Keine Befruchtung

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
wahlfisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 27 Apr 2013 10:16

Keine Befruchtung

Beitrag von wahlfisch »

Hallo,

ich hatte gerade einen Anruf aus der KiWu und leider hatten sie dort keine Antwort auf meine Frage, so wende ich mich an Sie/Euch.

Wir sind gerade in der letzten IVF und hatten 11 reife Eizellen und gutes Sperma und es hat sich keine (!) einzige Eizelle befruchten lassen. Warum?

Die Antwort der KiWu: es kann schon mal passieren, auch bei guten Eizellen und Sperma. :?:

Bei unserer ersten IVF hatten wir 9 reife Eizellen, 6 befruchtet, 5 Blastos, schwanger aber FG
bei der zweiten IVF 2 reife Eizellen, 2 befruchtet, 2 Blastos, nicht schwanger
bei der dritten IVF 5 reife Eizellen, 3 befruchtet, nicht schwanger trotz IVIG, da etwas erhöhte Killerzellen....

Was hat diese Nullbefruchtung zu bedeuten? Lehnen meine Eizellen jetzt schon das Sperma ab? Ist die Eizellhaut zu dick?
:argh: :argh: :argh:

Die KiWu versucht jetzt ICSI, gibt es da 24 Stunden nach Punktion überhaupt noch eine Chance?

Vielen Dank für die Antworten.

wahlfisch
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

es gibt zu einem gewissen Prozentsatz sogenannte "IVF-Versager" d.h. die Befruchtung bleibt trotz guter Spermiogrammwerte und guter EZ-Qualität aus.
In Ihrem Fall würde man im Labor damit nicht rechnen, das Sie bereits 3x gute Befruchtungsraten im IVF hatten, dennoch ist es leider nicht auszuschließen.
Möglicherweise waren sämtliche EZ am Punktionstag noch nicht reif, dadurch würde sich das Ausbilden der Vorkerne als Anzeichen für Befruchtung zeitlich nach hinten verschieben. Wenn die EZ bei der Entnahme noch nicht reif waren, können sie in der Kultur nachreifen und die Spermien können die nachgereiften EZ befruchten. Die EZ gehen dann etwas später in Teilung, d.h. morgen könnte man ev. 2-Zeller haben.
Es kommt darauf an, was das Labor heute gesehen hat: reife EZ ?, reife EZ mit 2. Polkörper (als Hinweis auf eine stattfindende Befruchtung), unreife EZ (in der MI-Phase) ?
ICSI 24 Std. nach Punktion macht meist nur Sinn an nachgereiften EZ, für EZ die am Pkt-Tag reif waren, ist dann das Befruchtungsfenster meist vorbei.

Hat sich auf der Spermienseite in den letzten Wochen etwas verändert? d.h. nimmt Ihr Partner ev. Medikamente ein, war er schwer erkrankt, Nahrungsergänzungsmittel???

Alles Gute
Sonja Zeitler
Gummel
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 23 Feb 2010 16:52

Beitrag von Gummel »

Hallo
Ich würde auf eine zu dicke Eihülle tippen vorallem wenn es zu einer Nullbefruchtung kommt.
Am besten ist es vorsichtshalber eine ICSI zu machen damit so was nicht passiert. Sehr viel mehr kostet diese auch nicht.
wahlfisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 27 Apr 2013 10:16

Beitrag von wahlfisch »

Hallo,

ich habe nochmals angerufen, leider hat mir der Biologe nichts über meine Eizellen erzählt außer dass sie äußerlich unauffällig waren... d.h. sie waren reif, damit ist dieser (unser letzter) Versuch vorbei.

Er meinte auf mein Nachfragen, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft sehr niedrig quasi Null seien, dass man das so nicht sagen kann und dass er von einer Befruchtung von 70 % ausgeht ??? Ich fühle mich verar...t.

Außerdem hat zwischen dem ersten Anruf seinerseits und dann wiederrum meinerseits zwei Stunden gelegen in denen sie nicht versucht haben die Eizellen zu befruchten!
Er meinte sie würden in einer Nährlösung liegen und da könnte nix passieren. Zum zweiten Mal verar...t!

Danke für die Antwort.

wahlfisch :cry:
Glückskind 08.08
1. IVF 05.12 negativ
1. Kryo 09.12 negativ
2. IVF 11.12 negativ
Praxiswechsel
3. IVF mit IVIG 03.13 negativ
4. IVF 08.13 Nullbefruchtung
1. ICSI 11.13 negativ
2. ICSI 02.14 negativ
Entlassung aus der KiWu wegen schlechter Eizellen (ich bin zu alt)
Selbstmedikation: Einstellung Schilddrüse und ein wenig Menongon: Mai 14 SCHWANGER (doch keine schlechten Eizellen???)
Kleines Wunder, geboren Februar 2015
"Sie werden nicht mehr schwanger"-Wunder 2.0 Oktober 2016 ;o)
Jorja447
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 27 Jul 2013 21:29

Beitrag von Jorja447 »

Ach mensch am liebsten würde ich dir grad in Arm nehmen und trösten. Ich weiß das hilft dir nicht weiter aber man fühlt sich danach besser. :knuddel:

Du sag mal das Sperma deines Mannes verträgt sich aber mit deiner Eizelle oder? Das kann auch so ein Grund sein. Die Killerzellen bringen mich da ein bisschen zum grübeln.
wahlfisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 27 Apr 2013 10:16

Beitrag von wahlfisch »

Hallo,

heute bekam ich eine Anruf von einem anderen Biologen, der mir erklärte, dass sich 6 EZ noch befruchten ließen. Ich fragte ihn nach der Studie, dass es noch keine Lebendgeburt nach solch einer Not-ICSI gegeben hat. Er meinte, ich müsse ihm und seiner Erfahrung vertrauen, die EZ wären sicherlich noch nicht reif gewesen und in der Nährlösung nachgereift und konnten deshalb befruchtet werden.
Leider konnte er mir nichts genaueres über die EZ sagen. Das fand ich wieder merkwürdig.
Ist es nicht so, dass man so etwas beurteilen können müsste vor einer ICSI?

Morgen muss ich wieder anrufen, ob es zu einer Teilung gekommen ist.

Danke für das in den Arm nehmen.

Wahlfisch
Glückskind 08.08
1. IVF 05.12 negativ
1. Kryo 09.12 negativ
2. IVF 11.12 negativ
Praxiswechsel
3. IVF mit IVIG 03.13 negativ
4. IVF 08.13 Nullbefruchtung
1. ICSI 11.13 negativ
2. ICSI 02.14 negativ
Entlassung aus der KiWu wegen schlechter Eizellen (ich bin zu alt)
Selbstmedikation: Einstellung Schilddrüse und ein wenig Menongon: Mai 14 SCHWANGER (doch keine schlechten Eizellen???)
Kleines Wunder, geboren Februar 2015
"Sie werden nicht mehr schwanger"-Wunder 2.0 Oktober 2016 ;o)
wahlfisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 27 Apr 2013 10:16

Beitrag von wahlfisch »

Hallo Frau Zeitler,
ich habe noch einige Fragen und zwar zur Bestimmung der Eizellreife.

Wie genau wird diese festgestellt? Kann bei einer IVF üblicherweise schon am Punktionstag die Reife festgestellt werden?
Oder sind Eizellen für die IVF noch von anderen Zellen umgeben und so lässt sich dann keine Aussage treffen?
Kann Gonal f die Eizellreifung negativ beeinflussen?
Weder das Spermiogramm noch im Leben meines Mannes gab es einschneidende Veränderungen und so schließe ich und der Arzt, dass es am neuen Medikament Gonal f lag (sonst immer mit Menongon stimuliert).

Danke für die Antwort.

wahlfisch
Glückskind 08.08
1. IVF 05.12 negativ
1. Kryo 09.12 negativ
2. IVF 11.12 negativ
Praxiswechsel
3. IVF mit IVIG 03.13 negativ
4. IVF 08.13 Nullbefruchtung
1. ICSI 11.13 negativ
2. ICSI 02.14 negativ
Entlassung aus der KiWu wegen schlechter Eizellen (ich bin zu alt)
Selbstmedikation: Einstellung Schilddrüse und ein wenig Menongon: Mai 14 SCHWANGER (doch keine schlechten Eizellen???)
Kleines Wunder, geboren Februar 2015
"Sie werden nicht mehr schwanger"-Wunder 2.0 Oktober 2016 ;o)
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

hallo,

EZ, die nach der Punktion für IVF in die Kultur genommen werden, werden nicht denudiert d.h. sind weiterhin von den Cumuluszellen umgeben. Dadurch kann nicht eindeutig eingestuft werden welcher Reifegrad bei den EZ vorliegt. Sehr unreife EZ (GV-Stadium) kann man meist leichter erkennen, der Unterschied zwischen MI-Zellen (mittelreif, noch kein Polkörper) und MII-Zellen (reif, 1. Polkörper vorhanden) ist sehr schwierig.
Es kann sein, dass die Follikelreifung unter unterschiedlichen Medikamenten etwas unterschiedlich verläuft. Bzgl. Vorteile / Nachteile kann der Arzt/in besser Auskunft geben, da dafür die individuelle Situation.... berücksichtigt wird.

Alles Gute für den ET
Gruß
Sonja Zeitler
wahlfisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 27 Apr 2013 10:16

Beitrag von wahlfisch »

Hallo,

um es zunächst einmal abzuschließen habe ich am Mittwoch eine Morula und einen 8-16 Zeller (die Biologin meinte 12 Zeller) zurück bekommen. Meine Klinik hat ähnliche Erfolgschancen für eine Schwangerschaft wie eine große Studie, d.h. in dieser Situation von 10 % , Baby-take-home-Rate 4%.

LG und vielen Dank für die Antworten

wahlfisch
Glückskind 08.08
1. IVF 05.12 negativ
1. Kryo 09.12 negativ
2. IVF 11.12 negativ
Praxiswechsel
3. IVF mit IVIG 03.13 negativ
4. IVF 08.13 Nullbefruchtung
1. ICSI 11.13 negativ
2. ICSI 02.14 negativ
Entlassung aus der KiWu wegen schlechter Eizellen (ich bin zu alt)
Selbstmedikation: Einstellung Schilddrüse und ein wenig Menongon: Mai 14 SCHWANGER (doch keine schlechten Eizellen???)
Kleines Wunder, geboren Februar 2015
"Sie werden nicht mehr schwanger"-Wunder 2.0 Oktober 2016 ;o)
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“