Ich bitte um Rat

Antworten
Benutzeravatar
paris.montreuille
Rang1
Rang1
Beiträge: 562
Registriert: 06 Nov 2012 19:00

Ich bitte um Rat

Beitrag von paris.montreuille »

Hallo ihr Lieben,
ich hatte folgende Symptome : starken Schmerzen im Unterleib. Der Bauch war aufgetrieben und die Bauchdecke war gespannt. Meine Ärztin teilte mir mit das ich eine Gebärmutterentzündung habe sie konnte am Muttermund ein grauen Ausfluss sehen. Ich nehme seit 3 Tage Doxyxyclin AL 100 T seitdem ist der Blähbauch weg und die schmerzen sind weniger geworden im Unterleib ....was mir aber Sorgen macht ich habe höllische Bauchschmerzen und Rückenschmerzen kann es sein das die Bakterien in das Bachfellen gewandert sind.???..Ich wünsche mir so gerne Kinder und jetzt sowas ...Soll ich mich gedulden und warten bis die Medikamente helfen oder soll ich doch noch einmal zum Arzt

Vielen lieben Dank im vorraus.
Benutzeravatar
feueropal30
Rang1
Rang1
Beiträge: 922
Registriert: 15 Nov 2011 00:00

Beitrag von feueropal30 »

Hallo Paris,

da würde ich gar kein Risiko eingehen und auf jeden Fall nochmal zum Arzt gehen.
Lieber einmal zu viel als zu wenig.
Wie Du sagst.....Du hast Kinderwunsch....und der steht an Nummer 1 .

Ich wünsche Dir ein gute und baldige Besserung *tröst*
Lieben Gruß, Feueropal**

1996 3 IUI negativ
1997/98 3 ICSI negativ

Sept, Okt, Nov 2011 IUI negativ

Dezember 2011 erste EMS Embryolab negativ
Juni 2012 zweite EMS Reprofit negativ
August 2012 dritte EMS Embryolab negativ
12.Oktober 2012 vierte EMS Embryolab positiv
22. Oktober PU+13 HCG 53
24. Oktober PU+15 HCG 91
26. Oktober PU+17 HCG 251
31.Oktober 5+0 HCG 1460
02. November 5+2 HCG 2800
08. November 6+1 HCG 14299
14. November 7+0 im US sind 2 schlagende Herzen
29.11.2012 US bei 9+1 bei beiden Babys ist keine HA mehr zu sehen.
30.11.2012 Abortcürettage

Ich muß Euch zurück zu den Sternen gehen lassen.
Ich danke Euch von Herzen daß ihr es versucht habt!


Februar 2013 fünfte EMS negativ
Juni 2013 sechste EMS negativ


14.7. siebte EMS Reprofit : Transfer von 2 HB
22.7. PU+13: Pipitest positiv, HCG 171
26.7 PU+17 : HCG 350
29.7 PU+ 20 : HCG 790
9.8. : HCG 24000
14.8 : US : Herzchen bubbert
2.9. US 9+5 : 2,8 cm groß, alles gut angelegt,zeitgerecht
30.9. US 13+5 : 7,5 cm, es turnt umher
21.11 Feinultraschall 21+3 : 25,5 cm, 500 Gramm, alles ist perfekt uuuuund......... Es ist ein Junge :-)




( " Das Licht findet seinen Weg " )


Geschwisterchenversuch am 1.9.14 erfolgreich.
Es wird ein Mädchen :baby: *freu* *freu* .
Am 15.05.2015 kommt unsere Maus zur Welt.
Ich bin überglücklich 2 wundervolle Kinder bekommen zu haben.

Alle Tränen, alle Anstrengungen haben sich gelohnt.
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Paris,

Sowas hatte ich vier Wochen nach der Ausschabung, scheinbar habe ich mir da Keime eingefangen.

Mein Gyn ist da gar kein Risiko eingegangen und hat mich sofort ins KH überwiesen, damit ich dort
stationär etwa fünf Tage lang Antibiotika über Infusionen erhalte. Im KH bekam ich eine Mischung
aus verschiedenen Antibiotika, damit ja kein Keim übrig bleibt und eine Resistenz entwickeln kann.
Im KH wurde mir damals gesagt, dass die Beschwerden nach drei bis vier Tagen so gut wie weg
sein müssen. Nach drei Tagen habe ich kaum noch was gespürt. Nach fünf Tagen wurde ich
entlassen und musste noch drei Wochen lang ein bestimmtes Antibiotikum in Tablettenform
einnehmen.

In irgendeinem Forum habe ich ein paar Monate später mal gelesen, dass eine Frau mit sowas
monatelang rumgemacht hat und schon das dritte oder vierte Antibiotikum oral bekommen hat,
aber trotzdem nichts geholfen hat. Die Schmerzen kamen immer wieder.

Daher würde ich Dir raten, nochmal mit Deiner Ärztin zu sprechen, ob die Therapie so ausreichend
ist, weil Du ja nach wie vor Beschwerden hast. Oder Du gehst außerhalb ihrer Sprechzeiten *pfeif*
ins KH zum Notdienst und lässt Dich dort nochmal durchchecken, wenn es nicht besser wird.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Benutzeravatar
paris.montreuille
Rang1
Rang1
Beiträge: 562
Registriert: 06 Nov 2012 19:00

Hallo

Beitrag von paris.montreuille »

Hallo Katharinchen und feueropal30,
ich danke euch von herzen für eure Antwort ....Ich war im Krankenhaus da bei uns zur Zeit die Flut ist (Dresden ) und alles gesperrt ist daher kommt meine Ärztin nicht in die Praxis.
Die Ärtzin war sehr genervt ( das ist eigentlich immer der Grund warum ich nicht gerne zum Artzt gehe ) na ja any way Sie sagte das es keine Eileiterentzündung wäre sondern das im Douglas Raum Freie Flüssigkeit und eine Zyste wäre von einer größe 14X11 mm ( Hydatide paratubarzyste ) . Ich habe absolut keine Ahnung was das zu bedeuten hat ...Sie sagte sie würde mir alles drausen erklären dann war Sie weg und die Schwester kam nach 10 mn warten in den Warteraum mit einen Brief an meine Frauenärtzin. :?: und sagte ALLES GUTE ??????

Ich war perplexe und bin dan auch gegangen ich denke mal das es nicht schlimm ist diese Zyste und die Freie Flüssigkeit ;sonst hätte sie bestimmt was gesagt.


Ich danke euch beiden noch einmal für eure Hilfe.
a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb4f.lilypie.com/0tACp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“