Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
lieben dank für deine Antwort.
Eine Gradeinstufung habe ich nicht bekommen. Die Endo ist jetzt zwar komplett weg aber mein einer Eileiter/Eierstock ist am Bauchraum angewachsen. Ansonsten sind mir keine Einschränkungen bekannt.
Ich stelle mir das jetzt so vor: Wir starten mit den Inseminationen unter Stimu und ich hoffe natürlich, dass ich ganz schnell schwanger werde.
Wenn wir aber großes Pech haben und nichts passiert können wir doch immer noch zur IVF wechseln oder? Ich würde sagen wir setzen uns ein Limit von z.B. 5 Inseminationen und dann könnte man ja auf IVF wechseln. Wenn ich das richtig verstanden habe, würde es bei einer IVF keine Probleme geben wenn die Endo zwischenzeitlich zurückgekommen ist, oder? Denn man überspringt ja viele Schritte und die Eizellen müssen sich ja "nur noch" in der Gebärmutter einnisten und da spielt die Endo keine Rolle.
Oder sehe ich hier etwas falsch?
Februar 2011: Start Kinderwunsch - Jetzt geht es los
Februar/ März 2012: Ergebnis Azoospermie
Mai 2012: TESE negativ
September 2012: 2. TESE bei Prof. Schulze
Ergebnis negativ
@minka: Bewundernswert, dass du mit so viel Geduld an die Sache rangehen kannst und schon so viele IVF´s planst. Ich hoffe, dass du es trotz Endo schaffst. Du musstest ja schon so einiges über dich ergehen lassen.
Was mich angeht, so kann ich sagen, dass es mir heute äußerst gut geht. Gestern hatte ich noch leichte Kopfschmerzen. Heute bin ich fit wie ein Turnschuh. Habe mich schon lange nicht mehr so gefühlt. Frage mich, ob das vielleicht schon von dem Vitamin D oder gar von dem Euthyroxin kommen kann. Ich freue mich auf jeden Fall darüber. Außerdem hat meine Waage heute 81,6kg angezeigt. Wahnsinn! Am Donnerstag waren es noch 83,2 kg. Dabei habe ich ganz normal ww weiter gemacht und nichts besonderes gemacht. Scheint einfach gut zu funktionieren.
Außerdem ist gerade der Befund vom 4. Spermiogramm hereingeflattert. Endlich keine Bakterien und immerhin 8 Spermien, eine davon sogar normal geformt, was auch immer das heißt. Klar sind das immer noch keine Millionen, wie bei anderen Männern, aber man darf sich ja auch über kleine Verbesserungen freuen.
Ich fahre wohl gleich mal ans Rheinufer zur langen Tafel. Mal sehen, was da so los ist.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Hallo an euch alle,
Ich wollte mal fragen ob ich mich zu euch gesellen darf😊
Mein Mann und ich waren am do bei prof schulze und warten nun auf die tese op. Leider ist unser Termin erst im Oktoberund ich dachte so kann ich mich schonmal etwas austauschen und so die laaaaaaange Wartezeit überbrücken!
Prof schulze hat uns zwar nicht die besten Chancen gegeben( leider nur 25-30%) aber versuchen wollen wir es trotzdem.
Wie ist es euch so ergangen? Wie standen bei euch die Chancen und ist dann auch was gefunden worden?
Wie ich gelesen habe haben es einige von euch ja schon geschafft euer wunschkind zu bekommen😀.
Wie gesagt würde mich wirklich freuen ein bisschen mit Gleichgesinnten zu schreiben.
Freie mich schon auf Antworten und wünsche schonmal ein schönes Wochenende.
Hallo Maja,
herzlich willkommen! Ja, bis Oktober ist es noch lang. Wir hatten 8 Wochen Wartezeit, da hatten wir wohl richtig Glück. Unsere TESE war positiv und wir warten jetzt auf die erste ICSI. In der KIWUZ sind wir erstmal richtig auf den Kopf gestellt worden und jetzt wird erstmal alles therapiert, was man finden konnte. Ich habe wohl Hashimoto und nehme seit Freitag Euthyrox ein Schilddrüsenpräparat. Außerdem nehme ich Vitamin D3, weil ich da wohl einen eklatanten Mangel habe. Die ganzen Arztbesuche, die ich jetzt so machen muss, verkürzen mir ein wenig die Wartezeit. Am 5. Juli gehen das nächste mal zum Gespräch und hoffen, die erste ICSI dann schon planen zu können. Ward ihr schon in einem Kinderwunschzentrum? Vielleicht könnt ihr das ja in der Wartezeit schon machen, denn die werden euch ja auch gründlich untersuchen und eventuell tun sich da auch Baustellen auf, die man dann bis Oktober schon mal angehen kann.
Wir haben halt damals auf die TESE gewartet und sind dann erst in das KIWUZ gegangen, hätten wir früher einen Termin gemacht, dann hätten wir vielleicht etwas Zeit gespart.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Hallo Riese,
Danke für deine schnelle Antwort.
Dann seid ihr ja schon einen ganzen Schritt weiter. Super dass was gefunden wurde und die ganzen artztermine lenken wirklich ab. Dann hoffe ich mal dass ihr bald starten könnt!
Nächste Woche ist unser Termin in der kiwu mal sehen was die so sagen.
Trotz der langen Wartezeit sind wir uns beide einig den richtigen weg mit Hamburg gegangen zu sein. Prof schulze ist Super nett und obwohl wir wirklich Glück brauchen um was zu finden will er die tese machen. Am Ende des Gesprächs hat er mich in den Arm genommen und gesagt er gibt sich große Mühe und wenn da noch was ist wird er es finden. Das fand ich so toll. Musste mich anstrengen nicht gleich loszuheulen!
Jetzt muss ich mir halt bis Oktober irgendein neues Hobby suchen das mich ablenkt...
@maja: Ja, Prof. Schulze ist sehr nett und wenn jemand was findet, dann er. Allerdings ist das wohl eine Masche von Schulze mit dem in den Arm nehmen. Aber trotzdem finde ich das sehr nett. Habt ihr eine gute KIWUZ mit erfahrenen Biologen, die sich mit TESE Spermien gut auskennen? Das soll wohl das A und O sein. Hier im Forum gibt es Paare, die da schon schlechte Erfahrungen machen mussten. TESE war dan erfolgreich und das KIWUZ hat das Material versaut. Das fänd ich super schlimm.
Das mit dem Hobby ist eine gute Sache, muss ich auch anfangen.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Allen frisch gebackenen Mamas alles, alles Gute zur Geburt eurer kleinen Wunder.
@Lilly: Ich hoffe deine beiden Mäuse sind noch im Bauch. Ich drück weiterhin die Daumen.
@riese: Super, dass bei deinem Mann frische Spermien gefunden wurden. Wollt ihr bei der ICSI dann erstmal die nehmen? War bei uns ja ähnlich. Bei der ICSI wurden genügend frische Spermien gefunden, so dass wir noch alle TESE-Proben auf Eis haben.
@Maja: Wir mussten "nur" 5 Wochen auf die TESE warten. Wir hatten aber das Glück, dass ein anderer Mann abgesprungen ist und so der Termin für uns frei wurde. Fragt doch mal, ob sie euch evtl. auch in solch eine Lücke vorziehen könnten.
Der Weg zu Prof. Schulze ist aber das Beste was ihr machen könnt. Ich drück euch die Daumen, dass sich die Wartezeit für euch dann wenigstens auch lohnt.
Seit 05/2010 Kinderwunsch
10/2010 Diagnose Azoospermie
02/2011 TESE in HH - Positiv
03-04/2011 ICSI (ein Wunder: Es wurden frische Spermien gefunden)
10.04.2011 1. positiver Pipi-Test
15.04.2011 hcG an PU+15: 180
26.04.2011 Fruchthöhle mit Dottersack im US darstellbar
03.05.2011 Zwillinge, beide mit Herzschlag - die beiden sind eineiig
11.2011 Geburt unserer beiden Jungs
10-11/2014 ICSI (wieder mit frischen Spermien)
Transfer wegen Feiertag und Wochenende erst an Tag 6 - negativ
01-02/2015 ICSI (2 TESE-Proben wurden aufgetaut)
05.02.2015 1. positiver Pipi-Test
09.02.2015 hcG an PU+17: 184
16.02.2015 Zwei Fruchthöhlen im US darstellbar
23.02.2015 Eine Fruchthöhle hat sich nicht weiterentwickelt, in der anderen ist ein Herzschlag zu erkennen
03.03.2015 Zwillinge, beide mit Herzschlag
07.05.2015 Wir bekommen zwei Mädchen
wir waren auch bei Prof. Schulze in HH nachdem unsere 1. TESE bei einem anderen Arzt negativ war.
Wir wollten einfach noch die Meinung von DEM Experten hören und Prof. Schulze hat uns Hoffnung gegeben und wollte meinen Mann noch einmal operieren.
Leider konnte aber absolut gar nichts gefunden werden. Lt. Prof. Schulze konnte mein Mann noch nie Spermien produzieren und das ist wohl schon angeboren.
Zum Anfang war die Trauer natürlich groß. Aber wir haben uns von Anfang an mit Plan B beschäftig und daher war sofort klar, dass wir den Weg mit Spendersamen gehen.
Wir sind jetzt kurz vor unserer ersten Behandlung und können es einfach gar nicht erwarten, dass wir endlich schwanger sind
Ich habe aber schon ganz oft gelesen, dass Prof. Schulze klein Wunder vollbringen kann und einfach der Beste ist. Ich drücke euch ganz dolle die Daumen, dass er euch helfen kann.
Februar 2011: Start Kinderwunsch - Jetzt geht es los
Februar/ März 2012: Ergebnis Azoospermie
Mai 2012: TESE negativ
September 2012: 2. TESE bei Prof. Schulze
Ergebnis negativ
Hallo ihr Lieben, sorry hab es die letzte Zeit gar nicht geschafft hier im Forum zu lesen.
Erst im April eigene OP. dann immer wieder krank und jetzt waren wir endlich mal im Urlaub... Und wir haben die gemeinsame Zeit sehr genossen. Und das schönste: Am 03.06. hatte mein Schatz eigentlich sein 2. (Kontroll-)Spermiogramm nach der Samenleiterverlegung im Frühjahr. Musste den Termin aber auf einen Tag später verschieben wg bei der Flut helfen. Das erste Spermiogramm hatte ja OATII ergeben.
Waren grad beim Sandsäcke in den Micra packen als mein Mann jmd.bei der KIWU erreicht hat. Bissl ungünstig war es wg Termin verschieben, da es der 8. Tag nach dem letzten Sex war und die Spermien bissl langsamer wurden aber ansonsten soll wohl alles gut aussehen und wir sollen es erstmal (?) auf natürlichem Weg probieren. Boah ich war der glücklichste Mensch der Welt glaub in dem Moment. Schatz konnte es erstmal gar nicht richtig verarbeiten und wir hatten ja auch überlegt wg Urlaub verschieben wg Hochwasser (wohnen in der Altstadt und wollten ja auch weiter mit helfen). Für nächsten Monat hab ich mir mal Clearblue Ovu-Test besorgt, mal sehen wie es weitergeht. Genauen Werte muss mein Mann nochmal abfordern. Also lohnt es sich wohl doch manchmal nicht gleich TESE und ICSI zu machen sondern die Samenleiterrekonstruktion zu versuchen, wenn es sich wahrscheinlich um eine Verschlussazoospermie handelt. Bin sehr gespannt wie es weitergeht...
Da ich leider nicht mehr auf dem laufenden bin drücke ich einfach mal allen im laufenden Versuch ganz doll die Daumen und allen Bald-Mamas eine problemlose Schwangerschaft
@riese: wir sind eigentlich bald in Heidelberg zum erstgespräch in der kiwu aber prof schulze meinte er will die tese abwarten uns wenn Material da ist anhand der Qualität entscheiden wo wir hin sollen@ wunschkind wir haben gleich gefragt ob da eventuell was mit vorziehen drin ist falls jemand abspringt aber sie meinten sie machen das nicht.
@ minka ich finde es Super dass ihr euch für plan B entschieden habt. Steht bei uns auch schon als Option, obwohl mein Mann sich damit irgendwie noch nicht so anfreunden kann. Wie war es bei deinem Mann?
Ich bin jetzt einfach froh dass wir etwas tun und ich weis es wird irgendwann klappen- egal wie! Mus dieses lange warten macht verrückt!
Ich soll von meinem Schatz fragen wie das bei euren Männern war mit der tese. Er hat jetzt schon Riesen Respekt davor! Wie lange waren sie außer Gefecht?
Und Tat es sehr weh?