Meine Frau und ich sind ein lesbisches Paar und derzeit in einer KiWu-Klinik in Behandlung.
Da es bei meiner Frau trotz ihres sehr jungen Alters (23) körperliche Probleme gibt (kein Eisprung), überlegen wir gerade, wie wir nun weitermachen wollen. Eigentlich wollte sie gerne unser(e) Kind(er) austragen, weil ich nicht den unbedingten Wunsch habe, schwanger zu sein.
Wäre es jetzt beispielsweise - rein rechtlich - möglich, bei mir Eizellen zu entnehmen, diese mit Spendersamen zu befruchten und bei meiner Frau einsetzen zu lassen? Oder ist sowas in Deutschland absolut nicht möglich?
Wir haben eine recht aufgeschlossene KiWu-Klinik, die auch IVF bei lesbischen Paaren und Singles durchführt.
Falls es einen Unterschied macht: Wir sind seit April auch verpartnert.
Wäre schön, wenn uns mal jemand aufklärt

Und vorneweg: Wir wissen nicht, ob das dann wirklich unser Weg ist, und sind uns auch der Risiken (insbesondere bei der künstlichen Befruchtung wegen Hormonen/evt. Überstimulation etc.) bewusst. Bisher ist es reines Interesse und Sammeln von Informationen, welche Wege für uns eventuell in Frage kommen könnten.
Vielen Dank schonmal!
Liebe Grüße,
Munis