

@ merle: Ich dachte immer Granocyte seien weiße Blutkörperchen? Enthalten Granocyte und IVIG dann das Gleiche?
LG an alle,
B.
Hm, dann scheine ich also eher ein überreagierendes Immunsystem zu haben. Vor Jahren wurde mittels Allergietest festgestellt, dass ich eine Allergie gegen irgendwas haben soll - ich glaube, es waren Frühblüherrichy77 hat geschrieben:@Möwe: ja, bei Allergien richtet sich das Immunsystem gegen harmlose Stoffe und reagiert also völlig über
Und als Ergebnis kamen nur 2 EL Leinöl am Tag heraus? Das ist dann ja ziemlich einfach zu erreichen- die HP hat das wohl mal ausgerechnet, wieviel Fettsäuren im IL drin sind und wieviel man dafür an Leinöl nehmen müsste - man könnte also versuchen, über die Ernährung die "bösen" Fette zu vermeiden.
Ich habe zu den NK jetzt ein wenig gegoogelt und meine, nun etwas schlauer zu sein:- ehrlich gesagt mit den CD+ Werten kenn ich mich nicht so aus aber die kann man googeln, manche Befunde schreiben auch lieber T-Zellen und B-Zellen und Lymphozyten usw. Warum bei dir 3 NK Werte stehen, weiß ich auch nicht - es gab aber mal bei den Amis einen bestimmten Test um die Aktivität der NK zu testen...
Das ist ein Wert, den ich auch im Kopf hatte, genau.Die NK ansich sollte nicht höher als 12% sein.
Diese T4-T8-Ratio war bei mir dann anscheinend okay. Mir ist klar, dass das heute anders aussehen kann, aber für mein Verständnis ist mir einfach wichtig, ein wenig hinter diese Werte zu steigen. Mein T4-Wert (also die Helferzellen) lag ziemlich perfekt in der Mitte des Referenzbereichs. T8 (also die Suppressorzellen) war gerade so noch in der Norm, also sehr niedrig. Was machen die Suppressorzellen denn?CD3 sind T-Zellen, CD19 sind Antikörper produzierende B-Zellen usw.
Die sind alle wichtig um zu beurteilen, wie dein Immunsystem gerade aufgestellt ist. T4/T8 Ratio ist das Verhältnis von T-Helferzellen der Sorten 4 und 8 wobei vereinfacht ausgedrückt, 4 die aggressiven und 8 die unterdrückenden sind. Eine Balance ist notwendig um dich vor Bakterien usw zu schützen aber eben einen Embryo und dessen Einnistung zuzulassen. Teilt man beide Werte durcheinander, erhält man die Ratio - also in welchem Verhältnis T4 und T8 zueinander vorhanden sind. Überwiegen die T4, wird man sicher über 2,2 liegen.
Ich habe z.B. beide Einzelwerte in den jeweiligen Normen, ABER T4 sehr sehr hoch und T8 dafür ganz weit unten, somit ist das Verhältnis trotzdem ungünstig (siehe Signatur)
Du lagst noch im Rahmen, alles ok.
Viel häufiger sind Mädels betroffen, die SD-Antikörper haben, da scheint es einen Zusammenhang zu geben, dass dann auch die NKa (aktivierte NK) erhöht sind.
Nee, es geht mir auch gar nicht darum, dass mein HA da durchblicktEs ist wirklich ein schwieriges Thema und ich glaube nicht, dass dein Hausarzt da durchblickt, er kann evtl. Werte bestimmen lassen aber diesen Aktivitätstest wohl nicht, das können nur spezielle Labors, so weit ich weiß nur Klein&Rost in München und das wurde bei mir auch nicht gemacht.
Ich glaube, dass es da keine Baustelle bei mir gibt. Schilddrüse wurde gründlich geprüft, mit Ultraschall und allem Drum und Dran. Meine KiWu prüft regelmäßig alle Werte, bis hin zu diversen Antikörpern. Da ist kein Hashi in Sicht. Von Rheuma hätte ich sicherlich schon etwas mitbekommen, ich denke eher nicht, dass bei mir eine Autoimmungeschichte am Laufen ist.Die reine Anzahl und einige andere Werte wie eben T4/T8 Ratio oder TNFa sind auch schon Hinweise genug auf Überaktivität oder wenn man sogar Autoimmunkrankheiten wie Hashimoto, Rheuma, Lupus hat und sich AK nachweisen lassen.