Grano, Heparin, Predni UND Intralipid?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
KatrinaLove
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 11 Apr 2013 11:26

Grano, Heparin, Predni UND Intralipid?

Beitrag von KatrinaLove »

Hallo Ihr Lieben,

nach voraussichtlicher FG in der 5. Woche stellt sich mir die Frage, ob ich beim nächsten Versuch noch zusätzlich Intralipid versuchen sollte. Klein & Rost schlägt nur vor, dass ich das Grano alle 2 Tage spritzen soll anstatt wie vorher 3 und die Frage ob ich von IVIGs profitieren würde wurde verneint. Meine Killerzellen liegen "nur" bei 11.4, was ja noch knapp im Rahmen ist. Mein Problem ist eine ungünstige TH1/TH2-Ratio (Verschiebung T-Helfer/T-Suppressor wg Vermehrung von CD4 positiven Lymphozyten und Verminderung CD8-positiven Lymphozyten) und mein Autoantikörper ß-2-Glykoprotein (IgM) liegt bei 32.5 (<20).

Gibt es hier jemand, der Grano und Intralipid genommen hat und die Schwangerschaft halten konnte? Hebt das eine Medikament das andere auf?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Alles Liebe
Katrina
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@katrina: wenn die NK in Ordnung sind, scheint das Problem eher nicht bei der Immunologie zu liegen, also wirklich nur in der Verschiebung - dagegen kann IL helfen - das würde der Granowirkung sicher nicht schaden, denn das puscht nur die Granulocyten-Bildung im Knochenmark - es werden mehr weiße Blutkörperchen gebildet für ein gesundes Immunsystem - in der Hoffnung, dass die Reaktion auf die SS dann nicht negativ mit Abwehr und Bekämpfung abläuft sondern geschützt wird.
Mir macht eher noch der ß-2-Glycoprotein Wert Sorgen - denn der deutet auf ein Problem bei der Gerinnung hin. Hast du bei der FG jetzt schon Heparin genommen/gespritzt?
Was hat das Labor dazu geschrieben?
Ist nämlich ein Marker für APS (Antiphospholipid-Syndrom), welches eine erworbene Gerinnungsstörung ist, die zu den Autoimmunerkrankungen gezählt wird, da körpereigene Zellen angegriffen werden - nämlich die des Trophoblasten bei der Einnistung und somit wird die Versorgung im Keim erstickt (noch vor BT ist die SS beendet) oder so erschwert, dass man eine frühe FG hat.
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

Bild
Bild
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
KatrinaLove
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 11 Apr 2013 11:26

ß-2-Glycoprotein

Beitrag von KatrinaLove »

Hallo Richy,

danke für Deine schnelle Antwort! Ich habe ab PU abends Heparin gespritzt (Fraxiparin 0,3, da ich angeblich keine Gerinnungsstörung habe. Dazu 5 mg Prednisolon (wohl eher homöopathische Dosis))

Was kann ich denn da machen wg dem ß-2-Glycoprotein, ich habe es nicht so richtig verstanden... Kann ich niemals schwanger bleiben?

Alles Liebe
Katrina
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@katrina: doch, doch, keine Panik - der Wert kann auch mal ein Ausrutscher sein und sollte möglichst nach 12 Wochen noch mal kontrolliert werden.
Es gibt noch andere wichtige Werte bei der Gerinnung - wurde da mal ein komplattes Screening gemacht?
Bei mir kamen ja 3 FG UND die erhöhten Cardiolipin-AK zusammen, was dann eindeutig für APS sprach und deshalb sollte ich ASS100 tägl nehmen und ab positiv dann Clexane spritzen. Da wir spontan gebastelt haben, eben erst ab positiv mit den Spritzen anfangen.
Das Predni soll wohl deine verschobene Th1/Th2 Balance ausgleichen. Leider kann man nach 1 FG noch nicht sagen, ob es sich um ein generelles Problem handelt oder um einen Einzelfall, der evtl. durch einen Chromosomenschaden verursacht war und gar nix mit den anderen Werten zu tun hatte. Wenn du eine AS hattest, könnte man das "Material" untersuchen lassen, wird von den Kassen aber erst nach der 3.FG übernommen oder überhaupt gemacht. Leider.
Nach 1 FG darf man noch keine Panik kriegen, das kommt bei den gesündesten Frauen vor.
Wenn du also sowieso schon Heparin bekommst, sollte es mit der Gerinnung keine Probleme geben. Manchmal muss man allerdings schon vor der PU anfangen - bei mir wurde das eben mit ASS100 gemacht, weil man bei uns ja nicht wusste, wann es klappt und durchgehend jeden Monat spritzen, macht kein Doc mit.
Du könntest auch tägl. 2EL Leinöl (enthält viel Linolensäure) nehmen um das IL quasi zu ersetzen und diese guten essentiellen Fettsäuren wirken der Verschiebung zur aggressiven Seite entgegen - vielleicht hilft das auch deinem Th1/Th2. Oder Omega3 Kapseln.
KatrinaLove
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 11 Apr 2013 11:26

Beitrag von KatrinaLove »

Hallo Richy,

wir waren bei der Transfusionsmedizin in Martinsried, Klein und Rost. Wir hatten eine sogenannte reproimmunologische Abklärung und anhand der Werte die hier aus dem Rahmen sind, hangel' ich mich jetzt durchs Internet. Bin jetzt auf der Suche nach einer Gerinnungsambulanz im Rhein-Main Gebiet. Den Tipp mit dem Leinöl werde ich sofort umsetzen und Omega3 habe ich sogar noch im Schrank.

Ich weiss, dass man nach "nur" einer FG keine genauen Aussagen machen kann aber wir sind auf ICSI angewiesen und Selbstzahler. Und es wird langsam unbezahlbar, leider.

Weiss gerade garnicht wie mir geschieht. Morgen ist Termin im Kiwuz aber da der HcG Wert sich nicht verdoppelt und alle meine SS-Symptome seit drei Tagen schwinden mache ich mir keine Hoffnung. Mir hilft es sehr, mich mit dem Warum auseinanderzusetzen und alles zum Thema zu recherchieren, damit wir beim nächsten Mal optimale(re) Voraussetzungen haben.

Du bist echt lieb, dass Du mir so schnell geantwortet hast!

Alles Liebe
Katrina
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@Katrina: ahaaaaaaa, na dann seid ihr ja schon an der richtigen Adresse gewesen - nur schade, dass halt so ein Labor keine Empfehlungen und Befunde gibt. Ich war bei Prof. Würfel in München, der ja seine Werte wohl auch zum Teil bei K&R bestimmen lässt und ich hatte dort angerufen, weil ich das mit dem HLA nicht ganz verstanden hab - da sind mein Mann und ich uns nämlich auch noch ähnlich und haben gleiche Gene beim HLA-C was nciht gut ist, weil der Emby dann nicht richtig als SS erkannt wird.
Hm, ok als Selbstzahler will man natürlich keinen Versuch umsonst machen und vorher so viel wie möglich optimieren - find es auch schade, dass leider nicht vorher mal untersucht wird - sondern erst bei mehreren Fehlversuchen darf man mal nach ner Überweisung zu RF oder nach Gerinnungsdiagnostik o.ä. fragen. Da hätte so manchem Mädel ein paar Versuche erspart werden können.
Hm, wenn der HCG nicht gut steigt, ist das oft ein Hinweis auf eine schlechte Einnistung - die Verbindungen sind quasi zu labil oder werden attackiert. Vielleicht bringt es dir auch was, wenn du schon ab Stimu mit ASS100 beginnst - das verdünnt das Blut auch schon etwas und wirkt zudem noch entzündungshemmend und die SH ist von Anfang an besser durchblutet. Und keine Angst, die Wirkung addiert sich nicht mit Heparin - die 2 Mittel wirken an anderen Stellen der Blutgerinnung.

Mir hat es nach der 3.FG auch sehr geholfen mich in die Ursachenforschung zu stürzen - so bin ich dann in diesem und im Wunschkinderforum gelandet, da viele Untersuchungen ja ähnlich sind, auch wenn wir nicht auf KB angewiesen waren.

Gerade als Selbstzahler sollte eure Kiwu aber Verständnis haben, wenn ihr noch einiges abgeklärt haben wollt. Vielleicht können dir ja mit den K&R Werten was anfangen, ansonsten müsstes du dir mal einen Immunologen suchen, der da mal drauf schaut - vielleicht Prof. Würfel in München, bei dem dauert es nicht ganz so lang wie bei RF. Ich hab 2 Monate auf einen Termin gewartet, die haben wohl eine extra Sprechstunde für FGs.

Toi toi toi, dass es beim nächsten Mal klappt und die Medis dann passen
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

Bild
Bild
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

Hallo Katrina,

hast du in Martinsried nur Blut abgegeben oder auch mit einem Arzt gesprochen? Wir waren damals zur Blutentnahme im Vorfeld einer aktiven Immunisierung dort und wurden ziemlich ausführlich von einem Arzt beraten. Nachdem die Blutergebnisse da waren, konnte ich auch nochmal bei Klein&Rost anrufen, mit dem Arzt reden und ihm meine Fragen dazu stellen. Das fand ich ziemlich gut ... Vielleicht kann dir ja dort jemand deine Fragen beantworten?

LG und alles Gute!
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
KatrinaLove
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 11 Apr 2013 11:26

@Richy

Beitrag von KatrinaLove »

Hallo Richy,

nachdem mein HCG sich wider Erwarten plötzlich verdoppelt, liegt eine intakte SS vor und ich habe einen kurzfristigen Termin bei der Gerinnungsambulanz bekommen. Die Auswertungen von Klein und Rost ergeben tatsächlich einen Hinweis auf APS, so dass mir 8 Röhrchen Blut abgenommen wurden und ich das Fragmin jetzt auf Rezept bekomme. In vier Wochen ist die Auswertung da. Der Doc hat davon abgeraten, prophylaktisch ASS100 zu nehmen. Am liebsten würde ich das jetzt auf eigene Faust machen und habe Angst, dass das alles zu spät kommt und diese SS verloren ist.

Danke Dir von Herzen, nie im Leben wäre ich auf APS gekommen (und bete, dass ich es nicht habe).

Alles Liebe
Katrina
KatrinaLove
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 11 Apr 2013 11:26

@Betty

Beitrag von KatrinaLove »

Hallo Betty,

Klein und Rost hat mir alles ausführlich erklärt aber da die "nur" ein Labor sind, können Sie zwar eine mündliche Empfehlung geben aber schlussendlich ist es die Kulanz des Kiwuz, mir die Rezepte auch auszustellen. Das Grano war eine echt Rumeierei, weil keiner die Verantwortung übernehmen wollte. Der Gerinnungsdoc gibt mir nur auch ausreichend Heparin, denn 0,3 ist zu wenig für 80kg.
Ich habe damals nur gehört wenn keine Einnistung stattfindet liegt es am Embryo oder einer Einnistungsstörung. Ich bin einfach selbst zu den Ärzten gegangen, wenn ich es im Internet gelesen hat das es hilft, habe einen guten Hausarzt der mich da unterstützt (Überweisungen). Bis gestern habe ich garnicht verstanden, dass Immunolgie und Gerinnung zu trennen ist.

Alles Liebe
Katrina
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

@Katrina: hui, na das sind ja mal gute Nachrichten, da hat das Heparin ja zumindest doch was gebracht und ich *dd* ganz feste, dass die Werte auch weiter schön steigen.
Ja, bei 80kg brauchst du sicher etwas mehr. Ich hatte zu Beginn der SS 62kg und hab aber trotzdem nur Clexane20 bekommen, allerdings ja noch ASS100 - ich sollte erst auf Clexane40 erhöhen, falls sich diese Cardiolipin-AK bemerkbar machen und hochschnellen - was sie aber diesmal nicht getan haben. Nach den FG hatte ich ja immer Werte über der Norm, diesmal so niedrige wie noch nie. Ich sag mal, Dank IL.

Du hast ja ab PU gespritzt - denke nicht, dass es zu spät war, aber schon komisch, dass es sich erst nicht verdoppelt und jetzt doch - ich hoffe wirklich für dich, dass das kein Einmaleffekt war und es gut weiter geht.

Keine Angst, beten brauchst du nicht, so schlimm ist das nicht - wenn man es weiß, muss man einfach vor einer neuen geplanten SS wieder mit ASS100 anfangen und ab positiv dann Heparin spritzen.
ASS sollte ich übrigens bis 32.SSW nehmen und Clexane hab ich sogar nur bis 24.SSW gespritzt, als die Durchblutungswerte beim Doppler alle super waren, durfte ich absetzen und es hat sich danach auch nichts an den AK Werten verschlechtert.

Übrigens sollte man bei Heparin-Gabe viel Calcium nehmen für die Knochen. 1000mg tägl. hatte mir der Prof. Würfel empfohlen.

Ich drück dir ganz doll die Daumen, und hoffe, ich höre nur Gutes wenn ich in 2 Wochen aus dem Urlaub wieder da bin.
Wir fahren morgen an die Ostsee.
GLG Richy
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

Bild
Bild
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“