IVIGs sind eigentlich das Mittel der Wahl bei fehlenden KIR-Genen, aber auch bei habituellen Fehlgeburten, wo z.B. dieses keine Rolle spielt, oder nicht getestet wurde.
Ich selbst z.B. hatte 3 FGten, aber meine NKs waren nicht erhöht, knapp drunter. Habe jedoch Hashimoto.... R-F. hat mir IVIGs empfohlen. Nach Rücksprache mit Ihr meinte sie, dass ich jedoch im Vorfeld aus kostengründen ruhig IL nehmen kann , aber dann ab pos. auf IVIGs umsteigen soll, da die "besser" wirken... IL ist in Deutschland noch relativ unbekannt und ob diese bei fehlenden KIR Genen wirken, ?!?!? Das ist ja sowieso alles nicht eindeutig belegt, man kann mit oder ohne IVIGs oder IL ss werden und ein gesundes BAby gebähren, obwohl man fehlende KIR-gene oder sonstiges hat, kann aber auch sein, dass es nur mit Hilfe von IVIGs geht? 100 % sicherheit hat man mit keines der INfusionen!
IVIGs brauchen auch nicht 3-4 Wochen um zu wirken, sondern wirken relativ schnell ich glaub 2-3 Tage?!?!?
Ich selbst würde immer IVIGs nehmen, wenn die Kosten nicht so eine entshceidene Rolle spielen würde.. und in einem natürlichen Zyklus ohne ICSI oder nur bei IUI im Spontanzyklus sind mir die IVIGs einfach zu teuer! Daher bin ich auf IL umgestiegen vorab....
WEnn aber wieder ne ICSI im Raum steht, würde ich bei der ICSI direkt IVIGs laufen lassen, denn dann schon richtig....
Ich hoffe ich habe alles richtig wieder gegeben. Ich selbst bin auch kein Experte was die IVIGs angelangt....