Hallo,
bisher habe ich mich mit meiner Hashi immer ganz gut alleine durchgewurschtelt. Jetzt bräuchte ich mal andere Meinungen.
Seit 7 Jahren steht die Diagnose Hashimoto. Bisher hab ich immer alles allein "managen" müssen. Als Privatpatient kann ich meine Werte bestimmen lassen, wie ich es für nötig erachte. 1-2 mal Ultraschall pro Jahr. Anpassungen der Dosis nach meinen Wünschen und Befinden. Lediglich einmal war eine längere Diskussion mit meinem Internisten erforderlich als es um den Wechsel auf ein T3/T4 Kombipräparat ging.
Das klingt vielleicht etwas befremdlich aber ich habe die leidliche Erfahrung gemacht, dass viele Ärzte einfach keine Ahnung von Hashi haben. Da wird mit alten Referenzwerten gearbeitet, ausschließlich Standardprodukte verschrieben und das Befinden des Patienten ist total nebensächlich.
Bisher war ich für mein Dafürhalten unter 1/2 Prothyrid (=50 T4+5 T3) + 1/2 Novothyral (50 T4/ + 10 T3) gut eingestellt. Am Tag des BT für ß HCG hab ich die Schilddrüsenwerte gleich mit testen lassen.
11.06.
TSH 0,46 (0,27-4,2)
fT3 3,1 (2,0-4,4)
fT4 1,3 (0,9-2,0)
Mir gings gut und die Werte waren trotz Stimmu wie immer. Da ich in den letzten 2 Wochen merkte, dass irgendwas nicht stimmte (frieren, Schlafstörungen, Sodbrennen), habe ich gestern nochmal neu bestimmen lassen.
Heute der Schock. Hier die Werte vom 08.07.
TSH 2,12
fT3 2,66
fT4 0,91
Mein Arzt fand das natürlich alles in bester Ordnung ist. Ich nicht! Erst nach Hinweis auf die Werte der letzten Jahre meinte er, man könnte ja die Dosis erhöhen und fragte, was ich mir so vorstelle. Ich teilte ihm mit, dass ich nunmehr 1 Novothyral (=100 T4 + 20 T3) und zusätzlich nach 2 Wochen 12,5 L-Thyroxin nehmen würde. Daraufhin stellte er mir wortlos ein Rezept aus.
Mir war klar, dass sich die Werte ändern können/werden wg. der Schwangerschaft. Mir war nicht klar, dass das so schnell passiert.
Nun hadere ich, ob ich nicht gleich ab morgen 1 Novothyral plus 12,5 L-Thyroxin nehmen soll. Geht man davon aus, dass 1 T3 = 2,5 T4 nehme ich derzeit 137,5 T4 zu mir. Eine ganze Novothyral entspricht 150 T4, dazu kämen dann noch 12,5 T4.
Bisher habe ich Erhöhungen um 25 immer ganz gut weggesteckt. Nun bin ich aber wegen der Zwilli-Schwangerschaft etwas verunsichert. Was würdet ihr mir empfehlen?
8+3 mit Zwillis, TSH
- kleinepueppy81
- Rang4
- Beiträge: 5290
- Registriert: 20 Jul 2011 17:57
hi, erstmal bin ihc genauso wie du... ich stell mich eigentlich immer selbst ein! Denn mein HA hat da einfach nicht so den schnall von wenn es um Kinderwunsch geht... Meine FÄ vertrau ich nicht, weil sie sogar Blut abnimmt, obwohl ich vorher ne Tablette geschluckt habe und misst auch nur tsh und ft4 oder so... mein Kiwudoc hat noch nie was zu den werten gesagt.. Mein Endokrinologe ist immer zufriedne mit meinen "eigen eingestellten" MEdis...
Aber ich habe auch keine großen Probleme mit der Einstellung. habe auch immer alles gut vertragen , wenn ich erhöht habe.... in der SS würde ich meine Werte alle 2 Wochen kontrollieren lassen um einer Unterfunktino direkt entgegenwirken zu können. NOhc bist Du am unteren Limit... ich selbst nehme nur Euthyrox.... von daher kann ich dir nicht viel über deine MEdis sagen, nur wenn es im Endeffekt um 25ug gehen würde... würde ich ab sofort erhöhen.. Warum soltlest du warten?
Aber ich habe auch keine großen Probleme mit der Einstellung. habe auch immer alles gut vertragen , wenn ich erhöht habe.... in der SS würde ich meine Werte alle 2 Wochen kontrollieren lassen um einer Unterfunktino direkt entgegenwirken zu können. NOhc bist Du am unteren Limit... ich selbst nehme nur Euthyrox.... von daher kann ich dir nicht viel über deine MEdis sagen, nur wenn es im Endeffekt um 25ug gehen würde... würde ich ab sofort erhöhen.. Warum soltlest du warten?
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
-
- Rang0
- Beiträge: 127
- Registriert: 09 Jan 2013 21:08
Hi Du, ich bin bei Frau Dr Brakebusch in Konstanz in Behandlung..sie ist Frauenärztin und auf Hashimoto spezialisiert. Sie hat mich während des letzten Versuchs super eingestellt und hat nicht die übliche Meinung. Ruf doch einfach mal bei Ihr an oder schreibe ihr eine mail...nicht abschrecken lassen, auf dem AB sagt sie, dass sie keine neuen Patienten nimmt, aber ein versuch ist es wert..du schickst Dir die werte und sie sagt, was Du machen sollst.
LG F
LG F
Feb 12: 1. ICSI - negativ
April 12: 2 ICSI - negativ
Juni 12: 3. ICSI - negativ
Aug 12: 4. ICSI - negativ
Dez 12. 5. ICSI - negativ
Wechsel zu BTB
Juni 13 6. ICIS -negativ aber Top Blastos.
Dez 13 7. ICIS-negativ aber wieder TOp Blastos
Juni 14 8. ICISI-Kein Transfer, da unklar warum es nicht klappt
Aug 14. 9. ICSI-genetische Untersuchung; von 6 untersuchten Blastos war nur 1 uneingeschränkt ok
+ einige NCs in HD
April 12: 2 ICSI - negativ
Juni 12: 3. ICSI - negativ
Aug 12: 4. ICSI - negativ
Dez 12. 5. ICSI - negativ
Wechsel zu BTB
Juni 13 6. ICIS -negativ aber Top Blastos.
Dez 13 7. ICIS-negativ aber wieder TOp Blastos
Juni 14 8. ICISI-Kein Transfer, da unklar warum es nicht klappt
Aug 14. 9. ICSI-genetische Untersuchung; von 6 untersuchten Blastos war nur 1 uneingeschränkt ok
+ einige NCs in HD
Vielen lieben Dank für eure Meinungen.
Frau Dr. Brakebusch ist zwar top auf dem Gebiet aber leider brauch ich ja ne kurzfristige Meinung. Langfristig hoffe ich, dass ich die Werte wieder alleine in den Griff bekomme.
Ich finds halt richtig bescheiden, dass man ziemlich allein gelassen wird von den meisten Ärzten
Wenn ich nicht gerade schwanger wäre, hätte ich keine Skrupel die Dosis um 25 ng zu erhöhen. Klappte ja bisher auch ganz gut.
Ich denke, ich werde morgen komplett erhöhen. Sprich 12,5 ng LT plus 5 ng T3 (über die ganze Novothyral). Der fT4 ist so am unteren Limit, da muss mal etwas mehr T4 rein. Der fT3 ist auch nicht gerade hoch, insofern denke ich, dass ich es "wagen" kann.
Mal schauen, wie sich die Werte entwickeln.
Frau Dr. Brakebusch ist zwar top auf dem Gebiet aber leider brauch ich ja ne kurzfristige Meinung. Langfristig hoffe ich, dass ich die Werte wieder alleine in den Griff bekomme.
Ich finds halt richtig bescheiden, dass man ziemlich allein gelassen wird von den meisten Ärzten

Wenn ich nicht gerade schwanger wäre, hätte ich keine Skrupel die Dosis um 25 ng zu erhöhen. Klappte ja bisher auch ganz gut.
Ich denke, ich werde morgen komplett erhöhen. Sprich 12,5 ng LT plus 5 ng T3 (über die ganze Novothyral). Der fT4 ist so am unteren Limit, da muss mal etwas mehr T4 rein. Der fT3 ist auch nicht gerade hoch, insofern denke ich, dass ich es "wagen" kann.
Mal schauen, wie sich die Werte entwickeln.
Zunächst hat T 3 eine Halbwertzeit von ca. 19 h. Das nur so als Info.Zum fT3 will ich mich nicht wirklich äußern. Ein Hormon zu geben und zu bestimmen das eine Halbwertszeit von unter 8h hat und sich danach zu richten... egal. deine Entscheidung. So lange du es verträgst und brauchst.
Ich habe ca. 5 Jahre nur T4 genommen (150 ng). Irgendwann spielten die Werte unter reinem T4 aber immer verrückt. Mir gings nicht gut und ich war ständig am Anpassen (mal nach oben, mal nach unten). Es war einfach nicht mehr möglich, die Werte konstant zu halten. Und ja, ich habe auch Selen versucht, ohne durchschlagenden Erfolg.
In meiner Not hab ich mir irgendwann gedacht, mal ein Kombi-Präparat auszuprobieren. Was hatte ich schon zu verlieren? Erst nur Prothyrid (zu niedrig dosiert), dann nur Novothyral (zu hoch dosiert) und schließlich von beiden je 1/2. Meine Werte sind seit knapp 2 Jahren absolut konstant und mir gings gut. Für mich hat sich daher der Umstieg gelohnt. Klar ist reines T4 einfacher zu dosieren, weil man nur an einer Schraube drehen muss/kann. Aber jeder Hashi ist anders komisch und am Ende kommts doch nur auf das persönliche Wohlbefinden an
