Qualität der Embryonen

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
thalia77
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 26 Mai 2013 21:36

Qualität der Embryonen

Beitrag von thalia77 »

Hallo! Ich habe eine Frage. Können Sie mir etwas über die Qualität der Embryonen in meinem Fall sagen bzw. Chancen? Die Ärztin meinte, ich hätte die beste Qualität, die man haben kann, sie redete von 1A oder so. Und aufgrund der guten Qualität, hat die Ärztin vorgeschlagen, nur 1 Embryo zu transferieren, da ich bereits 3 Kaiserschnitte hatte (der letzte vor 7 Jahren) und sie Zwillinge für zu risikoreich hält. Um die SS-Chancen zu erhöhen, habe ich trotzdem 2 transferieren lassen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit WIRKLICH, dass sich beide entwickeln? Hängt das nur allein von der Qualität der Embryonen ab? Und welches Risiko besteht tatsächlich, wenn sich beide entwickeln? Die Ärztin meinte, es kann zu Kontraktionen kommen und zur Frühgeburt. Aber kommen Zwillinge nicht sowieso meistens früher? mfg
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

bei Frauen, die sehr gute Chancen haben schwanger zu werden (wie bei Ihnen: 3 vorausgegangene SS, sehr gute Embryonenqualität, optimaler Embryo aus BC-Kultur..) wird immer häufiger empfohlen, beim ET nur einen Embryo zurückzusetzen.
Die Risiken eine Zwillings-SS für die Kinder und die Mutter sollen unbedingt so gering wie möglich gehalten werden. Zunehmend wird die Anzahl der Embryonen pro ET zum Wohle der SS und der Mutter begrenzt, zumal man inzwischen Embryonen sehr erfolgreich einfrieren und auftauen kann, so dass keine Chance verloren geht. Falls keine SS eintritt kann in einem Kryozyklus die Chance mit einem weiteren Embryo genutzt werden, ohne die genannten Risiken.
Alles Gute
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“