Hallo,
habe 5 ICSIs (schlechtes Spermiogramm) hinter mir. Seit meiner ELSS 2012, habe ich während meiner Mens Sturzblutungen. Ich habe es während den Behandlungen auf das ASS und Heparin (antiphospholipid antikörper) geschoben, aber nun habe ich seit Januar diesen Jahres keine Behandlungen mehr gehabt. Habe diese Sturzblutungen aber immer noch.
Meine Mens ist immer schon sehr schmerzhaft, aber immer am 2. oder 3. Menstag wache ich mit noch stärkeren Krämpfen aus dem Tiefschlaf auf, um auf die Toilette zu rennen. Das Blut läuft trotz Supertampon wie Wasser und der Schlafanzug ist voll. Dabei kommen dann auch sehr große Gewebestücke. Beim letzten Mal so groß, dass ich zunächst glaubte meinen Tampon verloren zu haben. War aber nicht so. (Sorry, für die Beschreibung).
Bisher hatte ich Glück (meistens am Wochenende), dass ich es immer verbergen konnte. Es ist mir auch schon Tagsüber passiert. Jetzt habe ich immer Angst vor meiner Mens, ich arbeite im Vertrieb und bin oft unterwegs. Kann mich ja nicht während meiner Mens krankschreiben lassen.
Des Weiteren möchte ich mit meiner 6. ISCI starten und weiß nicht recht...
Was kann ich tun?
Lila
Hilfe Sturzblutungen
Moderator: Dr.Peet
Hilfe Sturzblutungen
lila
2010_2011_2012
4 IUIs > negativ
6 ICSIs
4 Kryos > negativ
3. ICSI > positiv, aber ELSS (OP bei 6+3)
5. ICSI > positiv, biochemische SS
6. ICSI > negativ
2010_2011_2012
4 IUIs > negativ
6 ICSIs
4 Kryos > negativ
3. ICSI > positiv, aber ELSS (OP bei 6+3)
5. ICSI > positiv, biochemische SS
6. ICSI > negativ
Hallo,
vieeicht sollten Sie sich doch (noch-) einmal beim Gerinnungsspezialisten vorstellen, um evtl. eine Ursache+ mögliche Therapie zu suchen.
Peet
vieeicht sollten Sie sich doch (noch-) einmal beim Gerinnungsspezialisten vorstellen, um evtl. eine Ursache+ mögliche Therapie zu suchen.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.