Gebärmutterschleimhaut zu gering

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

hasensprung
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 06 Sep 2012 20:36

Gebärmutterschleimhaut zu gering

Beitrag von hasensprung »

Ich habe bereits 3 Probezyklusse für eine Eizellenspende hinter mir. Die maximale Höhe meiner Gebärmutterschleimhaut betrug 5 mm.
Gibt es dennoch Möglichkeiten eine Eizellenspende durchzuführen oder ist eine höhere Gebärmutterschleimhaut Voraussetzung? Von meinen betreuenden Ärzten bekomme ich leider keine konkrete Antwort hierzu.
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Hallo,

Ich bin weder doc. noch EZSP Experte, aber ein SH von 5 mm ist sehr sehr niedrig. Mein Klinik (damals in Prag, aber ICSI) transferiert erst ab 7 mm, aber das ist auch d. Minimum.

Klar, kann es sein, dass die Embryonen auch bei niedrigeren SH sich einnisten, aber es ist echt niedrig!

Was wollt Ihr/ Eure ärzte jetzt machen? Wollt Ihr loslegen, oder wollt Ihr noch ein Probezyklus machen?

Ich kann Dir empfehlen, noch ein Zyklus zu machen, und evtl. zusätzlich mit Homöopahie (kalium Carbonicum D12 Globulis, 3x10 davon, oder Viagra-->soll auch gut für d. SH sein, ausserdem gibt es hochdosierte L-Arginin usw.... Wobei bei Viagra und L-Arginin würde ich d. Ärzte fragen....-Ich selber habe ich auf eigene Kappe genommen.)

lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen) ❤️
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen) ❤️

BildMake a ticker
Benutzeravatar
feueropal30
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 15 Nov 2011 00:00

Beitrag von feueropal30 »

Hallo Hasensprung,

mein Doc meinte letztens.....Natürlich kann man bei einer geringeren Schleimhauthöhe auch schwanger werden. Aber es sind trotzdem nicht die besten Voraussetzungen für einen Transfer.
Da die ganze Behandlung ja nicht nur teuer sondern auch nervenaufreibend ist sollte man daher versuchen mit den besten Daten zu starten.
In einigen Kliniken wird der Versuch auch abgebrochen wenn die SH zu niedrig ist.
Es gibt sooo viele unterschiedliche Dinge die man tun könnte.....ob und welche hilft sei dahin gestellt.
Viagra während der Vorbereitung oder Cialis, Progynova vaginal dazu , Transdermale Pflaster mit dem Wirkstoff Östradiol......... also das alles nicht zusammen sondern dies oder das evtl kombiniert mit was anderem .
Himbeerblättertee täglich 1 Liter trinken ( aus der Apotheke ), Rotwein ein Glas am Tag, alternativ roter Traubensaft, vieeeeel Wasser trinken,
Und dann kann es aber auch sein daß eine Kombi in diesem Zyklus super klappt und dann im nächsten wieder nicht.
Also Du siehst.....es ist eine eigene Wissenschaft über die eh keiner richtig was weiß :wink:
An Deiner Stelle würde ich noch ein wenig warten und ausprobieren was Dir am Besten taugt.
Wenn Du übrigens Kryos nimmst könnest Du von Zyklus zu Zyklus entscheiden und eine gute Schleimhauthöhe abwarten um dann erst zum TF zu gehen.



Ich wünsche Dir ganz viel Glück daß Du Erfolg hast.
Lieben Gruß, Feueropal**

1996 3 IUI negativ
1997/98 3 ICSI negativ

Sept, Okt, Nov 2011 IUI negativ

Dezember 2011 erste EMS Embryolab negativ
Juni 2012 zweite EMS Reprofit negativ
August 2012 dritte EMS Embryolab negativ
12.Oktober 2012 vierte EMS Embryolab positiv
22. Oktober PU+13 HCG 53
24. Oktober PU+15 HCG 91
26. Oktober PU+17 HCG 251
31.Oktober 5+0 HCG 1460
02. November 5+2 HCG 2800
08. November 6+1 HCG 14299
14. November 7+0 im US sind 2 schlagende Herzen
29.11.2012 US bei 9+1 bei beiden Babys ist keine HA mehr zu sehen.
30.11.2012 Abortcürettage

Ich muß Euch zurück zu den Sternen gehen lassen.
Ich danke Euch von Herzen daß ihr es versucht habt!


Februar 2013 fünfte EMS negativ
Juni 2013 sechste EMS negativ


14.7. siebte EMS Reprofit : Transfer von 2 HB
22.7. PU+13: Pipitest positiv, HCG 171
26.7 PU+17 : HCG 350
29.7 PU+ 20 : HCG 790
9.8. : HCG 24000
14.8 : US : Herzchen bubbert
2.9. US 9+5 : 2,8 cm groß, alles gut angelegt,zeitgerecht
30.9. US 13+5 : 7,5 cm, es turnt umher
21.11 Feinultraschall 21+3 : 25,5 cm, 500 Gramm, alles ist perfekt uuuuund......... Es ist ein Junge :-)




( " Das Licht findet seinen Weg " )


Geschwisterchenversuch am 1.9.14 erfolgreich.
Es wird ein Mädchen :baby: *freu* *freu* .
Am 15.05.2015 kommt unsere Maus zur Welt.
Ich bin überglücklich 2 wundervolle Kinder bekommen zu haben.

Alle Tränen, alle Anstrengungen haben sich gelohnt.
Taminchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 06 Jul 2013 17:10

Beitrag von Taminchen »

Hallo, diese Problem hatte ich auch! Bei mir haben tatsächlich die Kombination aus Viagra Zäpfchen und Himbeerblättertee und den regulären Hormonen (Estradiol) geholfen, so dass ich über 8mm gekommen bin. Leider hat der erste Versuch trotzdem nicht geklappt aber wir hoffen auf Versuch Nummer 2. Alles Gute und toi toi toi!!!
Taminchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 06 Jul 2013 17:10

Beitrag von Taminchen »

Ach, eins noch... :-) Ich habe auch 5 Probezyklen gebraucht bis ich soweit war. Also, nicht aufgeben!!!
neugerbi
Rang0
Rang0
Beiträge: 122
Registriert: 09 Okt 2011 14:14

Beitrag von neugerbi »

Hallo,

ich hatte 3 EZ Versuche und jedes mal wurde meine SH schlechter. Bei dem letzten Versuch, wo die SH auch am schechtesten war (5,9) hat es geklappt. Erst sogar mit Zwillingen. Unsere Maus ist jetzt 5 Monate.
Meine SH war auch nie dreischichtig.

Also nicht verzagen.

LG neugerbi
hasensprung
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 06 Sep 2012 20:36

Beitrag von hasensprung »

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!

Ich habe zuletzt 3x2 Tabletten Estradiol genommen und zusätzlich Pflaster Estradot 50. Ab der Zyklusmitte habe ich zusätzlich Frauenmanteltee getrunken.

Mir scheint als ob hier viele zu "Eigenmitteln" greifen - zusätzlich zu den Verordnungen des Arztes. Das finde ich sehr traurig, dass die Ärzte so wenig individuell beraten und betreuen. Man hat den Eindruck es wird nach einem gewissen Schema behandelt - entweder es schlägt an oder nicht.
Bei Tee sehe ich das ja unkritisch, aber bei allem anderen von dem hier die Rede ist habe ich etwas Bedenken.

Meine Ärzte haben jetzt 2 Monate Pause verordnet und dann einen erneuten Probezyklus. Mal schauen ob es nach der Pause dann wieder besser klappt denn mein bestes Ergebnis hatte ich auch beim 1. Probezyklus mit der niedrigsten Medikamentendosierung. Also heisst es jetzt erstmal abwarten.......
Taminchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 06 Jul 2013 17:10

Beitrag von Taminchen »

Hey, die Pflaster hatte ich auch, haben bei mir nichts gebracht. Ich habe dann Estradiol Ampullen aus Tschechien bekommen (jeden 2. Tag eine Spritze, hat der Gyn vor Ort gemacht). Die Viagra Zäpfchen (Sildenafil) habe ich auch auf Verordnung von Tschechien genommen und aus Österreich bekommen. Das einzige, was ich im Alleingang gemacht habe, war die Sache mit dem Himbeerblättertee, weil ich dachte schaden kann es ja nicht :-). Ich hatte übrigens vor dem 5. Probezyklus eine Zwangspause, weil ich beruflich reisen musste. Der 5. Probezyklus hatte dann auch das beste Ergebnis, so viel hatte ich beim richtigen Versuch nicht (da waren es dann nur 7mm). Ich vermute daher, dass es gar nicht so schlecht ist, dem Körper eine Pause zu gönnen, umso mehr schlagen die Hormone dann offensichtlich an. Alles Gute und liebe Grüße!!
neugerbi
Rang0
Rang0
Beiträge: 122
Registriert: 09 Okt 2011 14:14

Beitrag von neugerbi »

Hallo,

ich glaube eine Ruhepause ist für den Körper das Beste. Zuviel hilft auch irgentwann nicht mehr.

Ich hatte bei meinem letzten Zyklus auch eigene Dosen genommen, weil nicht jeder zum Standart gehört. Ich hatte an den Höchsttagen pro Tag 12 Progynova eingenommen, Creme morgens und abends und alle 2 tage 2 Pflaster und es war trotz alle dem mein schlechtestes Ergebnis.

Der Doc vor Ort meinte ggf. hilft noch Viagra. Aber erwiesen ist das auch nicht. Dazu ist es nicht gekommen und teuer sind die auch noch.

Wenn Du die innere Ruhe aufbringen kannst, dann gönn Deinem Koerper eine Auszeit.

lg neugerbi
hasensprung
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 06 Sep 2012 20:36

Beitrag von hasensprung »

Dank Eurer Antworten weiss ich jetzt wenigstens, dass ich den Kopf noch nicht in den Sand stecken muss! Das motiviert zum weitermachen und entspannt bleiben.

Ich werde wieder berichten, wie es nach den 2 Monaten Pausen weitergegangen ist!

Euch allen bis dahin alles Gute!

LG
Hasensprung
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“