Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich schon seit längerem stille Mitleserin in diesem Forum bin, möchte ich mich nun auch einmal mit einer Frage an Euch wenden, die mir zu schaffen macht und von der ich hoffe, dass Ihr einen Expertenrat für mich habt:
Nach vier FG in den letzten zwei Jahren (immer zwischen 6. und 9 SSW), habe ich mich entschlossen, auf eigene Faust eine immunologische Abklärung machen zu lassen. Da ich schon 41 bin und mir die Zeit davonrennt, wollte ich nicht sechs Monate auf einen Termin bei R.F. warten und habe die Analyse bei Klein&Rost in Auftrag gegeben:
Hier die Ergebnisse, die aus der Norm fallen:
TH1-TH2 Ratio 34.6 , Norm ist 3-13, somit deutlich erhöht, NKs aber nur 8%, somit in der Norm
(Zytotoxitätstest konnte leider nicht durchgeführt werden, da Material zu alt, aber ich denke, der TH1-TH2 Test müsste ja das gleiche Ergebniss widerspiegeln, sehe ich das richtig?)
Fehlende KIR-Gene:
KIR2DS1
KIR2DS5
KIR3DS1
Hinzu kommt erschwerend, dass mein Mann die HLA-C-Allele er Gruppe 2 hat.
Mit diesem Ergebnis bin ich zu meiner KIWU-Klinik gegangen, die gute Nachricht war, dass sie gleich bereit waren, mir die benötigten Medis zu verschreiben, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass sie nicht wirklich wissen, welche Medi-Kombi die richtige ist. Zum Ausgleich der TH1-TH2 Ratio habe ich jetzt bis zur Punktion 3 IL Infusionen erhalten, jetzt ab Transfer soll ich alle drei Tage Grano spritzen (dazu präventiv Clexane, ASS100 und Predni). Ab positivem SST möchte mein Doc aber von IL auf IVIG umsteigen und zwar gleich eine geballte Ladung von 30g, plus weiterhin das Grano. Ist das nicht ein bisschen ein Overkill? Ich hätte jetzt erwartet, entweder weiter IL + Granos oder aber nur IVIGs...Was meint Ihr dazu? Welche Therapie wäre bei meiner Diagnose die erfolgreichere? Der Kostenunterschied ist zwar auch erheblich, spielt aber letzlich für mich nur eine untergeordnete Rolle, solange ich nur eine erneute FG verhindern kann...
Ich wäre Euch wirklich dankbar für Euren Rat
Lieben Gruss
Alegria
IL und Granos, IVIG und Granos oder nur IVIG?
Hallo alegria,
das ist keine freude - auch wenn du so heißt.
hier gibt es expertinnen wie richy, die sich bestens auskennen.
bei fehlenden KIR genen wird grano gegeben, das weiß ich auch.
ich kenne auch nur entweder IL oder IVIG bei überaktivem Immunssystem.
dazu dann Cortison, aber schon im vorzyklus - weil der körper 5-6 wochen braucht, um deas immunsystem zu beruhigen und die antikörper zu reduzieren.
ich persönlich 8auch überaktives immunsystem und hashimoto) werde es das nächste mal mit IL plus cortison versuchen.
ich bin auch ü 40 - daher mit ezs.
hast du denn deine FG genetisch untersuchen lassen?
du musst damit rechen, das auch ein chromosmenfehler die ursache für die FG sein könnte. du warst da ja dann schon 39 oder 40.
dann wärst du in deine rdiagnostik ein ganzes stück weiter.
(darf ich mal fragen, woher du IL bekommst? ist in D ja nicht im handel.)
GZ
das ist keine freude - auch wenn du so heißt.
hier gibt es expertinnen wie richy, die sich bestens auskennen.
bei fehlenden KIR genen wird grano gegeben, das weiß ich auch.
ich kenne auch nur entweder IL oder IVIG bei überaktivem Immunssystem.
dazu dann Cortison, aber schon im vorzyklus - weil der körper 5-6 wochen braucht, um deas immunsystem zu beruhigen und die antikörper zu reduzieren.
ich persönlich 8auch überaktives immunsystem und hashimoto) werde es das nächste mal mit IL plus cortison versuchen.
ich bin auch ü 40 - daher mit ezs.
hast du denn deine FG genetisch untersuchen lassen?
du musst damit rechen, das auch ein chromosmenfehler die ursache für die FG sein könnte. du warst da ja dann schon 39 oder 40.
dann wärst du in deine rdiagnostik ein ganzes stück weiter.
(darf ich mal fragen, woher du IL bekommst? ist in D ja nicht im handel.)

GZ
Hallo GZ,
leider konnten wir das aus diversen Gründen nicht abklären lassen. Die Abklärung von möglichen Chromosomenfehlern war auch einer er Gründe, warum wir uns jetzt für eine ICSI entschieden hatten (bis jetzt alles spontane bzw GVNP SS), damit eine PKD der Eizellen durchgeführt werden kann. Leider waren es am Ende nur 3 Eizellen, somit das Risiko, dass einige bei PKD beschädigt werden zu gross, darum haben wir schlussendlich darauf verzichtet, bin also noch genauso schlau wie vorher...
Das IL verabreicht mir meine KIWU-Klinik in Österreich, aber ich habe auch gehört, dass man es in einer Apotheke in Wien bestellen kann.
Lieben Gruss
leider konnten wir das aus diversen Gründen nicht abklären lassen. Die Abklärung von möglichen Chromosomenfehlern war auch einer er Gründe, warum wir uns jetzt für eine ICSI entschieden hatten (bis jetzt alles spontane bzw GVNP SS), damit eine PKD der Eizellen durchgeführt werden kann. Leider waren es am Ende nur 3 Eizellen, somit das Risiko, dass einige bei PKD beschädigt werden zu gross, darum haben wir schlussendlich darauf verzichtet, bin also noch genauso schlau wie vorher...

Das IL verabreicht mir meine KIWU-Klinik in Österreich, aber ich habe auch gehört, dass man es in einer Apotheke in Wien bestellen kann.
Lieben Gruss