Schwanger durch ICSI mit 43?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Sonnenstrahl_70
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 26 Mai 2013 12:16

Schwanger durch ICSI mit 43?

Beitrag von Sonnenstrahl_70 »

Liebe Spezialisten,
liebe Foren-Mitglieder,

ich bin bereits 43 und habe wohl einen nicht mehr so guten AMH-Wert laut Arzt. Allerdings habe ich nach wie vor einen sehr regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen und die Gebärmutterschleimhaut war immer gut aufgebaut. Der Eisprung lässt sich ebenfalls jeden Monat gut spüren. Zudem ist aber das Spermiogramm meines Mannes sehr schlecht (OAT-Syndrom, unter 1 Mio Spermien, Highlight sind immerhin ca. 16 % Spermien der Klasse B, und C sind ebenfalls vorhanden). Leider ist die Qualität zu schlecht, um mit Kryokonservierung einen Vorrat anzulegen, da mein mann häufig auf Geschäftsreise ist. Es wurde uns zu einer ICSI-Behandlung geraten.

Nun zu meinen Fragen:

1. Gibt es hier jemanden mit Erfahrungswerten bei einer solchen Ausgangssituation?
2. Weiß jemand an welchen Tagen man bei einem kurzen Protokoll in der Klinik anwesend sein muss?
3. Wann muss mein Mann anwesend sein (zur Abgabe seines Samens)?
4. Welche KIWU-Klinik könnt ihr empfehlen (wir können uns hier auch gerne über private Mitteilungen austauschen, denn ich kann hier auch schon einiges berichten, würde das aber ungern hier im Forum tun).

Ich freue mich sehr über jede Antwort von Euch.

Viele Grüße,
Sonnenstrahl_70
Linus98
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 04 Apr 2013 16:08

Beitrag von Linus98 »

Hallo Sonnenstrahl_70,

ähnlich war es bei uns auch. Von den Protokollen her lief alles immer gut, leider haben sich in 5 erfolglosen ICSI Versuchen keine der übertragenen Embryonen eingenistet :-( Und das obwohl mein AMH Wert noch sehr gut gewesen ist.
Den ersten ICSI Versuch hatte ich mit knapp 39 Jahren.

Das kann bei Dir aber auch viel besser laufen ...

Die Anwesenheit in der Klinik ist leider immer sehr schwer planbar - das war bei mir bei jedem Versuch anders.

Dein Mann muss am Tag der Punktion zur Spermaabgabe da sein.

Aus eigenen Erfahrungen kann ich Dir das FCH in Hamburg empfehlen.

PN können wir gerne austauschen, dass Du das nicht im Forum tun möchtest, kann ich gut nachvollziehen.


LG LINUS98
Benutzeravatar
stepo72
Rang3
Rang3
Beiträge: 3958
Registriert: 24 Feb 2011 08:24

Beitrag von stepo72 »

Willkommen hier
Ich war auch im FC in Hamburg
Ich hatte zwei icis machen lassen, danach war ich nicht mehr bereit.
Ich habe alles wie du, regelmäßigen Zyklus guten amh wert schleimhaut top.
Ich nahe aber nicht so gut auF die stimu reagiert . Musste lange stimulieren und bekam dann nur
1x 3 und 1x4 ez punktiert.
Davon ließen sich 2 und 3 befruchten , aufgrund alter und eine FG durch chromisomenstorung haben wir uns für pkd entschieden und am Tag nach der Befruchtung stand fest , alle Eizellen weisen chromosomenstorungen zt schwerste Störungen auf.

FC Hamburg kann ich aber empfehlen, für keine Schrott Eizellen können die ja nix. *pfeif*

Auf die anderen fragen hast du ja schon sehr gute antworten bekommen
Liebe Grüsse SteffiBild mit unserer Maus im Herzen Bild
Prüfe zunächst, was sich an Positivem hinter jeder negativen Sache verbirgt
Plan B und unsere grosse Hoffnung Bild
----------------------------
29.5 2012 Geburt unserer Zaubermäuse


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/QTZep1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Sonnenstrahl

Deine Chancen kannst Du aus folgender Statistik herauslesen:
http://www.deutsches-ivf-register.de/pd ... 2011-d.pdf
Auf Seite 22 und 23 sind die SS-Raten nach Alter der Frau und Anzahl und
Qualität der Embryonen aufgegliedert.

Deine Chance schwanger zu werden, liegt bei etwa 14 %, aber die Abortrate
liegt über 40 %. Die Chance auf die Geburt eines Kindes liegt also bei ca. 7 bis 8 %.
Wenn Du die Kosten für die Behandlung gegenüberstellst, kannst Du abwägen,
ob Dir diese geringe Chance den finanziellen Aufwand wert ist.
Als Selbstzahler muss man mit Kosten zwischen 5000 und 8000 Euro rechnen,
je nach Menge der Medikamente, die man braucht.

Alternativ käme eine Eizellspende im Ausland in Frage, die auch in der Preisklasse
liegt. Allerdings ist die Chance schwanger zu werden bei über 60 %, nach drei
Behandlungen sogar bei 90 % unabhängig vom Alter der Empfängerin.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 487
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
1. mit 43 einen „nicht mehr so guten AMH Wert“ zu haben, ist vollkommen normal.
2. Üblicherweise Ultraschall US) vor dem Therapiezyklus, dann am 8. Und 11-12. Tag.
3. Ihren Mann brauchen Sie für die Spermien am Punktionstag.
4. Dafür bekommen Sie ja bestimmt reichlich vorschläge!
5. Viel Erfolg!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
beela
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 11 Feb 2013 13:42

Beitrag von beela »

Hallo Sonnenstrahl,

auch ich bin 43 Jahre und nun inder 11. SSW nach der 4. ICSI, bzw. kam es bei dieser zum allerersten TF.

Für den 4. Versuch wurde ich mit 4 Amp. Menopur und 350 Puregon, also insgesamt 650 I.E. stimuliert Mein AMH lag bei 0,17 und mein FSH bei diesem Versuch bei 14!!

Ich habe 3 Follikel begildet, die auch mit 3 reifen EZ bestückt waren. Eine hat sich nur weiter entwickelt und diesen bekam ich an PU+2 als 5-Zeller zurück und wie gesagt, dieser hat sich auch festgebissen.

Zuvor nahm ich über 5 Monate DHEA 75 mg sowie für gute 2 Monate Melatonin 3mg, Coenzym-Q10 600mg, L-Arginin 1800mg zudem Vitamin D 100.000 aufgrund Vit.-D-Mangel ein.
Ob das geholfen hat, kann natürlich kein Mensch genau wissen, ich selbst bin jedoch schon davon übereugt, dass es einen positiven Einfluss hatte!

Vielleicht ist das auch eine Option für dich?
Mein Mann hat übriges auch ein sehr eingeschränktes SG.

Viel Glück und lieben Gruß beela
IUI (06/2008 ): negativ
1. ICSI (10/2012): 1 EZ, leider degeneriert, keine Befruchtung
2. ICSI (11/2012): 0 EZ
3. ICSI (01/2013): 0 EZ
Praxiswechsel:
4. ICSI (04/2013): POSITIV - FREUUUUUU!!!!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“