@Zoe: ja, ich habe auch einen Sohn aus der 1.SS - ganz spontan und im 6.ÜZ entstanden. Als er 1 Jahr alt war, haben wir für das Geschwisterchen zu basteln angefangen. im 4.ÜZ der Treffer aber leider FG mit AS weil ich schon 10.SSW war. wir sollten 3 Monate Pause machen, dann wieder im 4.ÜZ der Treffer gleich mit 2 Fruchthöhlen aber schon bei 6+0 Blutungen und das Aus noch bevor in den FH was zu erkennen gewesen wäre. Die 1. FG war eine Blasenmole, wo sich einfach das Gewebe nicht richtig entwickelt. Kann ja vorkommen also noch nix weiter dabei gedacht.
Nach der 2.FG wurde meine FÄ schon hibbelig und schickte uns zur Humangenetikerin. Die wiederum meinte, genetische Ursachen seien in dieser Konstellation (beide Eltern gesund und nix im Stammbaum plus ein gesundes Kind) höchst selten, wir sollten lieber die Gerinnung und Schilddrüse checken lassen. Da war dann ein einzelner Wert bei der Gerinnung auffällig aber wurde nicht mit den FG in Verbindung gesehen.
Also weiter probiert, diesmal erst im 8.ÜZ der Treffer und wieder kein Herzschlag bei 7+1, ein Embryo war zwar zu sehen aber zu klein.
Dann begann unser Ärztemarathon: hatte meiner FÄ von dem auffälligen Gerinnungswert erzählt und sie hat das gleich nach der 3.FG noch mal gecheckt und siehe da, wieder erhöht.
Ich bin dann in eine spezielle Abortsprechstunde an der Uniklinik und die haben noch Hormonstatus, Schilddrüse und noch mal Gerinnung untersucht. Alles ok bis auf die Gerinnung.
Dann wurde ich noch zum Internisten überwiesen um die Immunologie abzuklären - da war aber alles ok und von weiteren Untersuchungen wie NK wollte der nix wissen. Hatte mich zwischenzeitlich hier und bei wunschkinder.net im Forum schlau gemacht.
Also bin ich dann doch noch zu Prof. Würfel nach München und der hat dann so ziemlich alles, was auch RF macht untersucht. Er meinte, ich hätte APS (Antiphospholipidsyndrom) was zu den Autoimmunkrankheiten gehört, es ist also eine erworbene Gerinnungsstörung, nix Genetisches.
Es fanden sich zusätzlich erhöhte NK von 17,4% (Norm: 3-12%), erhöhter T4/T8 Quotient welcher das Verhältnis von Helfer und Supressorzellen angibt - ich hatte also eine Verschiebung des Immunsystems zur aggressiven Seite hin. Und der TNFa war auch erhöht, der TumorNekroseFaktor alpha - das sind wohl irgendwelche Toxine, die von den Killerzellen produziert werden und eben auch ein zeichen dafür sind, dass die viel zu aktiv und aggressiv sind. Achja, und mein Mann und ich hatten ein HLA-C Sharing - wir waren uns also zu ähnlich, was zu Problemen bei der korrekten Erkennung des Embryos führen kann, oft aber erst bei Folgeschwangerschaften auftritt, wenn das Immunsystem erneut mit dem Auslöser konfrontiert wird.
Leider habe ich vom Prof. damals nur die Empfehlung für ASS100 und Clexane wegen der Gerinnung bekommen. Durch dieses Immu-Forum wurde ich drauf aufmerksam gemacht, dass diese anderen erhöhten Werte dafür sprechen, es doch mal mit Intralipid zu versuchen um das aggressive Immunsystem etwas in den Griff zu bekommnen.
Das war im Sept.2010 und was soll ich sagen, ich hatte die ersten 3 Ladungen intus und war prompt wieder schwanger, obwohl wir schon nicht mehr damit gerechnet hatten, da es beim letzten Mal so lange gedauert hatte - aber das war wohl nur ein weiteres Zeichen der Abwehr, dass es schon kaum noch klappte.
Ich habe also ASS100 seit August tägl. genommen - dann die Intralipid-Infusionen und ab dem positiven SST bei ES+11 gleich noch Clexane gespritzt.
IL habe ich bis 24+0 alle 3-4 Wochen weiter laufen lassen. Und diesmal war alles zeitgerecht, Herzchen schlug und die Maus war immer gut versorgt.
Wie war das denn z.B. bei deiner 1.SS? Mein Großer war immer sehr klein, an der Grenze zur Unterversorgung, was wohl evtl. schon ein Zeichen war, dass er es schwer hatte mit meinem Immunsystem wegen des HLA Sharings. Die Amis haben rausgefunden, dass aber meist die 1.en SSen trotzdem noch erfolgreich sind, die Kids aber meist etwas klein und leicht zur Welt kommen. Unser Sohn wog an 40+0 gerade mal 2850g.
Diesmal war alles top und die Maus kam ebenfalls bei 40+0 spontan wie der Große zur Welt mit 3190g
Ich weiß nicht, ob es auch ohne IL gehalten hätte und ich nur die Blutverdünner gebraucht hätte aber ich bilde mir ein, es hat geholfen, denn ich sollte die Gerinnungswerte, die ja bei mir durch immunologische Antikörper erhöhte waren, alle 4 Wochen überprüfen lassen in der SS um zu sehen, wie es diesmal läuft und sie sind nie angestiegen, sie waren so niedrig wie nie. Nach den FG waren sie ja immer über der Norm, also gehe ich davon aus, dass sie es auch schon zu SS-Beginn waren oder zumindest schon am Ansteigen waren.
Ich hatte zumindest für mich das Gefühl nun alles zu tun um die Chancen des Krümels zu maximieren und bräuchte mir keine Vorwürfe machen, dass ich evtl. nicht alles abgeklärt habe. das hat mir für den Kopf schon sehr viel gebracht.
Also versuch es auf jeden Fall mit Intralipid.

sind gedrückt. Bei mir war ja auch nicht das SS werden das Problem, sondern das Bleiben.
Richy