IVIG in der SS /kostenerstattung durch KK evtl. möglich

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

IVIG in der SS /kostenerstattung durch KK evtl. möglich

Beitrag von kleinepueppy81 »

Hallo, ich möchte euch nicht vorenthalten, was ich heute erfahren habe. Für diejenigen, die auf IVIGs in der SS angewiesen sind, um eine SS halten zu können und keine erneute FG zu erleiden.

Wenn die Empfehlung IVIGs lautet, kommen ja sehr hohe KOsten auf einen zu. Ich selbst habe versucht eine Kostenübernahme durch die KK zu erwirken, leider abgelehtn und im Widerspruchsverfahren nicht zugelassen.

Somit habe ich weitergeforscht und bin durch Surinchen auf die Möglichkeit hingewiesen worden, dass das St. Elisabeth Krankenhasu in Gütersloh die IVIGs (teilstationär) geben und durch die KK teilweise sogar abrechnen können zu vergünstigten PReisen. Der Dr. hat es mir heute so erklärt, dass das Medikament z.B. PRivigen 500 € pro 5 g kostet, wenn die INfusion ambulant gegeben wird, da das Medikament zum vollen Preis bezogen werden muss. Gibt man aber die Infusionen im Krankenhasu und bekommt eine Einweisung durhc den behandelnden Arzt, kann die Klinik die Infusionen zu kostengünstigeren Preise beziehen und kosten dann etwas nur die Hälfte. Dies wird dann so laufen, dass man in der SS dann kommt, die Infusion bekommt und nach 3-4 Std. aber schon wieder gehen kann....

Die Kostenübernahme muss natürlich vor einer möglichen SS beantragt werden bei der KK .... Es sind schon einige KK, die jetzt teilweise nach Widerspruch die Kosten übernehmen. z.B. techniker hat es bereits genehmigt....AOK mittlerweile auch in Einzelfällen (dies weiß ich von der Sprechstundenhilfe)
Der Doc meinte aber , dass die DAK grundsätzlich die KOsten bezahlt!!!!!!!! Da die den Nutzen erkannt haben und jeden Antrag (wenn andere Gründe für die Fehlgeburten ausgeschlossen sind- Gerinnugn etc.) genehmigen!!!!!

Er gab mir den Tip bei meiner KK das erneut auf teilstationären Basis zu beantragen und damit drohen, falls die nicht zahlen, ich zur DAK wechsel, da die zahlen!!!!!!!!!!



Also ich habe natürlich nichts schriftliches, aber die AUssage des Oberarztes ist schon mal ein Funken HOffnung für DAK versicherte!!!!!!!!!!
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Frage ist, ob man auch ein KH in der Naehe nehmen kann. Und wenn ja, ob man das VOR dem Antrag an die KK erfragen muss. Man kann das KH ja schlecht for die Tatsachen stellen... oder??

Wir koennen ja auch nicht alle nach Guetersloh fahren. :(
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

@grünegurke: ich weiß leider bislang nur von dem Krankenhaus. Andere KKs sind mir nicht bekannt... war ja auch nur als Tip für die gedacht, welche hier in der "Gegend" wohnen. Für mich wäre es jedenfalls auch 2 Std. Fahrt mit Auto- mit Zug noch länger, aber die Kosten für die IVIGs, wenn ich sie selbst tragen würden, wären dennoch um ein vielfaches teurer....

Ob das Krankenhaus dies jetzt auch macht, weil die vielleicht auch an einer Studie arbeiten??!!? keine Ahnung, vielleicht weiß Suri mehr.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“