Blastozystenwahrscheinlichkeit

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Julikeks
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 16 Mär 2013 18:42

Blastozystenwahrscheinlichkeit

Beitrag von Julikeks »

Liebe Frau Zeitler,

im voraus vielen Dank für Ihr Engagement hier im Forum!

Mich treibt folgender Sachverhalt um:

Ich befinde mich in einem Kryozyklus (ZT 11) und hatte am ZT 6 eine Hysteroskopie. Für einen Tranfer habe ich mich jetzt auf Rat des behandelnden Arztes entschieden, frage mich aber ob ich unsere verbliebenen Blastozysten "ins Rennen" schicken soll oder lieber PN-Stadien, um die Blastos für den Folgezyklus (falls Tranfer diesmal wieder negativ) aufzuheben, da es vereinzelt Studien gibt die besagen, dass man nach so einer Untersuchung eine höhere SS-Wahrscheinlichkeit hat.

Wie würden Sie die Wahrscheinlichkeit einschätzen, dass sich aus unseren PN-Stadien auch Blastos entwickeln? Niedrig - Mittel -hoch - schwer zu sagen?

Bisheriger Verlauf:
1. ICSI: 7 EZ, 4 Befruchtet, TF 8B/8B, Kryos: 2 B-Blastozysten (hatte berufliche Gründe, dass wir 8-Zeller frisch transferiert haben und Blastozysten eingefroren)
2. ICSI: 15 EZ, 11 befruchtet, TF 2 Blastos (3AA/4Aa), Kryos: 5 PN-Stadien und 2 Blastozysten

Bin selbst gerade 32 geworden, falls das relevant ist, ICSI vornehmlich aus andrologischer Indikation.

Hoffe Sie können zu obiger Frage eine Aussage treffen.

Mit freundlichen Grüßen,
Julikeks
1. ICSI: negativ
1. Kryo: negativ
2. ICSI: biochemische SS *

Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, ist es auch noch nicht das Ende.
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

in beiden ICSI-Zyklen war die Befruchtungsrate und Entwicklungs/BC-Rate sehr gut.
Daher würde ich die Wahrscheinlichkeit mittel bis hoch einschätzen, dass sich aus den 5 2PN-Zellen
2 BC für den Kryo-ET entwickeln können. Das Labor kann Ihnen sagen, ob die Qualität der eingefrorenen EZ vor dem Einfrieren eine ähnliche Qualität wie die in Kultur behaltenen EZ hatten. Wenn die Qualität ähnlich war, ist ev. das Auftauen von 3 2PN ausreichend. Wenn die Qualität etwas niedriger war empfiehlt es sich 5 2PN zu kultivieren, um die gewünschten 2 BC für den ET zu kultivieren.
Die kryokons. BC haben ev. etwas bessere Chancen, da sie aus der Kultur der 6 "besten" befruchteten EZ kommen, die 5 2PN-Zellen lagen ev. in der EZ-Bewertung etwas niedriger.

Alles Gute
Sonja Zeitler
Julikeks
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 16 Mär 2013 18:42

Beitrag von Julikeks »

Vielen Dank Frau Zeitler,
dann werde ich da mal nachfragen!
1. ICSI: negativ
1. Kryo: negativ
2. ICSI: biochemische SS *

Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, ist es auch noch nicht das Ende.
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“