 - FG 6. SSW
GBMS 03/2012 - Diagnose Septum u. Gerinnungsstörung
GBMS/BS 06/2012 - Entfernung Septum
1. Kryo 09/2012 - negativ
2. ICSI 03/2013 wir wagen einen neuen Versuch
12.03. PU/ 18.03. TF
27.03. BT positiv HCG 173
09.04. 1. US, das Herz schlägt :-)
23.04. 2. US, Krümel ist 1,5 cm groß
06.05. 3. US u. 1. VU, Krümel ist 3 cm groß und bewegt Arme und Beine



Bild

- Es kommt nicht darauf an wielange man wartet, sondern auf wen man wartet. -


Bild
Chakalaka
Rang1
Rang1
Beiträge: 336
Registriert: 26 Jul 2012 08:18

Beitrag von Chakalaka »

Also, ich fand den Bericht gut. Ja, es wurde nicht alles ganz genau wieder gegeben und den Titel fand ich nicht ganz auf den Punkt getroffen bzw. hatte ich mir unter dem Titel etwas anderes vorgestellt.

Sehr positiv fand ich aber u.a.:
- Es wurde gut auf die emotionale / psychische Belastung eingegangen, ohne Tränen zu zeigen.
- die finanzielle Belastung wurde herausgestellt (schön fand ich den Satz, dass das Lea/Mia bereits 25.000Euro gekostet hat, bevor sie überhaupt geboren war)
- Der Wunsch nach einem zweiten Kind kann genauso da sein wie nach Nr. 1
- Der Gang in die Kinderwunschklinik ist nicht nur ein Thema von Alter
- Wie Frau Schröder mit ihrem super Hilfsprogramm leicht "vorgeführt" wurde insb in Bezug auf Gleichstellung von nicht-verheirateten Paaren.

Mein Mann und ich haben den Bericht gemeinsam gesehen und wir haben uns an vielen Stellen verstanden gefühlt.

Evtl hätte man beim Thema Ausland auch auf andere Optionen eingehen können, die in Dtld aufgrund der Gesetzeslage nicht möglich sind (z.B. EZS).

Die spontane Schwangerschaft hätte nicht sein müssen, da wird eventuell etwas falsches suggeriert.

Aber insgesamt: Gelungen! Bitte mehr davon!!!
Bj73 / GöGa: Bj71
Spontane Schwangerschaft => Tochter geboren in 2008
Geschwisterwunsch seit 2010
4 ICSIS 5/12 & 7/12 & 3/13 & 6/13 => keine Einnistung => negativ
1. EZS 12/13 => keine Einnistung => negativ
1. KET 4/14 => positiv, aber HCG-Verlauf zu niedrig => nach 2 Hibbelwochen ist der Traum vorbei
2. EZS 8/14 => positiv, aber ELSS => OP mit EL-Entfernung
2. KET 12/14 => keine Einnistung => negativ
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Naja, die spontane Schwangerschaft konnten sie nicht vorher einplanen. Sie haben eben die Paare begleitet und es ist dann so ausgegangen.

Zitat kleines: "Und ist es nicht so dass in einigen Bundesländern mehr als drei kultiviert werden dürfen.
Bin der Meinung das mal gelesen zu haben, oder ist das schon wieder vorbei?"

In Deutschland arbeiten einige Praxen insbesondere in bestimmten Bundesländern nach einer neuen Auslegung des EschG. Dort steht ja, es dürfen nicht mehr als 3 Embryonen kultiviert werden. Die Neuauslegung besagt, man dürfte schon so viele Embryonen kultivieren, damit zum Transfer auch 3 übrig bleiben. Deshalb könne man in vielen Fällen, in denen die Aussichten nicht so super sind, auch 6 Embryonen kultivieren. Diese Auslegung ist aber überhaupt nicht vom Gesetzgeber bestätigt worden und es ist eine Frage der Zeit, wann es die erste Klage dazu gibt. Von "dürfen" kann man also nicht unbedingt sprechen. Es sollte schon noch mal klar geregelt werden. - Und alle Bundesländer machen das ja auch nicht. Davon abgesehen sind es immer noch in Deutschland maximal 6. Viele Paare, die mehr als 6 Embryonen vermuten, wollen aber auch ihre 10 oder 12 Embryonen kultiviert sehen.

Zum Thema "Geschäft mit dem Kinderwunsch" fällt mir ein, dass man auch berichten könnte, dass der Staat ja gerade bei den Selbstzahlern auch ein ganz gutes Geschäft macht und an den Steuern mitverdient. ...

Ja, Chakalaka, Frau Schröder wurde ganz ordentlich vorgeführt. Es hätte vielleicht noch deutlicher werden können, dass ihre Bundesländerregelung auch irgendwie dumm ist. Viel besser wäre doch eine bundeseinheitliche Lösung gewesen. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Reverie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 28 Okt 2011 15:16

Beitrag von Reverie »

Ich war sehr angetan von der Reportage. Es stimmt zwar, dass sie kein Stück weit zum Titel passte, da man aufgrund dessen ja eine Aufzählung unrühmlicher Geschäftsgebaren erwartet. Was dann aber gezeigt wird, sind ganz normale Paare auf dem Weg zum Kind. Jedoch sind diese durchaus empathisch porträtiert, ich fühlte mich durchaus verstanden und habe mich in den Geschichten der Paare wiedergefunden. Auch die Forderung nach einer höheren finanziellen Unterstützung fand ich klasse. Dass die Erfolgsquoten in Deutschland mittlerweile sehr gut sind, wurde auch betont. Ich halte den Beitrag daher nicht für ein Plädoyer, sein Glück im Ausland zu suchen.

Und zu Frau Schröder, naja, ein Fan der Frau werde ich nicht mehr. Aber ihre Argumentation, dass man im ersten Schritt erstmal die Vorgaben der Krankenkassen nimmt und dann evtl. weitergehen kann, finde ich politisch schon nachvollziehbar. Man hat ihr ja quasi angesehen, dass sie die Vorgabe auch für sinnlos hält, das Thema aber aus parteipolitischen Gründen gleich hätte einpacken können, wenn sie hier die Maximalforderung gegenüber der CDU auf den Tisch gepackt hätte.
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

hey,
fand sie für einen bericht von nur 45 min ziemlich gut gelungen. und auch wenn ihr viele anmerken das die sponaten ss nicht hätte sein müssen ging es mir selbst nach drie icsi mit zwei fg so und es gibt nun mal auch viele wo es dann doch plötzlich so klappt ,fand allerding gut das die ärztin meinte das es halt vorkommen kann weil ihre beurteilung der lage nur eine momentaufnahme ist und der körper sich laufend verändert.somit ihre empfehlung zur therapie also nicht falsch war hätte ja auch nicht so passiern können wie es dann doch kam. fand allerdings die aussagen der minterin ziemlich schwammig man merkte das ihre persönlich meinung eigentlich eine gewesen ist.

und ich fand den aspekt der seele ziemlich gut,ebenso das eingeständis das man sich während eine behandlung selten eigeseht wie sehr es doch belastet,das kommt ja meist erst hinterher.
bin übrings der meinung das um ein realistisches bild zu bekommen viel mehr paar und viel mehr zeit sendezeit verwendet werden müssten.
aber alles in allem ziemlich gelungen.

lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“