ich bräuchte mal eure Hilfe bitte. Bin grad in der Vorbereitung zum Embryotransfer (in 3 Tagen ist es soweit) und habe eine dringende Frage zu meinen Werten.. ich hoffe mir kann jemand helfen!
Am besten schreib ich die Befunde mal chronologisch auf:
Feb. 2011
TSH 2,44 (0,2 - 4,2)
die freien Werte wurden nicht bestimmt. Laut KiWu alles ok.
Feb. 2012
TSH 1,13 (0,3 - 2,5)
ft3 2,98 (1,8 - 4,2)
ft4 0,958 (0,8 - 1,9)
das war beim Nuklearmediziner (top-docs), der Ultraschall, AK-Tests etc gemacht hat und sein Urteil: alles ok.
Dezember 2012
TSH 1,82 (0,27 - 2,5)
ft3 3,81 (2,0 - 4,4)
ft4 1,21 (0,89 - 1,76)
das war bei Frau Dr. Reichel-Fentz, die mir zur Stabilisierung des TSH Eurthyrox 50 verschrieben hat (eingeschlichen für 2 Wochen mit Euthyrox 25).
Euthyrox 50 nehm ich jetzt seit ca. 4 Wochen. Am Montag abend (weiß nicht ob es auf die Tageszeit ankommt?) war ich bei meiner Gyn zum Messen der Gebärmutterschleimhaut und sie hat noch mal Blut abgenommen. Heute bekam ich die Werte:
Juni 2013
TSH 2,35 (0,27 - 4,2)
ft3 2,3 (1,9 - 5,1)
ft4 0,9 (0,9 - 1,7)
Ich bin jetzt ziemlich verunsichert, dass der TSH immer noch / wieder so hoch gegangen ist trotz Eurthyrox.. Und was macht ft4 da im Keller? Doll war der Wert zwar noch nie, aber sooo niedrig?
Habe jetzt Angst, dass der TSH die Einnistung beeinflussen könnte.. Macht es Sinn das Euthyrox noch zu erhöhen auf 75? Bringt das so schnell überhaupt was?
Oder kann das alles mit der Einnahme von Estrofem 2-2-2 zusammen hängen? Ich spritze seit Zyklusbeginn auch täglich Clexane 40, habe aber gelesen, dass das die freien Werte eher steigen lässt. Passt ja auch irgendwie nicht. Einen Termin beim Nuklearmediziner krieg ich natürlich auch erst in 6 Wochen...
Viele Grüße von einer ratlosen
Pinkrose
