ZECHIANERINNEN 2013

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

@vikiki: Ich würde an deine Stelle nicht während Stimu Phase fliegen! Natürlich platzen deine EZ nicht, aber die druckunterschiede, stress usw, es spielt alles eine rolle in der qualitat von der ez! dann hast du zusätzlichen stress den arzt in paris aufzusuchen. wenn es geht würde ich es echt vermeiden! selbst mein langjähriger FA hat falsch gezählt und vermessen! deutscher in münchen! wer weiss wen du da in paris bekommst!? ich glaube nicht das in frankrecih beseres gesundheitssystem und geräte sind als bei dir oben oder in deutschland!

Lass deinen Mann allein fliegen, so habt ihr paar tage ruhe voneinander, du kannst da heim schön brühten und bekommst super EZ!
Vikiki
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 08 Apr 2013 12:30

Beitrag von Vikiki »

Shadro: ja, ich ueberlege mir das mit der Reise, dachte nur man könnte die behandlung um zwei tage evtl. verschieben und die ultrachalls frueher machen, wären ja nur 4 tag die wir weg wären. und wir wuerden mit dem TGV ab schweiz gehen, nicht fliegen.
wie geht es dir? Musst du immmer noch medikamente einnehemen während der schwangerschaft ausser progesteron in spritzen?

Simay: Ich hatte bei meiner letzten behandlung nur 4 eizellen und ein perfekter blastocyst konnten wir sogar damit einfrieren. wir dachten wir holen uns es falls es in bregenz nicht klappen sollte. Du bist ja noch jung und da sollte die qualität deiner eizellen auch gut sein, da reichen auch 4.
Luzy
Rang0
Rang0
Beiträge: 228
Registriert: 05 Mär 2013 14:31

Beitrag von Luzy »

vikiki... teil doch in Bregenz deine Reise mit und lass den Stimu-Start um diese Tage verschieben... wenn es nur 4 Tage sind, dürfte das DANK DECA kein Problem sein... das ist ja das schöne am langen Protokoll, dass man nicht zwingend an ZT3 mit der Stimu anfängt... sondern beliebig... also wenn das möglich wäre... dann fängst Du halt in Paris mit der Stimu an und wenn ihr zurück seid hast du den ersten US und kannst die nächsten US auch bequem in Bregenz machen!
Die Reise deswegen absagen ist ja quatsch... macht euch doch die paar schönen Tage zusammen und du hast nicht den Stress dir in Paris ein ivf-Zentrum zu suchen... gerade in Paris wo man sich ja nicht so leicht zurechtfindet... finde ich zumindest :-) und Paris ist GEIL :-)
Kinderwunsch seit Dez. 2008
Juli 2009 | spontane SS | MA August 2009 | AS
Februar 2011 | IUI negativ
März 2011 | IUI negativ
Mai 2011 | ICSI mini HCG 4,57
Juli 2011 | Kryo negativ
August 2011 | Kryo negativ
Oktober 2011 | ICSI negativ
Januar 2012 | Kryo negativ
April 2012 | ICSI, erhöhter HCG 57,6 10 Tage nach Blasto-TF, 14 Tage nach Blasto TF hcg sinkend
Oktober 2012 | ICSI mini HCG 9,6
Januar 2013 | Kryo negativ

Praxis-Wechsel, Behandlung in Bregenz geplant
Mai 2013 IMSI Bregenz; mit Pipelle+ISMET, TF am 28.05. von 2 expandierten Blastozysten, TEST 11.6 NEGATIV


August 2013; Kryoversuch, TF:13.8.13 2 Blastozysten, (Medikamente: Prednisolon und Granocyte, Folsan 5mg, Progynova und Prontogest, Fertilovit)
POSITIV am 27.8.13 TF+14 (PU+19) SSW 4+5 HCG 4160
SSW 6+5 es werden Zwillinge, 2 Herzen schlagen

MÄRZ 2014, die Zwillinge sind da, (SSW 34+5)
Bub 45 cm, 2340 g
Mädel 46 cm, 2240 g
GESUND UND MUNTER UND UNSER GANZER STOLZ
Vikiki
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 08 Apr 2013 12:30

Beitrag von Vikiki »

Luzy: Ja du hast recht. Aber ich nerve die in Bregenz schon genug mit meinen mails fast täglich jetzt komme ich noch mit extra wuensche die muessen denken was ich fuer eine schwierige patientin, :gröhl:
hatte sogar eine kleine auseinandersetzung mit der frah Hafner wegen der hormonteste weil ich ja so unter zeitdruck gekommen bin da ich mehrere mails nich bekommen hatte und ich sollte ja jetzt unbedingt alle teste machen andernfalls ich nicht mit der behandlung anfangen kann

Wie war das Gespräch mit Bregenz? Macht ihr etwas anderes bei der nächsten behandlung oder immer noch das gleiche protokoll mit den gleichen medikamenten? Ich weiss dass die zechs fast nie das kurze protokoll machen aber vielleicht wäre das was fuer dich, du hast ja immer so viele eizellen.
Luzy
Rang0
Rang0
Beiträge: 228
Registriert: 05 Mär 2013 14:31

Beitrag von Luzy »

vikiki...
ich mach ja erstmal Kryo und da ist eh alles ein wenig anders... die stimulieren dazu ja nicht, sondern es wird nur die GMSH aufgebaut...

das kurze Protokoll hatte ich in meiner alten Praxis immer... finde ich generell angenehmer weil es einfach eine kürzere Behandlungszeit ist... ich finde durch die DR im Vorzyklus ist man ja schon mitten in der Behandlung und das zieht sich dann über 2 Monate und die Anspannung wird ja immer mehr...
je länger man sich dafür bemüht das es endlich klappt desto größer ist indirekt der Druck... und wenn es nicht klappt ist die Entäuschung größer :-(


also wenn die Behandlung durch das verschieben viel angenehmer für dich wäre, dann sprich das in der Praxis an... die sind eigentlich alle ganz nett und verständnisvoll... ist doch auch logisch das du es aus Norwegen nicht so einfach koordinieren kannst... wir hier aus Bayern fahren halt eben mal schnell hin :-)

finde es extrem wichtig, das du keinen Druck hast wegen Ärzte in Paris oder wegen der Reise... stress ist halt nicht förderlich.
Kinderwunsch seit Dez. 2008
Juli 2009 | spontane SS | MA August 2009 | AS
Februar 2011 | IUI negativ
März 2011 | IUI negativ
Mai 2011 | ICSI mini HCG 4,57
Juli 2011 | Kryo negativ
August 2011 | Kryo negativ
Oktober 2011 | ICSI negativ
Januar 2012 | Kryo negativ
April 2012 | ICSI, erhöhter HCG 57,6 10 Tage nach Blasto-TF, 14 Tage nach Blasto TF hcg sinkend
Oktober 2012 | ICSI mini HCG 9,6
Januar 2013 | Kryo negativ

Praxis-Wechsel, Behandlung in Bregenz geplant
Mai 2013 IMSI Bregenz; mit Pipelle+ISMET, TF am 28.05. von 2 expandierten Blastozysten, TEST 11.6 NEGATIV


August 2013; Kryoversuch, TF:13.8.13 2 Blastozysten, (Medikamente: Prednisolon und Granocyte, Folsan 5mg, Progynova und Prontogest, Fertilovit)
POSITIV am 27.8.13 TF+14 (PU+19) SSW 4+5 HCG 4160
SSW 6+5 es werden Zwillinge, 2 Herzen schlagen

MÄRZ 2014, die Zwillinge sind da, (SSW 34+5)
Bub 45 cm, 2340 g
Mädel 46 cm, 2240 g
GESUND UND MUNTER UND UNSER GANZER STOLZ
Gast

Beitrag von Gast »

@ vikiki: mir gehts prima, wenn ich es nicht wüsste, würde ich nie denken das ich schwanger bin. es läuft alles normal weiter, keine Kopfschmerzen, Übelkeit usw. müde bin schon,a ber von dem wetter wäre ich auch normal

müde. meine brüste sind nur sehr sehr gross geworden.

Medis: ich nehme wirklich alles wie bis jetzt weiter, L Thyroxin 100, Fragmin 2500, 3 x Progynova, alle 36 st Prontogest, ASS 100, Fertilovyt THY, bis Mi auch noch Prednisolon genommen. Alles bis 1 US am 3.7. Dann Bregenz

anrufen und dann sagen sie mir was ich weiter nehmen soll. Progynova und Gelbkörperunterstützung soll mann ehe bis 12 ssw nehmen. anstatt prontogest bekomme ich dann wahrscheinlich utrogestan tabletten 3 x 200 mg

vaginal, laut schwangerschaft infoblatt. was mich persönlich sehr stört, ich frage nach ob ich einfach pronotgst bis 12 ssw alle 36 st weiter spritzen darf, wenn es besser oder bzw egal ist.
Vikiki
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 08 Apr 2013 12:30

Beitrag von Vikiki »

shadro: Oh das sind aber sehl viele medikamente die du da nimmst, wenn ich denke hier hatte ich nur Crinone nach dem transfer. Ich finde das sogar sehr gut, dass die zechs da auf nummer sicher gehen und dir so viele unterstutzende medikamente geben, wieso nimmst du fragmin, das ist doch fuer bessere durchblutung oder? Aber bei dir war ja alles OK ausser die schilddruse?

Luzy: wirst du dir wieder zwei einsetzen lassen? was nimmt man fuer medicin um die gmsh aufzubauen? Musst du jetzt noch eine blutung abwarten oder kannst du schon im nächsten zyklus weiter machen? Wirst sehen, dieses mal wirds bestimmt klappen!
Krisistina
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 09 Mai 2013 11:12

Beitrag von Krisistina »

@Vikiki @Luzy: Ich habe heute Rückmeldung aus Bregenz bekommen. Ich werden im nächsten Zyklus das kurze Protokoll mit Deca und Menogon machen. Jetzt frage ich mich nur, wann wohl nach einem Stimulationsabbruch die nächste Mens einsetzt. Hat da eine von Euch Erfahrungen? Pläne zu machen in der IVF-Zeit ist wirklich ganz schön schwierig...auch mit Reisen..

Da habe ich gleich noch eine Frage: Ich muss in nächster Zeit ein paar mal weg (Hamburg, Basel) und dann könnte weder mein Mann noch meine Ärztin mich spritzen. Spritzt Ihr i.m. selber? Und wenn ja, WIE?

LG K
Gast

Beitrag von Gast »

@shadro: ich hatte auch nach einiger Zeit von Prontogest auf Utrogest umgestellt. 3x täglich 2 Tabletten, aber diese oral und nicht vaginal. Mein Arzt meinte manche nehmens vaginal weil die Tabl häufig auf den Magen schlagen. Bei mir wars nicht so - ich hab sie bis einschließlich 13.Woche genommen. Zusammen mit den Progynova.
Vikiki
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 08 Apr 2013 12:30

Beitrag von Vikiki »

Krisistina: Gut, dass Bregenz einen neuen plan fuer dich haben und ich denke auch dass das kurze protokoll das richtige fuer dich ist. Deca brauchst du ja nicht beim kurzen protokoll das stimuliert man ja direkt mit menogen. Ich glaube die mens kommt ganz normal nach stimuabbruch. Wegen dem spritzen, ich glaube ich werde das selber machen augen zu und durch. Nur beim ersten mal wuerde ich dir raten dass jemand mit dir ist damit du die angst ueberwindest.

pippilotarosa: ich glaube dich habe ich hier noch nicht angetroffen, bist du auch in behandlung bei den zechs?
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“