Hallo Frau Zeitler,
ich würde gern mal wissen, wann die Embryonenteilung "in der Norm" liegt bzw. wie schnell sie sich teilen.
Ich hatte bei der 1. IVF an PU+2 zwei Vierzeller, dieses mal an PU+3 einen Fünf- und einen Sechszeller. Laut Kiwu liegt das im Rahmen und die Qualität wurde mit Note 2 beschrieben.
Danke für eine Information.
Embryo x-Zeller
Moderator: sonjazeitler
Embryo x-Zeller
Kinderwunsch seit Ende 2009
EUG 01/2010 mit Entfernung Eileiter rechts
Diagnose Sekundäre Sterilität 2011
2. IVF Juli 2013 - Antagonisten-Protokoll
08.07. Beginn Stimu mit 150 Puregon
15.07. Punktion von 4 Eizellen
18.07. Transfer von einem Fünf- und einem Sechszeller
01.08. Bluttest
1. IVF April/Mai 2013 - langes Protokoll
22.05. Punktion von 16 Eizellen
24.05. Transfer von 2 Vierzellern
07.06. Bluttest negativ
Alles über meine Kiwu-Behandlung könnt ihr in meinem Blog lesen: http://wirdgutesjahr.blogspot.de/
EUG 01/2010 mit Entfernung Eileiter rechts
Diagnose Sekundäre Sterilität 2011
2. IVF Juli 2013 - Antagonisten-Protokoll
08.07. Beginn Stimu mit 150 Puregon
15.07. Punktion von 4 Eizellen
18.07. Transfer von einem Fünf- und einem Sechszeller
01.08. Bluttest
1. IVF April/Mai 2013 - langes Protokoll
22.05. Punktion von 16 Eizellen
24.05. Transfer von 2 Vierzellern
07.06. Bluttest negativ
Alles über meine Kiwu-Behandlung könnt ihr in meinem Blog lesen: http://wirdgutesjahr.blogspot.de/
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
für das Einschätzen der Embryoqualität wird im Labor zum einen die Entwicklungsgeschwindigkeit beobachtet, zum anderen die Gleichmäßigkeit der Embryozellen und das Ausmaß von Fragmenten.
Wird der PU-Tag als Tag 0 bezeichnet
erkennt man am Tag 1 das Vorhandensein von Vorkernen,
die Teilung der befruchteten EZ erreicht am Tag 2 das 2 bis 4 Zell-Stadium
am Tag 3 das 4 bis 8 Zell-Stadium
Morula oder Kompaktierung am Tag 4
frühe bis voll expandierte BC am Tag5.
A oder 1 steht meist für Embryonen ohne Fragment
B oder 2 beschreibt ein geringes Maß an Fragmenten
C oder 3 beschreibt ein mittleres bis hohes Maß an Fragmenten
D oder 4 Das Maß an Fragmenten ist sehr hoch
Diese Einstufung gibt jedoch nicht alle Parameter wieder, die im EZ-Labor für den
EmbryoScore heran gezogen werden. Auch die Zona, Symmetrie der Unterzellen, Beschaffenheit des Zellplasmas...... liefern Anhaltspunkte, die das Gesamtbild bestimmen.
Alles Gute
Sonja Zeitler
für das Einschätzen der Embryoqualität wird im Labor zum einen die Entwicklungsgeschwindigkeit beobachtet, zum anderen die Gleichmäßigkeit der Embryozellen und das Ausmaß von Fragmenten.
Wird der PU-Tag als Tag 0 bezeichnet
erkennt man am Tag 1 das Vorhandensein von Vorkernen,
die Teilung der befruchteten EZ erreicht am Tag 2 das 2 bis 4 Zell-Stadium
am Tag 3 das 4 bis 8 Zell-Stadium
Morula oder Kompaktierung am Tag 4
frühe bis voll expandierte BC am Tag5.
A oder 1 steht meist für Embryonen ohne Fragment
B oder 2 beschreibt ein geringes Maß an Fragmenten
C oder 3 beschreibt ein mittleres bis hohes Maß an Fragmenten
D oder 4 Das Maß an Fragmenten ist sehr hoch
Diese Einstufung gibt jedoch nicht alle Parameter wieder, die im EZ-Labor für den
EmbryoScore heran gezogen werden. Auch die Zona, Symmetrie der Unterzellen, Beschaffenheit des Zellplasmas...... liefern Anhaltspunkte, die das Gesamtbild bestimmen.
Alles Gute
Sonja Zeitler