Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Carrier: wir wussten lange nicht ob wir gehen aus angst. Wollten denn aber auf alles vorbereitet sein. .Ich kann nur von uns reden, egal was wäre wir hätten nicht angetrieben . Überlegt euch
Das .

Me: gestern wurden von dem kleinen die blockaden gelöst. Oh war er nachmittag schlecht drauf . Muskelkater. Das kiss Syndrom ist ja schon ne Volkskrankheit bei den babys. Hoffe das es jetuz besser wird .
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Carrie: wir haben die FU nicht machen lassen. Das Risiko wäre für uns zu hoch gewesen. Dies kann aber eben nur jedes Paar für sich entscheiden.
Allerdings haben wir die NFMessung machen lassen. Nicht mit dem Ziel uns gegen eine etwaige Behinderung des Kindes und somit gegen dieses Kind zu entscheiden. Der Beweggrund war das ggf. Schon vor, bei bzw. Sofort nach Geburt medizinisch notwendige Maßnahmen getroffen werden könnten.
Frauen sind älter als die durchschnittlichen Schwangeren wenn sie schwanger wurden. Das höhere alter bringt etwas mehr Risiken. Aber meines Wissens nach nicht das verfahren der in Vitro fertilisation an sich.

Wauzis: wir fanden das kleine OT entspannt und sehr schön. Dank Taennchens Vorbereitung war es ein toller Tag am Barfußpark, der Spielplatz zu Beginn hat den Kids so super gefallen dass wir den Rest vom Barfußweg erst beim nächsten Mal anschauen können. :lol: jeweils ein eltnteil war mit dem Kind unterwegs, die anderen konnten quatschen.

Allerdings hoffe ich einfach mal, dass im nächsten Jahr wieder mehr Den Weg zum OT finden.
Ich überlege noch wie wir es am schönsten wäre für alle, also für die mit Kindern und auch für die WünschlerInnen die noch ohne Baby im Kinderwunsch sind. Vielleicht könnte man nachmittags zum Beispiel etwas unterschiedliches machen? Vielleicht fällt uns dazu vor dem nächsten Treffen etwas ein, wir sammeln dann unsere Gedanken hier.

Mein herzliches Beileid an euch. :knuddel:

Wollschaf: geht es euch Dreien gut? Hatte einfach so gedacht das wir euch am OT sehen. Hauptsache ihr ward wegen Zeitmangel oder Unlust nicht da und nicht weil es euch nicht gut geht.


Taennchen: nochmal herzlichen Dank. :knuddel:


Gute Nacht :gutsnächtle:
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Mokka: Ooh, wir sind immer noch wegen littles Blockaden in Behandlung. Ein guter Kinderarzt ist da unbezahlbar. Gute Besserung an Leo. *dd*
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Emmalotte: oh wo hatte er die blockaden oder bekommt er die immer wieder? Wie war denn das Treffen?
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Carrie, ich hab mich vielleicht etwas krass ausgedrückt. Wollte sagen, dass ihr euch vorher Gedanken macht, falls ein Auffälligkeit gefunden wird. Es soll nicht sein, dass ihr dann gar nicht wisst, was ihr machen könnt. Sicher klären die Ärzte auf und würden dann zu weiteren Untersuchungen raten, aber lieber vorher etwas mehr informieren.
Ich selbst habe bei allen 3 SS eine NFM machen lassen und hätte mich bei Auffälligkeiten ggf. auch zu einer FU entschieden, einfach um Klarheit zu haben. Die weitere Entscheidung hätte dann vom Schweregrad der Behinderung abgehängt.... Ich kenne mehrere Fälle, wo die Babys nicht lebensfähig waren und die Frauen sich jeweils unterschiedlich entschieden haben.
Die ganzen Vorsorgeuntersuchungen waren für mich manchmal mehr Fluch als Segen, so empfand ich es halt. :?:

Emmalotte, Danke! Wollschaf hat echt schon lang nix mehr hören lassen. Ja, war Schade, dass wir nicht kommen konnten. Hoffe auch, nächstes Jahr wird es wieder belebter.

Wauzis
Benutzeravatar
wuermchen2010
Rang1
Rang1
Beiträge: 655
Registriert: 01 Jun 2010 14:33

Beitrag von wuermchen2010 »

:hallo: ihr Lieben,

So wieder etwas Zeit dazwischen..

@Carrie: Wie einige schon geschrieben haben finde ich auch das man für und wieder abwägen und sich ausreichend informieren sollte. Ich würde, wenn keine weiteren Auffälligkeiten zb in der Genetik bei euch vorliegt keine weiteren Untersuchungen machen. Im Ultraschall kann man auch schon ziemlich viel sehen und wenn da etwas nicht stimmen sollte, dann wird dein Arzt dir auch zu weiteren Untersuchungen Raten. Klar das alter spielt auch mit eine Rolle, aber ich hätte wohl eher schiss, wenn bei der Untersuchung was schief läuft. Und kein Arzt sagt das er daran Schuld ist..
Mir wurde angeraten, falls ich Ss werde das ich die Gene des Kindes schon untersuchen lassen sollte, falls es nicht die Gene haben sollte die ich habe oder gesund ist, dann kann man schon vorsorgen und abwägen welche Gene das Kind hat und wahrscheinlich kann es schwerst behindert werden oder nicht überleben. Entweder man möchte es wissen und gegebenenfalls Werte haben die vielleicht sogar falsche Aussage machen oder eben auf Mutternatur Vertrauen. Ist schon nicht einfach die Entscheidung *dd* *dd* *dd* Hör auf dein Bauchgefühl und wenn dir das Sicherheit bringt oder dich beruhigt dann mach es. :knuddel:

@Ackay: Ach misst... *tröst* Das tut mir echt leid. Verdaut es erstmal und hoffe ihr könnt euch gegenseitig trösten. Hoffe ihr findet dennoch einen für euch akzeptablen Weg *dd* *dd* *dd* :knuddel:

@Mokka: Oh je, erst Milchstau und jetzt Blockaden *tröst* Hoffe es geht schnell vorüber *dd* *dd* *dd*

@Katja: Wahnsinn die Zeit vergeht viel zu schnell und schwups hältst du den Kleinen in den Armen *dd* *dd* für den Entspurt :knuddel:

@Pusteblume: Auch bei dir ist es bald soweit *dd* *dd* *dd* Dann Genies die SS noch in vollen Zügen :wink: Australien ist wirklich schön. Und so viele Victoria-Brücken :D

@Lilly: Ich frag mal vorsichtig.. Sind deine kleinen Jungs schon da? Hast sicherlich bestimmt viel zu tun. Falls sie schon da sind.. Wünsche ich euch eine wunderschöne kennlernzeit :knuddel: *dd* *dd* *dd*

@all: Tut mir leid das ich nicht auf jeden eingegangen bin. Drücke für alle die Daumen *dd*
Ich hoffe das die Wartezeit für alle nicht allzu lang wird.. Ich merke gerade wieder das es doch ganz schön nervig ist.. :roll: Naja..Montag weis ich hoffentlich mehr.. Habe so schiss das irgendwas noch bei meinem Mann gefunden wurde.. :(

:hallo: :knuddel: *dd* *dd* *dd*
- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super :-)
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ :-(
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.

<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder. Uns geht es soweit gut.

Wauzis, ich hoffe, wir sehen uns bald?

Akay, es tut mir sehr leid, dass ihr kein Glück hattet :knuddel:. Nehmt euch die Zeit, die ihr braucht und entscheidet dann, wie es weitergehen soll.

Carrie, auch wenn wir nicht in der Situation sind, weiß ich doch ganz sicher, dass wir weder die NFM noch eine FU machen lassen würde. Die NFM sagt nämlich nichts darüber aus, ob das Kind gesund sein wird, sondern gibt nur eine Wahrscheinlichkeit (nicht mal eine konkrete Aussage) für Trisomien, in der Hauptsache Trisomie 21 - ein Down-Syndrom-Kind würden wir aber nicht abtreiben lassen, ich kenne halt ein paar Kinder/Erwachsene mit Trisomie 21 und ehrlich gesagt, finde ich, dass diese ein sehr lebenswertes Leben haben. Die FU würde ich nicht machen lassen, weil das Risiko einer Fehlgeburt mir viel zu hoch wäre (ca. 0,5 - 1%, d.h. jedes 100. - 200. Kind). Dann lieber den Feinultraschall in der 20. Woche abwarten, denn wenn wirklich was lebensbedrohendes ist, dann lässt es sich da am besten feststellen.

Allen Schwangeren kurz vor Stichtag wünsche ich eine entspannte Geburt *dd* *dd*.

Viele Grüße, Atonne
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Atonne, nächstes WE!!!
Wauzis
Benutzeravatar
CarrieBee
Rang0
Rang0
Beiträge: 161
Registriert: 30 Sep 2012 16:51

Beitrag von CarrieBee »

Danke für die zahlreichen Antworten, das hat mir schon ein bisschen weiter geholfen. Prof. Schulze sagte damals schon zu uns, dass es kein höheres Risiko gäbe bei TESE/ICSI Kindern. Und sollte etwas auffälliges gefunden werden muss man einfach auf sein Bauchgefühl vertrauen, anders geht es wohl nicht. Ich habe nicht gewusst, dass die FU soviele Risiken mit sich bringt. Dann sollte man wirklich gründlich überlegen ob man dieses Risiko eingehen möchte :?:
Ich bin 31, wir haben eine genetische Untersuchung machen lassen... Eigentlich würde man nicht von einer Risikoschwangerschaft ausgehen.
In einer Woche ist die NFM, dann hören wir ja was die Ärzte sagen. Ich danke euch auf jeden Fall für eure Erfahrungen :knuddel:
Kiwu seit 2011, März 2012 Diagnose Azoospermie, August 2012 1.TESE leider negativ, Januar 2013 2.TESE in HH bei Prof. Dr. Schulze POSITIV, wir haben 3 Versuche
Ich: Hashimoto und FaktorV Gerinnungsstörung
1. ICSI, März 2013 PU von 25 Follikeln, leider nur 4 EZ reif (kein TF wegen OHSS), 2 wurden befruchtet, nur ein Kampfkrümel wird eingefroren
1. Kryo April 2013 TF von einem 10-Zeller, 10.05.2013 BT ist positiv HCG 451, 17.05.2013 BT HCG bei 7495, 29.05.2013 das Herzchen schlägt!!! Unser Sohn wird am 14.01.2014 geboren
2. ICSI Start Stimulation 17.07.2015, 29.07.2015 PU von 10 EZ, 8 waren reif und 6 befruchtet, 03.08.2015 TF von 1 Blastozyste, 13.08.2015 BT HCG bei 158, 17.08. HCG bei 1140, 27.08 das Herzchen schlägt!!!

Bild
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/ZGl0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
wuermchen2010
Rang1
Rang1
Beiträge: 655
Registriert: 01 Jun 2010 14:33

Beitrag von wuermchen2010 »

:hallo: ihr Lieben,

so melde mich nochmal kurz.

@me: Endlich ist das Ergebnis da.. und es ist nichts auffällig.. puh bloß gut :D wenigstens eine gute Nachricht.
Und nun werden wir uns beruflich erstmal umorientieren und mal schauen was das bringt. Mein Mann will erstmal keine Versuche weiter machen :roll: Das ganze Kiwu-Thema hat ihn doch ganz schön gelähmt und möchte das nicht mehr. Nun glaubt er das wir es wohl auch so hinbekommen könnten.. naja und ich bin nun eher am zweifeln ob wir es überhaupt so hinkriegen. :?: ich weiß es nicht. Ist wohl ein schöner Gedanke, aber mehr wohl auch nicht..
Daher werde ich mich nun etwas rar machen.. Seid mir bitte nicht bös. Ich werde ab und zu hier noch mitlesen. Aber es ist wohl erstmal besser für mich, wenn ich etwas Abstand gewinne..
Denke immer an euch und werde bestimmt mich irgendwann wieder melden. Meine Daumen bleiben stets gedrückt *dd* *dd* *dd* :knuddel: :knuddel: :knuddel:

:hallo:
- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super :-)
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ :-(
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.

<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“