Progynova während Stimulation - Eilt!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
martina1205
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 21 Jun 2013 12:18

Progynova während Stimulation - Eilt!

Beitrag von martina1205 »

Frage an Herrn Dr. Peet:

Ich stimuliere für eine ICSI (heute 5. Stimutag) und auf meinem Stimuplan steht dieses Mal Progynova 6 mg täglich. Ich hatte bei früheren ICSI-Stimulationen nie ein Problem mit dem Schleimhautaufbau, sondern immer schöne dicke dreischichtige Schleimhaut. Auf meine Frage, warum Progynova erhielt ich nur die Antwort: "Die Schleimhaut kann nicht dick genug sein." Hm, diese Antwort hat mich nicht beruhigt, daher habe ich vorsichtig die ersten Stimutage nur 2 mg Progynova genommen. Heute ist die Schleimhaut nun schon bei 8 mm, aber ungleichmäßig und nicht dreischichtig. Ich bin nun unsicher, ob ich Progynova erhöhen oder absetzen soll. Kann es auch negative Auswirkungen haben, wenn man es eigentlich gar nicht braucht?

Sonst ist alles gut, 8 EZ zu sehen, alle 10-12 mm groß. Ich bin 40 Jahre alt, da ist man zufrieden. Ich stimuliere mit tgl. 300 Gonal und 75 Menogon.

Danke für eine schnelle Antwort. Beste Grüße
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
das ist aus der Ferne sehr schwer zu beurteilen. Da erwarten Sie per Ferndiagnose unmögliches. Sollte die Antwort Ihres Docs tatsächlich so einsilbig gewesen sein, tut es mir leid. Fragen Sie nochmal nach!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“