Hallo Frau Zeitler,
im Forum ließt man immer wieder, dass wenn ein Embryo im Kulturmedium keine Blastozyste wird, dann kann sie auch in der Gebärmutter nicht wachsen. Stimmt das?
ich hatte am Tag 4 (die Zellen waren im Embryoscop) nur 6-, 8- und einen 10-12 Zeller zurückbekommen.
Die Einnistung sollte jetzt klappen, ich hatte 2 Jahre mit Chlamydien in der GB transferiert worden, nach Antibiotika ist meine Schwangerschaftsrate von 0 auf 100% geschnellt ;=)))
besteht da noch Hoffnung?
Wenn nicht, müsste man ja alle fehlgeschlagenen Blastozystentransfer abbrechen.
mfg,
mopsy
Kein Blastozysten-Transfer
Moderator: sonjazeitler
Kein Blastozysten-Transfer
Mai 2005 Tubenabort, verklebte Eileiter, Clamydien
Mai 2007 Tubenabort, verklebte Eileiter, Clamydien
bbn München (versteckte Chlamydien in der GB)
2011 1. IVF — negativ
2011 1. Kryo — ausgefallen, Laborfehler
2011 2. IVF — negativ
2011 2. Kryo — negativ
2011 3. Kryo — negativ
2011 3. IVF — negativ
2012 4. Kryo — negativ
2012 4. IVF TSH 3,4 Zellen werden eingefroren,
2012 5. Kryo — negativ
Klinikwechsel KiiZ (versteckte Chlamydien in der GB)
2012 5. IVF — negativ
Klinikwechsel: Prof Würfel
Chlamydiensanierung mit Antibiotika
Clamydien sind gebannt, so ein langer Leidensweg, wieso hat das niemald vorher entdeckt?
1012 5. Kryo — das erste mal positiv!!! — MA 8. SSW Tetraploidie
30.3.2013 6. IVF — MA 9. SSW zwei leere Fruchthöhlen
30.07.2013 7. IVF Transfer von 6-,8- und 10-12 Zeller Ma 9. SSW Trisomie 13
27.11.2013 Kryo negativ
4.12.2014 EMS Barcelona — negativ
Mai 2007 Tubenabort, verklebte Eileiter, Clamydien
bbn München (versteckte Chlamydien in der GB)
2011 1. IVF — negativ
2011 1. Kryo — ausgefallen, Laborfehler
2011 2. IVF — negativ
2011 2. Kryo — negativ
2011 3. Kryo — negativ
2011 3. IVF — negativ
2012 4. Kryo — negativ
2012 4. IVF TSH 3,4 Zellen werden eingefroren,
2012 5. Kryo — negativ
Klinikwechsel KiiZ (versteckte Chlamydien in der GB)
2012 5. IVF — negativ
Klinikwechsel: Prof Würfel
Chlamydiensanierung mit Antibiotika
Clamydien sind gebannt, so ein langer Leidensweg, wieso hat das niemald vorher entdeckt?
1012 5. Kryo — das erste mal positiv!!! — MA 8. SSW Tetraploidie
30.3.2013 6. IVF — MA 9. SSW zwei leere Fruchthöhlen
30.07.2013 7. IVF Transfer von 6-,8- und 10-12 Zeller Ma 9. SSW Trisomie 13
27.11.2013 Kryo negativ
4.12.2014 EMS Barcelona — negativ
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
für den Einzelfall können die Labormitarbeiter vor Ort am besten etwas zu der Qualität und den Entwicklungschancen von Embryonen sagen. Die Anzahl der Blastomeren (8 Zellen oder 12 Zellen) sagt nur zu einem gewissen Teil etwas aus. Embryonen, die sich konstant jeden Tag weiterentwickeln, können zu SS führen auch wenn sie etwas langsamer wachsen.
Da sich die Wahrscheinlichkeiten für die Einnistung /SS an Hand der vorhandenen Kriterien nicht festlegen lassen, wird in der Regel ein ET durchgeführt, selbst wenn manche Parameter ungünstig erscheinen.
Die Statistik gibt die höchsten SS-Raten für gleichmäßig und zeitgerecht entwickelte Embryonen an.
Die Chancen für Embryonen, die das BC-Stadium erst am Tag 6 erreichen liegen deutlich niedriger, die Chancen sind ca halb so hoch.
Bei einer geringen Anzahl befruchteter EZ wird meist ein ET am Tag 2 oder 3 empfohlen, eine verlängerte Kultur ergibt für die weitere Embryoentwicklung keine Vorteile.
Bei einer höheren Anzahl befruchteter EZ ermöglicht die verlängerte Kultur bis Tag 4 oder Tag 5 die Unterscheidung der Embryonen bzgl. ihrer Entwicklungschancen. Nur 20 bis 60 % der EZ entwickeln sich zur BC.
Alles Gute
Sonja Zeitler
für den Einzelfall können die Labormitarbeiter vor Ort am besten etwas zu der Qualität und den Entwicklungschancen von Embryonen sagen. Die Anzahl der Blastomeren (8 Zellen oder 12 Zellen) sagt nur zu einem gewissen Teil etwas aus. Embryonen, die sich konstant jeden Tag weiterentwickeln, können zu SS führen auch wenn sie etwas langsamer wachsen.
Da sich die Wahrscheinlichkeiten für die Einnistung /SS an Hand der vorhandenen Kriterien nicht festlegen lassen, wird in der Regel ein ET durchgeführt, selbst wenn manche Parameter ungünstig erscheinen.
Die Statistik gibt die höchsten SS-Raten für gleichmäßig und zeitgerecht entwickelte Embryonen an.
Die Chancen für Embryonen, die das BC-Stadium erst am Tag 6 erreichen liegen deutlich niedriger, die Chancen sind ca halb so hoch.
Bei einer geringen Anzahl befruchteter EZ wird meist ein ET am Tag 2 oder 3 empfohlen, eine verlängerte Kultur ergibt für die weitere Embryoentwicklung keine Vorteile.
Bei einer höheren Anzahl befruchteter EZ ermöglicht die verlängerte Kultur bis Tag 4 oder Tag 5 die Unterscheidung der Embryonen bzgl. ihrer Entwicklungschancen. Nur 20 bis 60 % der EZ entwickeln sich zur BC.
Alles Gute
Sonja Zeitler
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
@ Mopsy
Du hattest den TF an Tag 4 nach PU, da haben sich die meisten Embryonen
noch nicht zu Blastozysten entwickelt. An Tag 5 sollten sie Blastos sein.
Wenn der TF vorher statt findet, sieht man es halt nicht.
Wenn an Tag 5 nur Mehrzeller oder Morulae zum TF übrig sind, ist die
Chance gering, damit schwanger zu werden.
Du hattest den TF an Tag 4 nach PU, da haben sich die meisten Embryonen
noch nicht zu Blastozysten entwickelt. An Tag 5 sollten sie Blastos sein.
Wenn der TF vorher statt findet, sieht man es halt nicht.
Wenn an Tag 5 nur Mehrzeller oder Morulae zum TF übrig sind, ist die
Chance gering, damit schwanger zu werden.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)