Natürliche Schilddrüsen-Hormone bei Unterfunktion

Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Natürliche Schilddrüsen-Hormone bei Unterfunktion

Beitrag von Veronique »

:D :D Hallo, ihr Lieben!

Viele, die eine lange währende Hashimoto-Erkrankung haben, die meist unweigerlich in eine mehr oder weniger starke Unterfunktion mündet, stehen vor dem Problem, dass ihr ursprünglicher Zustand, ein gutes Befinden, nicht mehr mit den üblichen Mitteln ("L-Thyroxin") hergestellt werden kann.

Die Ursachen dafür sind noch weitestgehend unerforscht; man spricht zum Teil von einer Desensibilisierung der SD-Hormonrezeptoren etc. Dass man auf die üblichen Mittel nicht richtig reagiert und sich trotz guter Blutwerte besch... fühlt, beruht also nicht auf der eigenen „Unfähigkeit“, sondern auf derartige Phänomene.

Einige führende Ärzte aus dem englischsprachigen Raum haben beobachtet, dass sich ein größerer Teil der U-Funktions-Patienten am besten mit den althergebrachten natürlichen SD-Hormonen aus dissekierten Schweine-SD fühlen. Die Verträglichkeit ist bei vielen noch besser als bei den synthetischen Kombi-Präparaten, weil z.B. das hochaktive T3 an Transporteiweiße gebunden ist und langsamer ins Blut übergeht. Auch enthalten die natürlichen SD-Präparate weitere Hormone, T1 und T2, auch weitestgehend unerforscht.

Ich selber teste die natürlichen SD-Hormone seit 9 Monaten und bin überwältigt von deren guten Wirkung. Da ich jetzt vermehrt auf Informationen stoße, dass es anderen SD-Kranken damit auch extrem gut geht und der Trend zumindest im englischsprachigen Raum wieder dahin geht, die „ollen“ natürlichen Hormone zu verschreiben (manche Ärzte behandeln über 50% ihrer Patienten damit), möchte ich euch derartige Infos nicht vorenthalten.

Wie gesagt ist eher eine Angelegenheit für „Fortgeschrittene“, aber es spricht eigentlich nichts dagegen, wenn man einige Erfahrungen mit den üblichen synthetischen Hormonen gesammelt hat, und wenn man das Geld erübrigen kann, relativ schnell auf natürliche Hormone umzusteigen.
Natürliche SD-Hormone werden z.Zt. nicht mehr in Europa hergestellt, sie müssen also importiert werden bzw. per Internethandel bestellt werden. Die bekannteste Marke ist „Armour Thyroid“, es gibt aber noch andere. Die Behandlungskosten für eine mittelschwere SD-Unterfunktion belaufen sich auf ca. 25 EUR pro Monat (für eine Dosis, die 200 L-Thyroxin pro Tag entspricht).

Eine Deutsche, die in Frankreich lebt, „Susanne“, hat auf einer knappen dreisprachigen Webseite die besten Info-Quellen zum Thema natürliche SD-Hormone (Webseiten, Bücher, leider fast ausschließlich englisch) versammelt und hat Online-Apotheken aufgetan, die natürliche SD-Hormone nach D versenden. Anscheinend hat diese Susanne auch beste Erfahrungen mit natürlichen Hormonen gemacht.
Hier die Webseite; die Hinweise zu den Online-Apos sind auch auf deutsch:

http://www.geocities.com/thyroide/

Ich selber habe die Online-Apos noch nicht ausprobiert; ich importiere meine SD-Hormone über meine Stadtviertel-Apo, allerdings mit Rezept von SD-Professor und etwas teuerer.
Bei internationalem Versand ist immer die – wenn auch kleine – Gefahr, dass die Sache nicht durch den Zoll kommt, das nur nebenbei.
Das Allerschwierigste in Deutschland ist weiterhin, einen Arzt zu finden, der natürliche SD-Hormone verschreibt. Ich habe ja einen gefunden, der damit arbeitet, muss den Doc aber auch teuer privat bezahlen......



LG Veronika
Benutzeravatar
Josefine
Rang1
Rang1
Beiträge: 974
Registriert: 07 Nov 2002 08:21

Beitrag von Josefine »

Hi Veronika,

habe das Rezept vom Prof. erhalten. Wollte es dann in der Apo holen, da kam schon die erste Hürde. :lol: Prof. Hotze hat keine mg Angabe auf dem Rezept vermerkt. Wie stark ist denn dein Armour dosiert? Ich dachte das ist immer gleich dosiert und geht nach Grain. Man lernt eben nie aus.

Liebe Grüße
Josefine
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Hallo, liebe Josefine!

Danke für deine Grüße durch Nata :P :P :P !!!!!

Hmm, keine mg -Angabe...das vergessen die bei mir auch manchmal...
Die Amis haben ein komisches Rechensystem; die schreiben auf die Packung drauf, was drinnen ist, wenn man die ganz Packung auf einmal runterschluckt :roll:
Also 1 grain ist bei denen 60mg (steht so drauf)
1 Tablette 1 grain entspricht 38µg T4 und 9µg T3. Da aber noch andere nicht verzeichnete Inhaltsstoffe wie T2 und T1 drinnen sind, entspricht eine 1Grain-Tablette umgerechnet einer 100er Dosis L-Thyroxin, also T4.
Tja, also ich habe mit einer 1 Grain angefangen, bin aber inzwischen bei 2x1 Grain gelandet.
Mein Apotheker hat mir angeboten, mir 2Grain-Tabletten zu besorgen, aber ich finde die kleinere Dosis praktischer, weil ich sie gesplittet einnehmen kann.

Für eine 1 Grain (60mg) Packung mit 100 Tabletten solltest du nicht mehr als 38-40 EUR zahlen. Manche Apos arbeiten mit Importeuren zusammen, die viel mehr verlangen, also Achtung!

Ich bin mal gespannt, wie dir die Sache bekommt; so was ich an Erfahrungsberichten mitbekommen habe, sind die meisten Patienten hochzufrieden und würden ihr Armour um keinen Preis wieder hergeben (so wie ich....).

Alles Gute und liebe Grüße Vero :P
Benutzeravatar
Josefine
Rang1
Rang1
Beiträge: 974
Registriert: 07 Nov 2002 08:21

Beitrag von Josefine »

Hi Veronika!

Bin gerade dabei alle Apotheken hier abzugrasen , um nach dem Preis zu fragen. *istganzschönanstrengend* :lol: Kann mir aber vorstellen, daß sich die Preise nicht viel nehmen. Wie hast du denn die Apo mit dem günstigsten Importeur ausfindig gemacht? Hast du alle Apo´s in Berlin gefragt? 8)

Wenn ich die Hormone vertrage und als gut befinde, verschreiben die in Mainz dann auch die Tabl. in größeren Abpackungen? Wo kriegst du dein Rezept her? Auf jeden Fall werde ich mal meinen Hausarzt fragen, ob er mir diese nicht verschreiben kann.

Die Holländer haben auch komische Gesetze, die dürfen das Armour nicht über die Ladentheke verkaufen, aber ins Ausland verschicken. auf jeden Fall bleibe ich am Ball nach der Suche des günstigsten ANbieters. Im Moment ist mir der schnellste erstmal wichtiger. Manche haben Lieferzeiten bis 2 Wochen. :o

Ab wann hast du durch die Umstellung eine Verbesserung des Befindens und vorallem des Gewichtes bemerkt?

Habe gerade Rückruf aus einer Apo erhalten. Dort kostet es € 37,--. Nachher kommt noch ein ANruf aus einer holl. Apo. Mal sehen, was die haben wollen.

Wie ist das Gespräch am Mittwoch gelaufen. Konnte mit Nata ja noch garnicht sprechen, da sie ja noch Urlaub hinten dran gehangen hat. War es so anstrengend? :lol:

Liebe Grüße
Josefine
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hi Josefine!! :D

Bei mir war es so, dass ich Armour sogar ohne Probleme bei mir um die Ecke bekommen habe, zu einem anständigen Preis, aber eines Tages wollte der Apotheker plötzlich das doppelte dafür *umpf*. Nach einigem Hin und Her kam raus, dass er einen anderen Importeur beauftragt hatte, nicht den üblichen. So erfuhr ich, dass da große Differenzen bestehen.

Ich lass mir in regelmäßigen Abständen Rezepte von Prof. H. schicken, das kostet aber jedes Mal ein paar Euro. Meine HÄ hat mich wie eine Außerirdische angeschaut, als sie das Gutachten vom Prof gelesen hat, von wegen Umstellung auf Armour, da hab' ich sie jetzt nicht weiter damit belastet.
M.E. gibt es keine größeren Packungen als 100 Tabl., nur eben höhere Dosen.

Ich habe auch vor einiger Zeit in Südafrika gleich vier Packungen bestellt, ohne Witz, hat prima geklappt, musste aber Rezept hinfaxen bzw. einen Scan hinmailen und per Kreditkarte zahlen. Hier der Link:

http://www.biogenesis.co.za/pi-thyroid.asp

Lohnt sich aber wg. der Versandkosten nur bei mehreren Packungen.
Über Hinweise auf holländ. Apos wäre ich natürlich dankbar!!!

Es hat bei mir geschlagene vier Monate gedauert, bis sich mein Gewicht plötzlich bewegt hat, obwohl ich schon seit fast zwei Jahren vorher synthetische Kombis eingenommen hatte. Und dann ging jeden Monat ein sattes Kilo runter! Geduld muss man schon haben....

Unser Gespräch war prima; war recht locker, aber Wehrmutstropfen war, dass unser Gesprächspartner in Sachen EschGesetz, also auch Natas Anliegen EZ-Spende, zu verstehen gegeben hat, dass es jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist, daran zu arbeiten, und dass andere Stellen und Kommissionen für die Grundsatzdiskussionen zuständig sind.
War aber eine nette Runde mit den anderen Mädels und unserem Hahn-im-Korb Andreas!
Ja, Nata ist ja noch bis zum Wo-Ende in Berlin geblieben! Knuddel sie mal von mir, wenn sie wieder in deiner Ecke ist!

LG Vero :P :P :P
Benutzeravatar
Josefine
Rang1
Rang1
Beiträge: 974
Registriert: 07 Nov 2002 08:21

Beitrag von Josefine »

Hi Veronika,

in Holland kosten 60 mg Armour 49,-- €.

Hab gerade nochmal mit dem Prof. telefoniert. Ich bekomme jetzt noch ein Rezept für 30 mg und ein blanko, wo ich dann alles selbst einsetzen kann. Er sagt, die Tabletten lassen sich schwer teilen. :-?

Freut mich erstmal, daß das Gespräch gut gelaufen ist. Ich glaube bei unserer Regierung gibt es nie den richtigen Zeitpunkt an irgendetwas zu arbeiten. 8)

LG Josefine :knuddel:
Benutzeravatar
Josefine
Rang1
Rang1
Beiträge: 974
Registriert: 07 Nov 2002 08:21

Beitrag von Josefine »

Hi Vero 8) ,

wieso splittest du die Einnahme deiner Hormonration? Ich dachte das Armour geht langsamer ins Blut, so daß man ales auf einmal nehmen kann. Meinst du ich soll morgens ein Grain und mittags nochmal einen halben nehmen?

LG Josefine :wink:
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Huch!

Und weg war das Forum gestern, als ich antworten wollte :-?

Hui, 49 EUR ist aber teuer...nee, das wollen wir nicht...ich bin mit dem Service meiner Apo jedenfalls recht zufrieden.
Die eigentlichen Medi-Preise sind bei 33 EUR, dann schlägt mir die Apo noch 4 EUR und ein paar zerquetschte als Beschaffungskosten drauf, so kommen 38-39 EUR zustande.
Ich hab' mal in den USA geschaut, bei Online-Apos, da bekommt man Armour angeblich schon ab ungefähr 15 EUR, ich weiß aber nicht, ob es das Armour von Forrest Pharmaceuticals ist, es gibt da wohl noch mehrere kleinere Firmen, die das produzieren. Diese Online-Apos liefern aber noch nicht nach Europa; keine Ahnung, woran das liegt. Vielleicht wird das in Zukunft anders.

Es stimmt, dass Armour diesen Retard-Effekt hat, aber die Halbwertzeit von T3 ist sehr kurz, je nach wissenschaftlicher Autor zwischen 8 und 19 Stunden. Das heißt, es verschwindet recht schnell wieder aus dem Blut. Um eine kontinuierliche Versorgung zu haben, ist es günstiger, die Dosis zu splitten, obwohl es natürlich lästig ist. Einige US-Doktoren wie Dr. Mercola empfehlen das ausdrücklich; es erschien mir auch ganz logisch.
Bei reinen T4- Präparaten wie L-Thyroxin hat man ja das Problem überhaupt nicht, um hier niemanden zu verwirren.
Also 1 grain morgens, den Rest irgendwann nachmittags möglichst entfernt von den Mahlzeiten erscheint mir schon gut.

Das Witzige ist, dass Prof. H. sich jetzt wohl auch noch bei Patienten-Vertretern erkundigt, wie es ihnen mit Armour geht, weil die Nachfrage nach Armour in seiner Praxis wohl sprunghaft gestiegen ist (siehe auch Beiträge im Hashi-Forum). Ich denke, dass er der Sache vielleicht auch erst einmal skeptisch entgegenstand, aber seitdem er immer mehr Patienten hat, die im positive Rückmeldungen dazu geben, wird er das vielleicht irgendwann die Möglichkeit "Armour" generell in sein Behandlungskonzept eingliedern.

Alles Gute damit und LG Vero :P :P
Benutzeravatar
Josefine
Rang1
Rang1
Beiträge: 974
Registriert: 07 Nov 2002 08:21

Beitrag von Josefine »

Hallo Vero, :D

jetzt nehme ich schon 2 Wochen diese nat. Hormone. Wie lange dauert es, bis sich der Körper darauf einstellt bzw. bis der Aha-Effekt kommt? Habe seitdem vermehrt Kopfschmerzen, manchmal ein Kribbeln in den Fingern und bin müde. Kann das an der Umstellung liegen? Wie ist es dir am Anfang gegangen? Oder kann es sein, daß ich diese Hormone nicht vertrage? Oder muß ich noch ein bissl die Hormone erhöhen? Nehme z. Zt. 1,5 Grain, ein Grain früh vor dem Frühstück, das andere halbe dann eine halbe Stunde vor dem Mittagessen.

Danke Dir für Deine Antwort.

Liebe GRüße
Josefine
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hi Josefinchen! :D

Wenn du Kopfschmerzen hast, ist es womöglich für den Anfang ein bisserle viel gewesen. Das liegt daran - in Vergleich zu den synthetischen - dass halt auch andere hochaktive Stoffe, T2 und T1 sowie Transportglobuline in den Tabs enthalten sind. Das ist für den Körper womöglich gewöhnungsbedürftig, oder er braucht insgesamt eine andere Dosis.

Prof H. hatte mir ja die Dosis von 1 Grain auf 2 Grain gesteigert, da habe ich auch erst mal in der zweiten Zyklushälfte Kopfschmerzen bekommen. Bin dann erst mal runter mit der Dosis, dann war Kopf wieder klar.
Ein weiteres Anzeichen, dass zeitweise die Armour-Dosis zu hoch war, war dass mein Pulsschlag bei Stress sehr in die Höhe geschnellt ist, also Herzrasen.

Die Müdigkeit kann davon kommen, dass dein gesamter Hormonhaushalt angekurbelt wird, vor allem Östrogene etc.; da kann man manchmal "pottmüde" werden.

Ich würde die Dosis auf 1 Grain / Tag runtersetzen und schauen, wie es sich in den nächsten Tagen mit den Kopfschmerzen verhält. Wenn besser = dann war's zu viel. Wenn ich von Kopfschmerzen spreche, dann meine ich eher leichte Spannungskopfschmerzen, helmartig, ein Druck-Gefühl, als ob einem die Birne zerplatzen würde, also keine richtiggehenden Migräne-Attacken. Ich weiß nicht, welche Art von Kopfschmerzen dich gerade plagen....

LG Vero :P :P :P
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“